Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:D

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 02:05 Uhr durch Gardini (Diskussion | Beiträge) (Spinnerhaufen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Brent in Abschnitt Bitte hilf mir

erledigtes und altgewordenes siehe Benutzer Diskussion:D/Archiv


Ein bisschen muntere Gesellschaft ...
... für unser Löschäffchen ;-)
… und schon wieder einer? *schrecklassnach*

Danke daß Du mir das mashup in meinen Benutzeraccount geschoben hast. Die Idee liegt ja nahe, Artikel die noch nicht gut genug sind, vom Lemma aus zur der Benutzerseite des Benutzers zu verlinken, der schon angefangen hat was zu machen, damit andere Benutzer mit, wie auch immer gearteten Informationen, weiterarbeiten können? Mir ist es mal pasiert, das ich offline viel Zeit in einen Artikel zu einer Person investiert habe, der relativ umfangreich wurde, nur um dann festzustellen, daß ein anderer Benutzer in der Zwischenzeit den fast gleichen Artikel geschrieben hatte. Einer von uns hätte sich die Arbeit ersparen können. Was sagst Du dazu? Wahrscheinlich wird das auch nicht gerne gesehen? Ist mir jedenfalls noch nicht begegnet. Vielleicht kann man auch den Qualitätssicherungsprozess noch mal überdenken? Dahingehend, daß ein Artikel erst nach x Edits oder einer bestimmten Zeit in der er online ist, oder was auch immer qualitätsgesichert wird? Sicher ist die Qualität der Wikipedia besser geworden, aber mit solchen Löschungen wird die Mitarbeit (wie klein sie auch immer ist) etwas verleidet. Im übrigen haben Menschen die viel Zeit mit der Wikipedia verbringen auch Schwierigkeiten sich vorzustellen, daß andere nur wenig Zeit dafür erübrigen können sich mit den hier gepflegten Umgangsformen vertraut zu machen und lieber etwas beitragen möchten. -- Benutzer:André Huf nachgetragen

find ich keine so prickelnde idee - schlechte artikel haben wir auch so schon genug. dann lieber oben dick reinschreiben, daß man sich gerne bei der verbesserung helfen läßt und damit anfangen. dann taucht er auch in den recent changes auf, und das reicht völlig, um aufmerksamkeit auf ihn zu lenken. ein entsprechender editkommentar kann da auch wunder wirken. -- 23:45, 12. Jan 2006 (CET)
so, hab mal ein klein bißchen an dem artikel gebastelt. weiteres auf der diskussionsseite dazu. -- 00:04, 13. Jan 2006 (CET)

Bitte hilf mir

Grüsse dich D

Ich habe eine ernsthafte Problem mit einem gewissen Benutzer:Brent [1] er erkennt Dreist keine Quellen an und beschimpft mich das ich kaum deutsch kann e.t.c bitte hilf mir. Er behauptet sogar das Brittanica.com und Enciclopedia of the Orient eine Kurdische Quelle sei [2]. Bitte hilf mir…. PS: du findest die gesamte inhalt in den Artikel Autonome Region Kurdistan Archiv, des weit beschuldig er mich das ich Angeblich die zahl der Kurden hoch schraube! bitte überprüfe es [3] auch. Ich habe lediglich die zwei neutrale Quellen für die Zahl der der Kurden in Irak angegeben. Dar es keine 100% angaben über die zahl der Kurden gibt will er mir vor machen das es Ja fast 100% 4 Millionen Kurden gibt, das entspricht nicht den Wikipedia Neutral Standpunkt dar. Bitte überprüfe es::: Anton28 01:05, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Das sind Verdrehungen, meiner Worte. Beschimpft habe ich Dich keinesfalls, nur darauf hingewiesen, daß ich das deutsche Wort Neutralität durchaus verstehe, was Du mir absprichst. Selbstverständlich sind Britannica und EoI keine kurdischen Quellen, doch die Zahlenangaben sind alles andere als neutral. Mir ist kein einziger Almanach oder irgendeine Enzykloädie bekannt, die im Irak mehr als 20% Kurden sieht, einige schätzen gar nur 16%. Aber selbst bei 20 Prozent können es von 25 Millionen Irakern (auch das eine Maximalzahl) höchstens 5 Millionen Kurden sein - abzüglich jener, die außerhalb des Autonomiegebietes leben. 4-4,5 Mio ist also neutral. Niemals aber leben innerhalb des Autonomiegebietes 6 Millionen Kurden, das ist einfach logisch unmöglich. Das hat mit Neutralität ebenso wenig zu tun, wie die Behauptung, Kirkuk sei "historisch eine kurdische Stadt". Brent 01:56, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hmm

Der Fix scheint doch nicht zu gehen :-( Layer --Kammerjaeger 23:34, 12. Jun 2006 (CEST)

hmpf.. da ist irgendwas faul. bin nur leider auch faul, zu faul um's rauszufinden. -- 23:35, 12. Jun 2006 (CEST)
Geht mir ähnlich :-(. Na dann musst mir halt hin und wieder hinterherlöschen wenn du schneller warst :-) --Kammerjaeger 23:36, 12. Jun 2006 (CEST)

Ob mich das glücklich macht

Sollten Sie an einer ernsthaften KOmmunikation interessiert sein oder war das wieder nur eine rein rhetorische Frage ????--80.144.255.128 00:28, 13. Jun 2006 (CEST)

es war zwar eine rhetorische frage, aber dennoch durchaus ernst gemeint. -- 00:33, 13. Jun 2006 (CEST)

Ich meine das ganze auch durchaus ernst vor allem das zusammenrotten derjenigen die schon teilweise für totgeglaubt sowie deren Sockenpuppenfarmen. Nur leider wird wohl daraus kein Phönix sondern sofort wieder Asche und verbrannte Erde.--80.144.252.49 08:09, 13. Jun 2006 (CEST)

- So und da Sie nur rhetorisch fragen und kein wirkliches Interesse an der Sachlage haben, sondern im Rahmen der Bugschen Welle lieber den Augiasstall total "gesäubert" sehen wollen einen schönen sonnenreichen Tag.--80.144.252.49 08:09, 13. Jun 2006 (CEST)

natürlich habe ich ein interesse an der sachlage, sonst würde ich nicht versuchen zu kommunizieren. es schmerzt mich zu sehen, wie sich ein ums andere mal mob und gemobbte, angreifer und angegriffene immer tiefer in ihren jeweiligen fallen verfangen.
da hilft kein ausputzen mehr, da hilft nur noch, die fallen aufzubrechen. als individuum behandelt, stellt sich die gruppe dumm und gefühllos; sie ist unfähig, die falle auch nur zu erkennen. der einzelne hingegen kann. manchmal. insofern haben wir einzelnen einen kleinen vorteil.
können und möchten sie mir folgen? -- 10:55, 13. Jun 2006 (CEST)

Die Begrifflichkeit Mob kann gleichgesetzt werden mit Proletariat ( meinten Sie mich ) Und die Gruppe ist aus Bequemlichkeit dumm. Menschen mit Zivilcourage hats hier sehr wenig. Anbei noch die gestrige Kommunikation nebst Antwort.

