Zum Inhalt springen

Robert Venturi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 00:43 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Robert Venturi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Venturi (* 25. Juni 1925 in Philadelphia) ist ein US-amerikanischer Architekt. Er gilt als bedeutender Vertreter der Postmoderne in der Architektur, besonders auch als Theoretiker und Publizist.

Publikationen

  • »Complexity and Contradiction in Architecture« (1966)
  • »Learning from Las Vegas«, gemeinsam mit seiner Büropartnerin und Ehefrau Denise Scott Brown und Steven Izenour (1972)
  • »A View from the Campidoglio« mit Denise Scott Brown (1985)

Dort verweist Venturi am Beispiel des "Strip", der zentralen Hauptstraße von Las Vegas, auf die Alltagsarchitektur Amerikas und hebt diesen ins Zentrum der Architekturdebatte. Ferner verweist er - wie die meisten postmodernen Architekten - auf den historischen Bezug von Architektur. Alle Bücher sind auf Deutsch erhältlich.

Wichtige Gebäude (Auswahl)