Lawotschkin
Erscheinungsbild
Lavochkin ist die Bezeichnung der Konstruktionen des sowjetisches Konstrukteurs Semyon Alekseyevich Lavochkin. Als Angestellter des "Zentralen Aero- und Hydrodynamischen Instituts" und Leiter des OKB Lavochkin entwickelte er Waffen und Kampfflugzeuge. Die frühen Konstruktionen tragen im Namen neben dem "La" für "Lavochkin" auch zwei mal den Buchstaben "G" - für die Teammitglieder Gudkow und Gorbunow. Vor allem während dem Zweiten Weltkrieg war Lavochkin durch die Entwicklung der La-5 und der La-7 von Bedeutung. Die Nachkriegsentwicklungen sind im Westen wenig bekannt.
Flugzeuge
- Lavochkin LaGG-3
- Lavochkin La-5 FN
- Lavochkin La-7
- Lavochkin La-9
- Lavochkin La-11
- Lavochkin La-15
- Lavochkin La-17
- Lavochkin La-200
- Lavochin La-250
Waffen
- Lavochkin S-125 Neva (Boden-Luft-Rakete)