vorweg: keine sorge, solange ich eine unterhaltung für konstruktiv halte, stell ich zum antworten auch gelöschtes wieder her.
unter "mob" verstehe ich eben jene dumme gruppe, wie man sie oft beobachten kann, und zu der ich selbst natürlich auch immer wieder mal gehöre. das seltsame an diesem phänomen ist für mich die völlig unterschiedliche sichtweise von "mob" und "gemobbtem" (die füßegänschen sind absicht, denn so einfach ist es nicht).
auf der einen seite glaubt man als opfer an einen klar umrissenen personenkreis und an die bösartigkeit, dummheit oder bequemlichkeit; von der anderen seite betrachtet handelt es sich um diverse individuen mit teilweise sehr unterschiedlichen zielen, von denen die meisten weder böswillig sind, noch wirklich im unrecht sind. erst dadurch wird die dynamik möglich, die ich oben als "falle" bezeichnete.
nachdem ich beide seiten kenne, und auf beiden seiten nur glücksverlust sehe, beschäftigt mich vor allem die frage, wie man soetwas auflösen kann -- und warum man dem gerade bei schriftlicher kommunikation so hilflos ausgeliefert ist. zivilcourage ist sicherlich ein ansatz, auch eine ordentliche dosis gelassenheit hilft, aber das reicht offensichtlich nicht.. -- 21:49, 13. Jun 2006 (CEST)

Danke und gute Nacht Wie ich schon immer sagte die Unschuldsrolle möchte ich nicht. Aber ich möchte auch nicht als nazi und braunschleim tituliert werden. Viel schlimmer sind allerdings die AnwürfeDroh und sexuelle belästigungsmails geschrieben zu haben. Ich selber würde ( sorry ) solchen Leuten liebend gern die fre... polieren.--80.144.234.190 22:37, 13. Jun 2006 (CEST) Desweiteren war der Va jawohl eine ziemlich bittere Phas. Lass gut sein. Kind ist sowieso im Brunnen. Gute Nacht

Benutzer Diskussion:80.144.253.75 macht es dich eigentlich glücklich, was du in der wikipedia so treibst? -- ∂ 23:11, 12. Jun 2006 (CEST) Glücklich nein aber wer mir den Krieg erklärt durch Anrufe an meine Eltern und einiges mehr der wird noch einiges mehr kennen lernen.--80.144.253.75 23:12, 12. Jun 2006 (CEST)

und das macht dich dann glücklich? -- ∂ 23:14, 12. Jun 2006 (CEST)

Die Frage müsste lauten warum ich wieder resetten muss ??? Die Frage könnte auch lauten hat es die Spezis glücklich gemacht bei meinen eltern anzurufen ??? Kausalität Ursache und Wirkung Nichiren-Buddhismus Wenn ein Stein geworfen wird werden Wellen entstehen. Kein Stein Keine Wellen außer vom Wind aber der wäre ein anderer Faktor inderselben Gleichung Kein Mensch muß müssen, und ein Derwisch müßte? -- ∂ 23:27, 12. Jun 2006 (CEST) Wobei der Derwisch jawohl eher ein Suffi wäre. Ausserdem wo habe ich etwas von müssen gesagt ????--80.142.232.47 13:30, 13. Jun 2006 (CEST)

das "müssen" bezog sich auf das resetten oben. egal, ist nicht so wichtig. -- 21:49, 13. Jun 2006 (CEST)

Eine bitte

Merkwürdigerweise tauchen direkt nach dem eruieren von Sockenpuppen diese Namen im direkten Anschluss bei google auf. Vorher tauchen sie dort nie auf. ( evtl. auch nur Paranoia eines nicht versierten Computernutzers aber trotzdem in der Kummulierung suspekt ) Ich erbitte die Möglichkeit einer Gegendarstellung für Olaf Klenke aka ekkenekepen. Die Belege sind alle zutreffend und die Aussagen wurden von Ihm gemacht. Desweiteren wird erbeten Einsicht in die nicht mehr sichtbaren Teile der Historie nehmen zu dürfen. ( Entfernung aus Gründen XYZ ) und nur noch für Administratoren sichtbar. Es geht hier nicht darum das das Verhalten von Klenke legitimiert werden soll allerdings werden diese Kommentare alle aus dem Zusammenhang gerissen. Jeder normale Mensch hat Gründe für solche Titulierungen. Über die Verhältnissmäßigkeit lässt sich sicherlich streiten. Belege von Admin Kraftausdrücken gibt es ja nun auch einige. Allerdings waren die mehrfachen anonymen Anrufe im Unternehmen Klenke mindestens dieselbe Gangart wie die des Klenke. Auch eine Unterstellung von sexuellen Droh und Belästigungsmails hat kein Mensch gerne da Sie auf Wunsch des Klenkes nie belegt wurden. Alles in allem eine sehr unerfreuliche Situation die daraus für beide Parteien erwachsen könnte. Jedem Menschen sollte in einem demokratischen Land die Möglichkeit der Rechtfertigung gegeben werden. Eine nur für Administratoren geöffnete Seite ist da wenig produktiv zumal die Versuche des Klenke permanent und nachweislich revertiert wurden. Der sogenannte VA des Klenke war allerdings der Begrifflichkeit VA eher unwürdig. Aktuelle Vorgehensweisen bei der Sperrung Hans Bug sind ein weiterer Garant für diese Aussage. ( Wohlbemerkt hier wird eindeutig nicht das Administratoren Kollektiv angesprochen ) Die Problematik sich mit "Störenfrieden" aufgrund von qualifizierten Mitarbeitermangel nicht beschäftigen zu können ist einleuchtend und plausibel. Und es wird sich hier nicht gegen die Sperrung gewehrt obwohl der Klenke nachweislich fast 1 Jahr problemlos arbeiten konnte ( Also von "Paulus" wieder zu Saulus ???? )

Es wäre aufmerksam diesbezüglich eine anonyme Stellungnahme zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

Anonym mit derselben 42 Kennung.

da muß ich erstmal eine weile nachdenken für eine adäquate antwort. eine gegendarstellung wäre vielleicht wirklich keine blöde idee. -- 14:51, 16. Jun 2006 (CEST)

( Mit allem nötigen Respekt erhofft der Klenke das diese Entscheidung nicht im IRC Kollektiv getroffen wird. )

Entschuldigung aber der Klenke musste resetten, da eine aufmerksame Bdk die IP umgehend mit dem Kommentar Olaf Klenke hat hier nichts zu regeln sperrte. Das mit der Einsicht in die gesperrte Historien Elemente ist aber leider eine Notwendigkeit die sehr schwierig sein wird aber es gibt plausible Ansätze die eine sehr unschöne Vermutung stärken. ( In der großen Hoffnung das alles nur Vermutung bleibt ). Es ist schon ärgerlich ein Fenster nach dem anderen zu öffnen um weitestgehendst gleichzeitig die Einträge durchzubringen. Sorry ein Teilnehmer Namens Dundak betrieb grad selbiges Spielchen.

Mit allem nötigen Respekt ist das eine Vorbildfunktion--80.142.206.7 16:50, 16. Jun 2006 (CEST)

Auszeichnung

Hiermit verleihe ich Benutzer
D
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold, für
die intensive Bekämpfung des Vandalismus
und die sehr gute Arbeit
als Administrator
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. DerHexer (Disk., Bew.)

