Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Mike Krüger

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2004 um 14:47 Uhr durch Vic Fontaine (Diskussion | Beiträge) (Amphibien + Reptilien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ups, tut mir leid, das "Hallo" sollte hier her.

Hallo MikeKrueger, Willkommen bei Wikipedia! Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) RobbyBer 21:19, 2. Mär 2004 (CET)

PS: viel spaß noch in der wikipedia


Hi Mike! Möchtest du Wirbellose nicht noch etwas erweitern? -- da didi 23:49, 3. Mär 2004 (CET)


Hallo Mike, auch von mir noch eine Begrüßung. Ich habe gesehen, dass du dich im Bereic Biologie engagierst und möchte dich einladen, uns bei WikiProjekt_Lebewesen zu unterstützen. Daneben habe ich gesehen, dass du als Ökologe mir vielleicht noch helfen kannst, den Ökologiebereich ein wenig zu erweitern. Ich bin im Sommer Lehrbeauftragter für Ökologie an der FU Berlin und wollte dieses Jahr versuchen, ein Skript auf der Basis von Wikipedia-Artikel zu konstruieren und so zugleich ein paar Studenten von der Idee begeistern. Aus dem Grunde habe ich auf [[1]] mal angefange zu listen, welche Themen ich mir dabei vorstelle. Wenn du Lust hast, darfst du mich dabei gern unterstützen >;O). Liebe Grüße, Necrophorus 09:04, 10. Mär 2004 (CET)

Nochmal Hi. Auf deine Nachfrage nach dem Chat: Du findest den Chat unter Wikipedia:Chat und kannst von dort via IRC oder Java-Applet starten. Im Chat sind eigentlich 24 Stunden lang irgendwelche User der Wikipedia, die meiste Zeit konzentriert man sich allerdings eher auf die Beobachtung der neuen Beiträge als auf das Chatten. Trotzdem viel Spaß, Necrophorus 22:04, 10. Mär 2004 (CET)

Betrifft: Zittau

Hallo Mike, Du gehörst also auch zu den Formalisten ;-) die gern Tabellen sehen. Ich finde es ja nicht so schön, wenn diese halbleeren Tabellen rumstehen. Besser wäre es deshalb, sie gleich zu füllen, wenn man denn darauf steht. (Ich mag ja lieber schön geschriebene Texte)Gruß --Decius 15:41, 18. Mär 2004 (CET)


Hallo Mike, vielen Dank für die Ergänzungen. Ich habe nichts grundsätzlich gegen Tabellen. Ich meine aber, dass zum Beispiel bei Städte-Artikeln mindestens so viel Fließtext wie Tabellenfläche zusammenkommen sollte. Na ja Wikipedia ist ja eine permanente Baustelle... Bin übrigens froh wenn Lausitzer Sachen mehr Interesse finden. Habe ja in den letzten Wochen ziemlich einsam versucht in diesem Bereich das eine oder andere zu verbessern. --Decius 17:25, 19. Mär 2004 (CET)

Hallo Mike, ich habe deinen Artikel über den Beilstein umgeschrieben und ergänzt, in der alten Fassung glich er zu sehr der Beschreibung des Beilstein Instituts (siehe http://www.beilstein-institut.de/deutsch/1024/chemie/chemie.htm ) --Wisterer 14:04, 15. Jun 2004 (CEST)

Hallo Mike, Du hattest in Fennek das Bild wieder eingefügt, das ich einmal herausgenommen und auf die Diskussionsseite gestellt hatte. Weißt Du etwas über dieses Tier? Ich habe es erst einmal wieder herausgenommen, da es meiner Ansicht nach kein Fennek ist. -- Baldhur 16:52, 19. Jun 2004 (CEST)

Härte

Hallo MikeKrueger,

Im Artikel "Härte" hast Du bei der Mohshärte eine Spalte mit absoluten Härtewerten eingefügt. Was sind das für Einheiten, und woher stammen die Werte? Gruß--Rolf Zeller 11:52, 9. Jul 2004 (CEST)

Amphibien und Reptilien

Hallo Mike, Du darfst ja die Texte von amphibienschutz.de für Artikel benutzen. Wie sieht das denn mit den Bildern aus? Es gibt dort ja für fast jede einheimische Art ein Bild. Wäre toll, wenn man die Bilder noch in die Artikel einfügen dürfte. -- Vic Fontaine 14:47, 12. Jul 2004 (CEST)