Zum Inhalt springen

Semjon Alexejewitsch Lawotschkin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2004 um 13:02 Uhr durch Trugbild (Diskussion | Beiträge) (neuer Eintrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Semyon Alekseyevich Lavochkin (*1900 in Smolensk, †9. Juli 1960) war ein sowjetischer Konstrukeur. Er war verantwortlich für die Entwicklung einiger wichtiger Kampfflugzeuge während dem Zweiten Weltkrieg. In der Nachkriegszeit verloren die Lavochkin-Flugzeuge jedoch an Bedeutung und auch die Neukonstruktionen kamen mit anderen Flugzeugwerken nicht mit. In Wettberwerben verloren sie regelmässig gegen die Konkurrenz. Als Lavochkin im Alter von 60 Jahren starb, wurde sein Konstruktionsbüro geschlossen.