Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Browser-FAQ

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2004 um 12:17 Uhr durch 213.68.20.57 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Probleme seit UTF-8

Hallo!

Seit der UTF-8 kann ich auf sehr vielen Seiten die Sonderzeichen einschließlich der deutschen Umlaute nicht mehr lesen; es fehlen auch dann immer die ersten Zeichen nach dem Umlaut. So steht bei mir statt

'Bei der Menge an Informationen wird's allerdings allmählich etwas unübersichtlich.'

der Text

'Bei der Menge an Informationen wird's allerdings allm䨬ich etwas un?chtlich'.

Die deutschen Umlaute werden in sehr vielen Artikeln nicht richtig angezeigt. Liegt das daran, dass noch nicht alle Seiten richtig umgestellt sind? Manchmal sehe ich auch HTML-Tags als Klartext hinter dem nicht vohandenen Umlaut. Beim Text Ungarn ist die gesamte Seit inklusive Navigationsleiste links kursiv. Ich glaube, dass kann doch nicht gewollt sein, dass ich die deutschsprachige wikipedia überhaupt nicht benutzen kann. Wenn ich die ausländischen Schriften nicht lesen kann ist es ja ok, wenn ich aber Probleme mit den deutschen Umlauten habe nicht.

Schönen Gruß --213.68.20.57 10:59, 30. Jul 2004 (CEST) (ich benutze Windows NT 4.0, IE 6.0)

Ich will ja nicht unfreundlich sein, aber hast du die Seiten Wikipedia:UTF8-Probleme und Wikipedia:Browser-FAQ denn überhaupt GELESEN??? Da steht nämlich der Grund für das Problem sowie die Lösung. -- stw (Talk) 11:30, 30. Jul 2004 (CEST)
Gut, dass Du nicht unfreundlich sein willst, denn ich habe Wikipedia:Browser-FAQ gelesen und der Link Wikipedia:UTF8-Probleme war vorher nicht auf dieser Seite soweit ich weiss. Jetzt weiss ich ja auch, dass man den Cache manuell für jede Seite löschen muss, wobei ich nicht verstanden habe, warum das nicht global gemacht wurde.
Schönen Gruß
--213.68.20.57 12:17, 30. Jul 2004 (CEST)

Sortierungsvorschlag

Hey, hier kommt ja Einiges an Sachverstand zusammen! :-)

Bei der Menge an Informationen wird's allerdings allmählich etwas unübersichtlich. Bei der Strukturierung/Sortierung sollten wir uns daher für eine Variante entscheiden: Sortierung nach Fragen vs. Sortierung nach Betriebssystem und/oder Browser (OS/Client)

  1. Sortierung nach Fragen
    • Vorteil: viele Problem und Lösungen betreffen viele Betriebssystem-Browser-Kombinationen in ähnlicher Weise. Es muss nur in den Fällen unterschieden werden, bei denne Problem/Lösung auch wirklich Systemspezifisch sind.
    • Vorteil: Leser deren OS/Client nicht explizit aufgeführt ist finden damit häufig dennoch eine Erklärung, die auf ihr System passt.
    • Nachteil: in Fällen ausgeprögter OS/Client-spezifischer Besonderheiten wird der Leser mit Erklärungen verwirrt, die ihn garnicht betreffen.
     
    Beispiel:
    • Warum erscheinen Platzhalter?
      • Systemübergreifende Erklärung
      • Systemspezifische Besonderheiten
    • Warum erscheinen komische Zeichen?
      • Allgemein: utf-8 nicht erkannt --> automatische Erkennung aktivieren oder utf-8 manuell wählen
      • Spezielle Erklärungen zu Systemen, die utf-8 nicht unterstützen
    • Muss ich auch Zeichensätze unterstützen, die mich garnicht interessieren, nur um Wikipedia benutzen zu können
      • Allgemein: nicht nötig
      • Speziell: Systeme, die Probleme machen
     
  2. Sortierung nach OS/Client
    • Vorteil: der Leser kann alles überspringen, was ihn nicht betrifft
    • Nachteil: Lesern, deren OS/Client nich explizit aufgeführt ist wird das Auffinden vielleicht auch auf ihr System passender Erklärungen erschwert.
    • Nachteil: Einteilung nach OS/Client hängt vom jeweiligen Fall ab, mal ist eine Unterscheidung zwischen bestimmten Browserversionen oder OS-Versionen (Win9x vs. WinNT_200_XP) nötig, mal reicht eine Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Plattformen (Win vs. Mac).
     
    Beispiel:
    • Windows
      • Problem1
      • Problem2
      • Problem3
    • Linux/Unix
      • Problem1
      • Problem2
    • Mac
      • ...

Bisher orientiert sich die Strukturierung eher an OS/Client. Ich sehe die Vorteile jedoch eher in der Sortierung nach Fragen/Problemen der Nutzer. Was meint Ihr? --SteffenB 15:27, 15. Apr 2004 (CEST)

Gute Frage!
Bei der anscheinend recht überschaubaren Menge der Themen: Ginge eventuell beides? Entweder als zwei komplett duplizierte Listen, in denen die Themen jeweils einzeln geordnet sind, oder als eine vollständige Liste und eine zweite in der anderen Sortierung, die jeweils an die entsprechenden Stellen der ersten Liste verweist? --Skriptor 15:39, 15. Apr 2004 (CEST)
Dazu eine Anmerkung:
Hinsichtlich der Auffindbarkeit der gesuchten Erklärung halte ich beide Versionen für geeignet, daher bringt eine Vorhaltung beider Varianten nur einen geringen Komfortgewinn. Die entscheidende Schwierigkeit der Systemorientierten Sortierung sehe ich in der Sicherung der Konsistenz der FAQ. Wenn ein bekanntes Problem bei einem weiteren System entdeckt wird, so muss vei der ersten Variante eine vorhandene Erklärung lediglich ergänzt/modifizeirt werden, während die zweite Variante eine Duplizierung der ganzen Erklärung, und dann ggf. noch eine Modifikation erfordert. Das bläht die FAQ schon bei wenigen Fragen stark auf. Außerdem können sich dabei Fehler einschleichen, die nur schwer zu lokalisieren sind. (Wird z.B. in der duplizierten Erklärung später ein Fehler entdeckt, so muss dieser in allen davon abgeleiteten Erklärungen korrigiert werden. Die notwendige Korrektur kann aber für die unterschiedlichen OS/Clients durchaus unterschiedlich sein.) Dise Situation wird bei einer doppelten FAQ noch verschärft. Daher rate ich selbst bei wenigen Benutzerfragen von einer doppelten FAQ ab. --SteffenB 18:18, 15. Apr 2004 (CEST)

Statt Sonderzeichen werden unlesbare Zeichenketten angezeigt, etwa ð£ð¥Ðüð║ð▓ð░ statt Москва

Was soll denn das? Wenn der Browser nicht alles richtig anzeigt, ist ein solches Beispiel ja wohl für die Katz'. Vielleicht sollte man einen Screenshot machen und den einfügen, oder was meint ihr? -- stw (Talk) 22:11, 27. Jul 2004 (CEST)