Wenn man dich schon nicht bewerten kann, dann will ich mich wenigstens so erkenntlich zeigen für die Mitarbeit ;). Du hast es echt verdient die Auszeichnung noch einmal zu bekommen. --DerHexer (Disk., Bew.) 11:40, 13. Jun 2006 (CEST)

Email

Funktioniert bei Dir leider nicht. Gruß --J. d. C. José Strand 23:43, 20. Jun 2006 (CEST)

Sorry!

Möchte gern mal wissen WANN Wikipedia es endlich auf die Reihe kriegt, sauber versehentlich doppelt geklicktes "Editieren" abzufangen. Andauernd fliegt einem der halbe Artikel nachher weg. Da nutzt der "Bearbeitungskonflikt" als Information auch nichts. 80.129.108.111 19:31, 9. Jul 2006 (CEST)

wann das passiert -- keine ahnung, vielleicht hilft es, die devs zu tret^H^H^H^Hfrundlich darauf hinzuweisen, daß das stört. der löschbug nervt langsam ernsthaft, ich werd mich mal umtun, ob jemand eine ahnung hat, wo der herkommt und was man dagegen tut. der tritt afaik auch unter anderen umständen auf, ich weiß aber nicht genau wann. danke jedenfalls für den hinweis, daß man ihn per doppelklicken reproduzieren kann, vielleicht bringt uns das weiter. -- 19:39, 9. Jul 2006 (CEST)

Was soll das?? Warum sperrst du die SEite einer Person die offen unser deutsches Vaterland verrät solche Leute gehören inhaftiert!!!!!! Das ist das letzt dagegen müssen wir uns wehren und nicht die Seite sperren!

sorry, aber das ist deine privatmeinung und hat als solche im artikel nichts verloren. -- 22:13, 11. Jul 2006 (CEST)
Nix Privatmeinung sie hat die deutsche Fahne verraten!!!!!
was jetzt, fahne oder vaterland? -- 18:54, 12. Jul 2006 (CEST)
Beides und das macht es noch schlimmer!

Hallo dein letzter rv der ip, die ein vitasilver-produkt bejubeln wollte, erfolgte nicht auf die letzte npov-version, sondern plumpste daneben. habs korrigiert. du kannst das an dem falschen zitat der US-FDA erkennen. gruss michael Redecke 00:32, 12. Jul 2006 (CEST)

da war ich wohl auf Benutzer:Pill reingefallen, der's auch nicht mitbekommen hatte. ist das eigentlich 'ne URV? -- 13:37, 12. Jul 2006 (CEST)
ja, gäääähn..., zum soundsovielten male. ursprung sind MLM unternehmen, die ihre verkäufer drängen das zeug loszuwerden. ich glaube aber dass wir auf die umständliche prozedur der versionslöschung verzichten können. fragst du desshalb ? gruss michael Redecke 22:15, 13. Jul 2006 (CEST)

Dankesehr...

...fürs Vandalen jagen auf meiner Benutzerseite :-) --Thgoiter 09:36, 12. Jul 2006 (CEST)

immer wieder gerne -- 13:35, 12. Jul 2006 (CEST)

Kleines Problemchen mit der References Class

Datei:Schopfmakak-32.jpg
baumanns bedankt sich mit einem kleinen drolligen Äffchen-Bildchen

Moin ∂,
Danke nochmals für die rasche Umsetzung des JS-Codes. Leider wird nun:

  1. Diese Zeile

mit deinem Code versteckt, da "# [[Link]]" automatisch der ol class="references" zugewiesen und somit auch ausgeblendet wird. Gibts dazu vielleicht 'ne Lösung? Nur kein Stress :)
Beste Grüsse -- baumanns _____ 14:36, 16. Jul 2006 (CEST)

bei mir nicht, das ol um den "diese zeile"-link hat keinerlei class. wo ist dir das denn aufgefallen? -- 15:37, 16. Jul 2006 (CEST)

Also bie mir sieht der Code so aus:

<p>Moin ∂,<br>
Danke nochmals für die rasche Umsetzung des JS-Codes. Leider wird nun:</p>
<ol style="display: none;" class="references">
<li><a href="/w/index.php?title=Diese_Zeile&action=edit" class="new" title="Diese Zeile">Diese Zeile</a></li>
</ol>
[...]

Aufgefallen ist es mir hier oder auch da. Beim zweiten Link wird alles augeblendet :P -- baumanns _____ 16:22, 16. Jul 2006 (CEST)

Ehm, ja. Deswegen:

/** hide the references tag */
function hideReferences() {
references.style.display    = "none";
return true;
}

Das ist in dem von dir geschriebenen JS, welches du nicht in deinem monobook.js hast, und deshalb bei dir auch nicht ausgeblendet wird. So nehme ich mal an. -- baumanns _____ 16:40, 16. Jul 2006 (CEST)

ich hab's. anscheinend zeigt dein browser ein geänderts DOM wieder als HTML-code an. das kannte ich so nicht, daher die verwirrung. es war tatsächlich ein bug in meinem script, siehe hier -- 17:29, 16. Jul 2006 (CEST)
Oh, dann lag ich also falsch. Ich bedanke mich mal wieder für deine schnelle Hilfe, ∂. Glaube, jetzt scheint es einwandfrei zu funktionieren. Schönen Abend noch -- baumanns _____ 22:10, 16. Jul 2006 (CEST)

Kiki Haupt

Du hast den Artikel Kiki Haupt gelöscht. Google findet über 30.000 Treffer, deswegen würde ich diesem Lemma (ich kenn sie zwar nicht...) eine gewisse Relevanz zuschreiben. Ich hätte QS gesetzt oder in die Artikelrampe verschoben. NPOV ist klar... aber nicht löschenswert.--5erpool 12:55, 17. Jul 2006 (CEST)

der text war definitiv löschenswert. ganz übles werbegeschwurbel, und ich möchte wetten auch 'ne URV. -- 12:56, 17. Jul 2006 (CEST)

Affenmotiv Frage =

Hi D Nachdem ich dich jetzt schon länger "kenne" habe ich jetzt mal eine Frage: Was hat es mit dem Affenmotiv auf sich ? Gruss --Blubberfrosch 22:21, 17. Jul 2006 (CEST) ( Rösi )

der schizophrene löschaffe ist die gottheit all derer, die seiten löschen oder artikelinhalte entfernen. vandale oder admin, beuge dein haupt vor deinem gott, dem schizophrenen löschaffen! -- 23:25, 17. Jul 2006 (CEST)

Ne Frage

Moin,

kannst Du Dich bitte um Bild:Logo detail.PNG kümmern? Ich habe absolut null Ahnung, wie man potentielle URVen bekämpft.

Beste Grüße (und nochmal Danke für das Monobook!),HardDisk rm -rf chmod 12:35, 19. Jul 2006 (CEST)

Danke

Danke! Irgendetwas hat bei meinem Versuch mit dem "Verschieben" nicht geklappt, da ja die Seite Roulette (Glücksspiel) schon existiert hat (allerdings als Redirect) und so habe ich eben Copy/Paste benützt - wusste allerdings nicht, dass damit die Versionsgeschichte verloren gehen würde.

