Embeth Davidtz
Erscheinungsbild
Embeth Jean Davidtz (* 1. Januar 1966 in Lafayette, Indiana, USA) ist eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin.
Obwohl in Indiana geboren, wuchs Davidtz in Südafrika auf, wo sie an der Rhodes University studierte. Ihr Theaterdebüt, als weibliche Hauptrolle in Romeo und Julia, erhielt gute Kritiken. Nach ihrer Rückkehr in die Staaten ließ sie sich in Los Angeles nieder, und begann, in kleinen NBC-Filmen mitzuwirken. Ihre bekannteste Rolle – gleichzeitig ihr Durchbruch – war 1993 jene der Jüdin Helene Hirsch in Steven Spielbergs Holocaustdrama Schindlers Liste.
Privat ist sie seit dem 22. Juni 2002 verheiratet, und hat mit ihrem Ehemann, Jason Sloane, zwei Kinder, Tochter Emily und Sohn Asher.
Filmografie
Spielfilme
- 2005: Junebug
- 2002: Club der Cäsaren
- 2001: 13 Geister
- 2001: The Hole
- 2001: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück
- 1999: Mansfield Park
- 1999: Der 200 Jahre Mann
- 1998: Gingerbread Man (The Gingerbread Man)
- 1998: Dämon – Trau keiner Seele
- 1996: Matilda
- 1995: Murder in the First – Lebenslang Alcatraz
- 1993: Armee der Finsternis
- 1993: Schindlers Liste
Fernsehserien
- 2004: Scrubs – Die Anfänger
Auszeichnungen
- 2000: Blockbuster Entertainment Award-Nominierung für Der 200 Jahre Mann
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Davidtz, Embeth |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1966 |
GEBURTSORT | Lafayette, Indiana, USA |