Italeri
Italeri ist neben Tamiya und Revell einer der bekanntesten Modellbausatzhersteller und in Calderara di Reno (Italien) ansässig
Geschichte
Die Firma wurde Anfang der 1960er Jahre gegründet. Da zwei Freunden die damals im Handel erhältlichen Bausätze nicht gut genug waren, beschlossen sie selbstständig Bausätze zu entwickeln und zu produzieren.
Heute hat Italeri ein umfangreiches Program welches auch alle gängigen Maßstäbe im Plastikmodellbau abdeckt.
Produktpalette
Italeri produziert heute Modelle in folgenden Kategorien:
- Flugzeuge in 1:72, 1:48, 1:32
- Flugzeug-Cockpits in 1:12
- Helikopter in 1:72, 1:48
- Schlachtsets in 1:72
- Militärfahrzeuge in 1:72, 1:35, 1:9
- Militärhelikopter in 1:35
- Militärfiguren in 1:35
- Schiffe in 1:720
- Trucks & Trailer in 1:24
- Autos in 1:24
- Motorräder in 1:6, 1:9
Weiterhin werden von Italeri noch Enamel-Farben und Acryl-Farben zum bemalen und lackieren der Modelle hergestellt.
Italeri Modelle weisen eine gute Detaillierung und Qualität auf.
Italeri-typisch sind weiterhin die sehr guten Nassschiebebilder (Abziehbilder, in Fachkreisen auch Decals genannt). Außerdem werden alle Teile in Farbe gegossen. Zum Beispiel Karossen in Rot, damit auch Einsteiger ohne bemalen und lackieren schöne Modelle erhalten. Das ist bei der Konkurrenz meist anders, zum Beispiel bei Revell. Hier werden die Bausätze meist in Schwarz oder Weiß gegossen. In diesem Bereich wird Italeri nur von Tamiya übertroffen; hier werden auch Rückleuchten bereits in rot-transparenten Kunststoff gegossen, bei Italeri hingegen mit den anderen Klarsichtteilen aus einem Bausatz in durchsichtiger Plastik.
Einige Bausätze werden zusammen mit Revell oder anderen Firmen in Kooperation entwickelt und vertrieben.