Liebe Grüße Roland Scheicher 13:31, 19. Jul 2006 (CEST)

ah, ok. dagegen hilft nur zielseite löschen lassen, oder gleich 'nen admin um die verschiebung bitten. -- 13:58, 19. Jul 2006 (CEST)

Kamelopedia

Betreffend Kamelopedia Artikel

Ich schreibe hier hin weil ich deine Diskussionsseite nicht editieren kann. So mein Freund, raus mit der Sprache! Was soll das?

[[4]]

Mit freundlichen aber bestimmten Grüßen

NeunFreundesindamStart 01:27, 21. Jul 2006 (CEST)

dein text ist mit Wikipedia:NPOV eindeutig nicht zu vereinbaren. sowas wie "könnte man hier von einem Suchtverhalten sprechen, was sicherlich negativ zu bewerten ist" ist deine persönliche meinung und hat hier nichts zu suchen. -- 01:29, 21. Jul 2006 (CEST)
Könntest du bitte hier keinen Editwar anfangen? Wenn du meinst, dass dieser Satz nicht akzeptabel ist, dann bitte vermerke das auf der Diskussionsseite des Artikels oder schwäche ihn ab so wie es in deinem Sinne ist. Noch ist die Wikipedia eine für alle offene Enzyklopädie und nicht dein persönliches Konfirmationslexikon in das nur geschrieben wird was du erlaubst.

Du würdest also lieber lesen, dass Suchtverhalten positiv bis normal zu bewerten ist? Bitte, schreibe das.

Ich glaube jedoch, dass sich deinem Unfug bald einer annehmen wird.
Ein schlichter Revert ist aber bei deiner minimalen Kritik, die außerdem unfundiert erscheint keine Art und Weise.
NeunFreundesindamStart 01:38, 21. Jul 2006 (CEST)
was ich lieber lesen würde tut nichts zu sache. die änderung war platt, falsch und POV, und daran ändert es auch nichts wenn du versuchst, die leute hier totzuquatschen. -- 11:45, 21. Jul 2006 (CEST)
Na ja, ganz offensichtlich spielt das in deiner Welt schon eine Rolle. Die Änderung war richtig und beinhaltete neue Informationen. Wenn du meinst, sie sei unrichtig, dann ist es doch an einem Menschen mit Anstand und der auch am morgen danach noch mit Würde aus seinem Bette aufstehen möchte, dies zu verbal zu unterbauen bevor du löscht. So ein destruktives Verhalten!!!!!
NeunFreundesindamStart 13:34, 21. Jul 2006 (CEST)
kannst ja auf der diskussionsseite des artikels mal versuchen, unterstützer für deine änderung zu finden. -- 13:40, 21. Jul 2006 (CEST)
Was soll denn jenes bringen? Wenn ich im Artikel Jens Scharping schreiben möchte, dass er privat gerne Irish Folk und Free Jazz hört, dann muss das doch auch nicht vorher ausdiskutiert werden.
Mit freundlichen aber bestimmten Grüßen
NeunFreundesindamStart 13:43, 21. Jul 2006 (CEST)

Hinduistische Schriften

Hallo D, warum hast du sang- und klanglos die Vorlage Hinduistische Schriften entfernt? Wenn einem was nicht passt, sollte man vorher darüber diskutieren, dann hätten wir dir mitteilen können, dass schon vor Monaten darüber diskutiert wurde mit dem Ergebnis dass sie bleiben! Schau nach: Wikipedia:Löschkandidaten/3. April 2006 --Durga 11:06, 21. Jul 2006 (CEST)

die diskussion über themenringe im allgemeinen ging afaik ziemlich eindeutig aus: wollen wir nicht. mir ist bewußt, daß es zu diesem speziellen themenring schonmal eine löschdiskussion gab, wo entgegen der üblichen gepflogenheiten für behalten entschieden wurde. die argumente dafür fand ich nicht überzeugend.
die damalige entscheidung ist daher meiner meinung nach ein klarer fehler: für sowas haben wir kategorien, und wenn das nicht reicht (Parvati meinte damals "Das sind die zentralen Schriften des Hinduismus") dann wäre ein eigener artikel angemessen. hast du nicht lust, so einen artikel zu schreiben? damit wäre dem leser sicher mehr gedient. -- 11:30, 21. Jul 2006 (CEST)
Wer ist jetz der bessere Admin, Markus Schweiß oder Du? Man muß nicht auf Regeln rumreiten, aber als Synonym für "sang und klanglos" fällt mir hier "willkürlich" ein. Ich finde Dein Verhalten dazu nicht korrekt. --Farino 14:42, 21. Jul 2006 (CEST)
Aha, du weißt besser als wir alle, womit dem Leser gedient ist - du fandest die Argumente nicht überzeugend und du entscheidest: der andere Admin hat einen Fehler gemacht hat. Da wird auch nicht lange diskutiert (entgegen den Löschregeln innerhalb eines Tages entschieden) - weg damit! Interessante Einstellung! --Durga 18:36, 21. Jul 2006 (CEST)

Ich finde es absolut unmöglich, dass hier klammheimlich Dinge gelöscht werden, die in einer Löschdiskussion schon mal diskutiert wurden und letztendlich behalten wurden. Es gibt sie also doch, die vielbeschworene Administratorenwillkür. Am 20. LA gestellt, am 21. gelöscht. Super!!--Parvati 20:58, 21. Jul 2006 (CEST)

Unverständnis

Hallo und danke für deinen Kommentar. Im Prinzip wollte ich nur mein Unveständnis zum Ausdruck bringen. Nachdem ich den Artikel zu dem Film gelesen habe, habe ich die Diskussion gefunden und die Argumente der Pros und vor allem die der Contras nachgelesen. Solche Leute lesen offenbar nicht oft Artikel über Filme oder die meisten interessieren sich nicht dafür bzw. sehen es nicht aus der Sicht eines Films... . Aber Du auch nicht :-( tschau und liebe Grüße -- Jarling 12:21, 21. Jul 2006 (CEST)

also ich lese ziemlich oft artikel über filme -- und dabei gerade die handlung besonders gerne. bei einem krimi könnte ich's ja noch verstehen, wenn man die auflösung nicht kennen will, aber sonst ist die handlung allein nicht das, was einen film interessant macht. dialoge, schauspieler, schnitt und musik machen mehr aus. -- 13:36, 21. Jul 2006 (CEST)

Ich sehe keinen Unterschied von einem Krimi zu einem anderen Film, etwa einer Tragödie oder einem Drama, das vielleicht auch ein unerwartetes Ende hat - wenn man das vorher schon weiß ist die Kernaussage des Films hinfällig -- Jarling 13:47, 21. Jul 2006 (CEST)

Dafür gibt es eine ganz einfache Lösung: Nicht in eine Enzyklopädie schauen, wenn du keine Informationen willst. --Elian Φ 13:55, 21. Jul 2006 (CEST)

Diskussion seite von Kurden/Artikel

Ich bitte um Halbsperre beim Diskussion seite von Kurden, dort Vandaliert ein IP Benutzer:85.98.86.18 seit gestern mit abscheulichen bemerkungen sehn [5], noch was wo kann ich Vandalsperre beantragen. Grüsse HSC 16:18, 25. Jul 2006 (CEST)

hmm, vandalismus ist was anderes, auch wenn's natürlich nicht fein ist, was der türke da macht. soweit ich sehe, lassen sich die bemerkungen aber durchaus einfach wieder entfernen, so penetrant ist er nicht. da lohnt sich sperren imho nicht wirklich. -- 16:24, 25. Jul 2006 (CEST)

Ok. HSC 16:27, 25. Jul 2006 (CEST)

achja, wenn er übertreibt, sag auf Wikipedia:Vandalensperrung bescheid. -- 16:28, 25. Jul 2006 (CEST)

Da war einer...

Mir scheint, ich hatte gerade einen sehr, sehr prominenten Besucher auf meiner Diskussionsseite (oder einen Nachahmer). Danke für die schnelle Erledigung.--KLa 17:21, 25. Jul 2006 (CEST)


DEIN Vandalismus

Hallo darf ich fragen warum du den meine Diskusion mit benutzer:nick Knatteron gelöscht hast geht dich das was an??? NEIN Theodor1951 17:26, 25. Jul 2006 (CEST)

ja, das darfst du. -- 17:27, 25. Jul 2006 (CEST)

Dann beantworte mir mal meine Frage ok???Theodor1951 17:33, 25. Jul 2006 (CEST)

nein. warum sollte ich? -- 17:33, 25. Jul 2006 (CEST)

Bist du hier von der Machtlobby oder darf man dir keine Fragen stellen???17:34, 25. Jul 2006 (CEST)

siehe oben, natürlich darf man mir fragen stellen. -- 17:37, 25. Jul 2006 (CEST)

Finde es ist aber nicht die feine Art einfach so nix zu sagen 17:38, 25. Jul 2006 (CEST)

lieber nichts als immerfort das selbe -- 17:39, 25. Jul 2006 (CEST)

Ja toll aber nix antworten hilft auch nicht oder?? bin neu hier aber scheinbar WILLST DU mir nicht helfen und du bist Administrator armes Wikipedia17:41, 25. Jul 2006 (CEST)

ich kann dir gern helfen, genauso wie ich dir als Benutzer:Pettiz und Benutzer:Andi99 eben auch schon geholfen habe. -- 17:46, 25. Jul 2006 (CEST)
Wie darf ich das verstehen``????Sendungsbote 17:57, 25. Jul 2006 (CEST)
so jetzt ist es doch im Artikel!!Theodor1951 18:01, 25. Jul 2006 (CEST)
Ich wurde gerade gebeten, meine neutrale Meinung zu dieser Diskussion abzugeben, doch ist mir das leider nicht möglich, da ich nicht die Ursache für dieses merkwürdige Gespräch herausfinden kann. Wer mich auch immer auf meiner Diskussionsseite „angefunkt" hat, er muß mir schon die Stelle auf Wikipedia zeigen, an der sich die Geister scheiden. Mediatus 18:03, 25. Jul 2006 (CEST)
Volkswagenwerk Wolfsburg :-) -- southpark Köm ? | Review? 18:06, 25. Jul 2006 (CEST)
  • Vorschlag: , sag Theodor1951 einfach, warum du das gelöscht hast (normalerweise ist

eine Begründung ja verpflichtend) und alle sind glücklich und zufrieden - so einfach könnte man dieses Problem lösen. --Hufi Rating 18:06, 25. Jul 2006 (CEST)

so darfst du das verstehen, lieber kneipenschläger. ich hab dich jetzt genug verarscht, du hattest auch deinen spaß, also bis später! -- 18:08, 25. Jul 2006 (CEST)

Es geht also um die Löschung von „Wolfsburger Waffenschmiede", etc.? Ist dieser Beiname, der mir als ehem. und langjähriger Fox, Polo und Golffahrer völlig unbekannt ist, wirklich so bedeutend? Also mir wären mehr Details zum Werk aus der Gründungsphase wesentlich wichtiger. Die „Waffenschmiede" dann meinetwegen am Schluß als Marginalie. Doch wenn dieser Zusatz so vielen wichtig ist, bin ich fürs stehenlassen! Bei Wikipedia hat zunächst die Mehrheit recht. Ansonsten gilt: Änderungen bitte immer vorher auf der Diskussionsseite besprechen. -- Mediatus 19:16, 25. Jul 2006 (CEST)
The gehörnte himself (Abb. ähnlich)

Warum hast du den Artikel über james Last gesperrt? Erkennst du nicht, das er der Vorbote des gehörnten ist ?

Dessen? --Dundak 23:59, 25. Jul 2006 (CEST)
Genau. James Last und seine band sind Vorboten für das Erscheinen des Teufels.
so ein quatsch, dein eintrag ist POV pur: James Last ist nicht vorbote, er selbst ist der teufel! -- 10:34, 26. Jul 2006 (CEST)


Zur Abwechslung...

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön ...
für D. Hoffentlich hältst du das alles aus..
Liebe Grüße, KLa

Danke fürs Wiederaufräumen bei mir (und den anderen!) Hab dir in aller Eile paar Blümchen gepflückt. Mann, ist das gut, dass es hier Leute wie dich gibt! Lieben Gruß --Wildfeuer 00:59, 27. Jul 2006 (CEST)


Oralverkehr

High D, ich habe das so formuliert, weil noch bis tief in die 70er das Verlangen des Ehemannes an die Ehefrau nach Oralverkehr vor bundesdeutschen Gerichten als Scheidungsgrund (Perversion) anerkannt wurde. Kunst statt Porno 14:14, 27. Jul 2006 (CEST)

das "ungewöhnlich" ist ok, allerdings imho unnötig, weil's im text (hoffe ich..) sicher schon drinsteht. ob er pervers ist oder nicht ist imho ansichtssache, deswegen hab ich's rausgworfen. zusammen mit obiger information ist die aussage vertretbarer, aber das wäre dann wohl zu lang für ewine bildunterschrift. -- 14:24, 27. Jul 2006 (CEST)

wiederholter loeschantrag Kategorie:Heterosexualität

hi d, ich kann leider keine umlaute. aber bitte erklaere den leuten dort, was du mir erklaert hast: dass wiederholte loeschantraege argumente enthalten muessen, die nicht in der DISKUSSION vorkamen. mir ist von einem admin mit sperrung gedroht worden, worauf ich ziemlich kleinlaut wurde (will nicht gesperrt werden...) -- schwarze feder 19:49, 27. Jul 2006 (CEST)

ich kuck mir das mal an, muß aber vorweg sagen, daß ich diese regel nicht für in stein gemeißelt halte. was hast du denn böses angestellt, daß man dich zu sperren drohte? -- 19:51, 27. Jul 2006 (CEST)
ich habe die regel ernst genommen und wie es dort heisst, "ohne diskussion den loeschantrag geloescht" - was dann in einen editwar ausgeufert ist. -- schwarze feder 20:16, 27. Jul 2006 (CEST)
ich hab mir jetzt mal beide löschdiskussionen durchgelesen -- und ehrlich gesagt hab ich kaum argumente gefunden, die mich wirklich überzeugt hätten, weder für noch gegen löschen. da wäre ein bißchen mehr diskussion vielleicht ganz angebracht, zumal die kategorie im moment nicht besonders nützlich aussieht, und wir uns bei der löschdiskussion vielleicht endlich mal klar werden, wie sie das werden kann. insofern ist das kein fall, wo ich den leuten "die regeln" um die ohren hauen möchte. -- 20:34, 27. Jul 2006 (CEST)

Was soll das Löschen von Vitaxin

Ich finde es nicht Fair das meine Beiträge gelöscht werden. Es ist kein Werbeeintrag! Ich mache das aus überzeugung! Mir sagt aber auch keiner wie ich den Eintrag richtig schreibe. ich habe mich and die regeln gehalten! was soll so was. das ist nicht fair. (nicht signierter Beitrag von Nellz (Diskussion | Beiträge) )

nicht fair: mehrere leute haben dich auf deiner diskussionsseite angesprochen seit vorgestern. reaktion: keine. der artikel wurde von mehreren leuten gelöscht, sieben mal! reaktion: du hast ihn einfach wieder eingestellt, statt vielleicht mal nachzufragen.
werbung: dazu würde ich dir die lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich einen guten Artikel empfehlen. formulierungen wie Verschiedene positive Forenbeiträge lassen auf eine hohe Wirksamkeit des Präparates Vitaxin schliessen sind für eine enzyklopädie jedenfalls nicht angemessen. klingt gut und hat eine aussagekraft nahe null. werbesprache eben.
mir sagt auch keiner: mit jemandem zu reden, der offensichlich nicht reagiert ist irgendwie witzlos.
ich habe mich and die regeln gehalten: welche regeln denn?
was soll so was: dafür sorgen, daß wikipedia eine enzyklopädie wird, und keine sammlung von werbetexten.
das ist nicht fair: überleg dir das bitte nochmal.
zusammenfassend: ich denke nicht, daß du mir vorwerfen kannst, ich hätte falsch gehandelt. -- 11:28, 28. Jul 2006 (CEST)

Löschen von Hochkontagiös

Deine Begründung, daß dies ein Wörterbucheintrag ist, ist akademisch richtig. Die Artikel, welche diesen Begriff enthalten, sind medizinischer Natur. Selbst mir als Medizintechniker war dieser Begriff bisher unbekannt. Was ergibt als ein medizinischer Lexikonartikel für einen Sinn, wenn Begriffe nicht erklärt werden können? Damit dürfte die Akzeptanz kaum gesteigert werden. Oder kläre mich bitte auf, wie der Begriff (und andere) in der Wikipedia erklärt wird ! Bei jedem Artikel neben solch eine Begriff in Klammer eine Erklärung zu schreiben, dürfte auch keine Lösung sein (Editieraufwand; Lesefluß gestört).

Ich habe nach langer Zeit mal wieder ein Lexikon in Buchform herausgesucht - auch hier werden solche Begriffe äußerst kurz erläutert - es bedarf nicht immer eines seitenlangen Artikels.

momomu 09:13, 29. Jul 2006 (CEST)

hallo Momomu! ich fürchte zu diesem wort einen vollwertigen, enzyklopädischen artikel zu schreiben ist nicht möglich. wikipedia soll begriffe erklären, nicht wörter übersetzen, insofern eignet er sich nicht wirklich. evtl. passt er ins Wiktionary. mir kommt "hochkontagiös" übrigends wie eine seltsame eindeutschung des englischen highly contagious vor.. -- 02:03, 31. Jul 2006 (CEST)


Hallo, das mit dem Artikel sehe ich auch so. Ein komischer zusammengewürfelter Begriff ist es schon - 'hoch' ist ja nun unzweifelhaft deutsch - 'kontagiös' soll aus dem französischem kommen - nun, ob es ein eingedeutschter medizinischer Fachbegriff ist, kann ich auch nicht sagen. Ich habe mal 2 der Artikel mit diesem Begriff mit dem Wiktionary verlinkt, das empfinde ich aber auch nicht als optimal, da nach Klick auf den Link ja nicht nur die deutsche Übersetzung, sondern die sehr umfangreiche Wiktionary-Vorlage erscheint. Am Besten erscheint es mir, wie im Artikel Parvovirose von Benutzer:Uwe_Gille gemacht, den Begriff zu übersetzen. momomu 06:19, 31. Jul 2006 (CEST)

Tabellenkonvertierung

Hallo D, nicht all Deine Tabellenkonvertierungen sind von Erfolg gekrönt gewesen, siehe zum Beispiel hier und hier. Bitte überprüfe doch mal die Egebnisse und korrigiere sie wenn nötig. Danke & Gruß Shl 10:53, 29. Jul 2006 (CEST)

danke dir für's aufpassen! ich werd mir die ekligeren tabellen nochmal anschauen, alle zu überprüfen ist leider nicht drin, das sind zu viele. -- 18:21, 29. Jul 2006 (CEST)

Schnelle Reverts

Ich wollte mal fragen, wie du den Vandalismus von der IP so schnell entdeckt hast. gibt es ein besonderes Admin-Tool dafür ? In den Letzten Änderungen steht ja kein "Vandalen-Flag" drin .  Augiasstallputzer  05:55, 30. Jul 2006 (CEST)

sind alles ziemlich seltsame IP-adressen, die fallen in den recent changes einfach auf. -- 05:56, 30. Jul 2006 (CEST)

Vielen Dank für die Wiederherstellung meiner Benutzerseite. Gruß --Christoph Demmer 06:18, 30. Jul 2006 (CEST)

Da schließe ich mich Christoph einfach mal an, ich hätte wahrscheinlich nicht mal gemerkt, dass jemand vandaliert hat. Danke fürs Ändern! Grüße,--Frank11NR 18:42, 30. Jul 2006 (CEST)

Vandalismus

Ein Vandale hat die zu Recht schnellgelöschte Kategorie:Schwarzbuch der Gewerkschaften wieder hergstellt, siehe hier Nebst erneuter Löschung ruft das nach Lemmasperrung.--Xeno06 00:41, 31. Jul 2006 (CEST)

done. --DaB. 00:44, 31. Jul 2006 (CEST)

Ist so etwas relevant (genug)? --ThoMo7.2 01:49, 31. Jul 2006 (CEST)

öööhh.. steht hier was dazu? -- 01:55, 31. Jul 2006 (CEST)
Okay. --ThoMo7.2 01:57, 31. Jul 2006 (CEST)

als aktiver admin bitte ich dich einfach mal:

erweiterst du dort den satzt "Ich, als der Urheber dieses Bildes, veröffentliche es unter der GNU-FDL" bitte um "Version 1.2 oder einer späteren Version". danke. Forrester Nicht Sieg soll Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn 21:30, 31. Jul 2006 (CEST)

hallo? Forrester Nicht Sieg soll Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn 21:40, 31. Jul 2006 (CEST)
hallo. du willst wirklich einen text, der den anwender zwingt, erstmal anderthalb seiten nach unten zu scrollen, bevor er zum wesentlichen, nämlich dem uploaddialog, kommt, noch erweitern??? -- 21:49, 31. Jul 2006 (CEST)
ansonsten ist es falsch.... Forrester Nicht Sieg soll Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn 21:52, 31. Jul 2006 (CEST)

Kneipenscheiße ...

Hallo, D! Ich habe wegen des Kneipenkaputtschlägers eine Seite angelegt: Benutzer:SPS/Kneipenschläger. Bitte ergänzen, falls was dazukommen sollte, danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 23:28, 31. Jul 2006 (CEST)

Der Geperrter-Benutzer-Hinweis auf der Benutzerseite reicht nicht. Er muß auch gesperrt werden. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 23:53, 31. Jul 2006 (CEST)

hihi, glaubst du der hätte das gemerkt ;?) -- 23:55, 31. Jul 2006 (CEST)
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Sicher ist jedenfalls sicher. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 23:56, 31. Jul 2006 (CEST)

tabellenkonvertierung #2

Hallo D, wollte mal Danke sagen, für das superfleißige Konvertieren der Tabellen. Hätte selbst niemals so schnell so viele hinbekommen. Warte auch schon auf einen neuen DB-Dump um die Liste mal zu aktualisieren, aber es kommt keiner. Vielleicht auch nicht so schlecht, ist ja eh besser eine Liste komplett leer zu arbeiten als wenn durch eine Aktualisierung die Hälfte wieder in der Liste ist, weil der Dump "zu früh" kam ;-) Noch ne Frage: Hast du dir ein Skript geschrieben, dass die Tabellen konvertiert? Handarbeit kann das wohl kaum sein, da wird man ja blöde bei. Mein Javascript "htmltable2wikitable" hatte ich vor einigen Tagen mal angefangen, ist aber nicht perfekt und damit wäre noch zu viel Handarbeit zu verrichten gewesen. Der Javascript-Spezi bin ich ja auch nicht, um das Ding perfekt aufzumöbeln. Gruß --BLueFiSH  (Klick mich!) 01:51, 1. Aug 2006 (CEST)

ja klar, ich benutz ein script, genauer gesagt ein macro für jEdit. anfangs hatte ich es mit regexps versucht, das war schwierig, und die ergebnisse ließen zu wünschen übrig. jetzt habe ich eines, das jericho-html verwendet, einen HTML-parser, der auch mit ziemlich kaputtem markup klarkommt. das läuft gut. wenn das aufräumen der attribute noch ein wenig besser funktioniert, werd ich's mal veröffentlichen. wenn ich die liste leer hab, wäre ich dir durchaus dankbar für's neufüllen, ein paar testdaten brauche ich noch ;) -- 11:09, 1. Aug 2006 (CEST)

Schlafhygiene

Zu Deiner Änderung siehe Diskussion:Schlafhygiene#Schlafmittel. --Schönwetter 16:34, 1. Aug 2006 (CEST)

...

Wie Du siehst, war unser Freund diese Nacht schon sehr aktiv. -- Sir 01:43, 2. Aug 2006 (CEST)

ja, fast schade, daß ich ihn verpasst habe. -- 01:44, 2. Aug 2006 (CEST)

Danke für´s redirecten. -- ChaDDy ?! +/- 14:28, 2. Aug 2006 (CEST)

Auch von mir ein „Danke“. --DerHexer (Disk., Bew.) 10:25, 3. Aug 2006 (CEST)

Danke. --DerHexer (Disk., Bew.) 20:29, 7. Aug 2006 (CEST)

Metropole Kattowitz

Then... please move arcicle Metropolregion Kattowitz -> Metropole Kattowitz. LUCPOL 22:04, 3. Aug 2006 (CEST)

well, ok. if AHZ had another reason, he can still move it back. -- 22:06, 3. Aug 2006 (CEST)
I moved back; Metropole is in german more or less used for a large city. the "Metropolia Katowice" is planned to be 17 cities. A "word by word" translation is IMO simply wrong in this case ...Sicherlich Post 22:15, 3. Aug 2006 (CEST)

Dank für Revert

Danke, dass du meine Benutzer-Diskussions-Seite wiederhergestellt hast. Ich weiß gar nicht, wie ich die Aufmerksamkeit von Wandalen auf mich gezogen habe. Mich tröstet, dass vermutlich auch Andere Ziel von Blödsinn-Angriffen sind, und noch mehr, dass wachsame Geister darüber wachen, dass Wandalismus nicht zu viel abräumt. Gruß --Fiege 22:57, 3. Aug 2006 (CEST)

Dir ist denk ich mal auch klar, was es damit auf sich hat, ne? -- Sir 02:15, 5. Aug 2006 (CEST)

türlich ;) -- 02:16, 5. Aug 2006 (CEST)
Dacht ich's mir doch.. ;) -- Sir 02:17, 5. Aug 2006 (CEST)
  • neugierigsei* Will auch wissen...*quengel*... habe ich mich doch ganz anständig mit ihm unterhalten... --Cascari Shot 03:14, 5. Aug 2006 (CEST)
schau dir seine letzten paar beiträge an, dann weißt du, mit wem du da so nett plaudertest. -- 03:41, 5. Aug 2006 (CEST)
Ok, schade... --Cascari Shot 03:46, 5. Aug 2006 (CEST)

Ich möchte mal wissen, was in dich gefahren ist, Alfons über Monate zu sperren. Wenn du eine Sperre für notwendig hältst, dann bitte mit einem Benutzersperrantrag und nicht auf diese Art. Ich habe ihn wieder freigeschaltet. -- Martin Vogel   20:18, 5. Aug 2006 (CEST)

die begründungen stehen im blocklog. deiner frage entnehme ich, daß du die nicht gelesen hast. insofern find ich's nicht fein, daß du meine sperrung einfach zurücknimmst. -- 20:22, 5. Aug 2006 (CEST)
Der Begründung im BlockLog entnehme ich, dass du Wikipedia:Benutzersperrung nochmal nachlesen solltest. Wenn du meinst, dass da eine Sperre angebracht ist, dann gibt es hierfür den Vermittlungsausschuss oder die Benutzersperrung, aber nicht auf diese Art, die man sonst nur bei Vandalen anwendet. -- Martin Vogel   20:42, 5. Aug 2006 (CEST)
nee, alfons ist für seinen diskussionsstil oft genug gesperrt worden um als unbelehrbarer wiederholungstäter zu gelten. da gibt's nichts mehr zu vermitteln oder zu diskutieren, da gilt es nur noch zeitnah zu verhindern, daß er uns wichtigen mitarbeiter vertreibt. -- 20:53, 5. Aug 2006 (CEST)
Eine Sperrung ohne Abstimmung beweist normalerweise, dass der/die Sperrende keine Argumente hat. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 20:52, 5. Aug 2006 (CEST)
Zunächst möchte ich "unbelehrbarer Wiederholungstäter" auf den "wichtigen Mitarbeiter" anwenden, Beleidigung in mindestens 20 Fällen und ein ergebnisloser Vermittlungsausschuss. Wenn du meinst, Alfons gehöre gesperrt, dann stell einen Benutzersperrantrag, und es wird öffentlich debattiert. -- Martin Vogel   03:32, 6. Aug 2006 (CEST)

Bitte, zur Kenntnis zu nehmen: bei "judenfeindlich" / "menschenfeindlich" ist nichts zu vermitteln gewesen. Und es wird auch nicht. Die dort mir vorgehaltene "Vermittlungsresistenz" ist von den Vermittlern eben deshalb gestrichen worden. Faktum. Man kann es nachlesen. --Orientalist 09:05, 6. Aug 2006 (CEST)

Editwar

Bitte mal kurz hier reinschauen und ggfs. revertieren. -- Sir 21:01, 5. Aug 2006 (CEST)

Benutzer:UW war bereits so freundlich. -- 21:04, 5. Aug 2006 (CEST)
Hehe, exakt den Satz wollte ich gerade schreiben, doch der BK ist mir zuvor gekommen. ;) -- Sir 21:05, 5. Aug 2006 (CEST)

Lemmasperrung ink. Ausblendung erforderlich

Siehe hier Wenn sowas geht dann machen, oder einfach löschen die brauchen ja nur einen Buchstabe und leerzeichen ändern und haben wieder ein volgärlemma, also in den Abgrund damit MfG--Matthias Pester Disk. (Matze6587) 21:17, 8. Aug 2006 (CEST)

ich versteh nicht ganz, wozu das gut sein soll -- wir haben bestimmt hunderte von der sorte.. -- 21:20, 8. Aug 2006 (CEST)
Ich würde die ganzen hunderten in die Tonne werfen. Wenn man in den Spezialseiten schaut nerven sie gewaltig. --Matthias Pester Disk. (Matze6587) 21:33, 8. Aug 2006 (CEST)
Geht wahrscheinlich nicht so einfach bei Benutzern weil die dennoch auftauchen auch wenn die eine leere seite haben. Ich plädiere für Umbenennen. MfG--Matthias Pester Disk. (Matze6587) 02:44, 9. Aug 2006 (CEST)

Grisadi

Ich brauch mal wieder dringend ne Auszeit. Erledigst du das bitte. Kommentar Auszeit oder so --Dachris blubber Bewerten 23:55, 8. Aug 2006 (CEST)

Wenn möglich auch gleich Vollsperre von meiner Benutzerseite, von meiner Diskussion und Benutzer:Dachris/Galerie und Benutzer:Dachris/Bewertung und Benutzer:Dachris/in work. Dann muss ich da nicht immer nachschauen --Dachris blubber Bewerten 23:58, 8. Aug 2006 (CEST)
noch ein editconflict.. wie lange denn, 'nen monat? zwei? mehr? weniger? -- 00:00, 9. Aug 2006 (CEST)
Mach unbeschränkt, ich melde mich dann schon --Dachris blubber Bewerten 00:03, 9. Aug 2006 (CEST)
alles klar. mach's gut, und ein schönes RL wünsche ich! -- 00:04, 9. Aug 2006 (CEST)

Ihre Löschanträge gegen meine Benutzerseite

Benutzer:D: Anstatt eines Willkommensgrußes hatten Sie zweimal folgenden Löschantrag gegen meine Benutzerseite gestellt:

„Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Über die Löschung wird nach sieben Tagen entschieden. Wenn du meinst, dass diese Seite nicht gelöscht werden sollte, beteilige dich bitte an der Löschdiskussion.“

Daß das Zufall war, können Sie Ihrer Muhme erzählen. Sie haben mich aber auf sich aufmerksam gemacht: Ihre Benutzerseite wurde vandaliert. Daß Ihre Benutzerseite vandaliert wurde, hängt wohl mit Ihrem Löschverhalten zusammen, vgl. als Beispiel Ihre beiden Löschanträge gegen meine Benutzerseite. Das dürfte nämlich kein Einzelfall sein. Vgl. auch Ihren provokativen Bildtext auf Ihrer Benutzerseite.

Deswegen brauchen Sie nicht das gleiche mit mir zu treiben. Ein Löschantrag gegen eine Benutzerseite ist das Letzte. Was würden Sie sagen, wenn jemand einen Löschantrag gegen Ihre Benutzerseite stellen würde? --GoGe 09:40, 9. Aug 2006 (CEST)

mal angenommen, ich lüge tatsächlich: hätte ich meine änderung dann sofort zurückgenommen und um entschuldigung gebeten? wohl kaum, ein vandale hat besseres zu tun. -- 10:59, 9. Aug 2006 (CEST)
"D" löscht eben da weiter, wo Nodutschke aufgehört hat zu löschen. --Quichotte 14:01, 9. Aug 2006 (CEST)
und das ist gut so. klarnamen gehören nicht veröffentlicht, diskussionen über den charakter der autoren bringen einen text nicht weiter und das übliche riebegesabbel tötet jede diskussion durch umfang, inhaltsarmut und redundanz. -- 14:10, 9. Aug 2006 (CEST)
Habe ihn wegen Nennung von Klarnamen 1 Woche gesperrt. -- tsor 14:56, 9. Aug 2006 (CEST)

Benutzer:D: Sie lenken vom Thema ab, wenn Sie schreiben: „klarnamen gehören nicht veröffentlicht“. Welche denn? Für Sie gilt das wohl nicht? Sie schreiben in offensichtlich diffamierender Absicht: „Was heißt da „riebegesabbel“?“ Tsor: „Habe ihn wegen Nennung von Klarnamen 1 Woche gesperrt.“ Wen denn? Man sollte auch Sie wegen Nennens von Klarnamen und Diffamierung von Bürgern sperren. Aber hier wird wohl mit zweierlei Maß gemessen.

Zur Sache: Nicht ich, sondern Sie sprechen von „lügen“. Die Fakten sprechen für sich. Sie haben zwei Löschanträge gegen meine Benutzerseite gestellt. Irgend jemand hat Sie wohl verwarnt. --GoGe 15:22, 9. Aug 2006 (CEST)

riebe hat seinen namen selbst veröffentlicht, nicht ich. "riebegesabbel" heißt gesabbel in der art, wie selbiger es pflegt. "Daß das Zufall war, können Sie Ihrer Muhme erzählen" ist imho äquivalent zu "sie lügen". und jetzt hör auf rumzunerven wegen so einer kleinigkeit. -- 15:50, 9. Aug 2006 (CEST)

Gabs bei dir in der Stadt/Dorf...

...mal Katzen, die wie wild durch die Gegend rannten? Oder umgefallene Lastwägen mit Dildos? --Melanie ist die Liebe meines Lebens und das für immer 11:52, 9. Aug 2006 (CEST)

tschaa.. ich fall halt auch hin und wieder auf einen vandalen rein :) -- 12:18, 9. Aug 2006 (CEST)
zu gütig, zu gütig :) mal bewusst keine nationale grüße. --Melanie ist die Liebe meines Lebens und das für immer 12:25, 9. Aug 2006 (CEST)

Spinnerhaufen

Servus D, wirf doch mal einen Blick auf Benutzer:Gardini/Bar (bitte nicht wiederherstellen). --Gardini · ב · WP:BIBR 01:51, 10. Aug 2006 (CEST)

Captchas sind an. --Gardini · ב · WP:BIBR 02:05, 10. Aug 2006 (CEST)