Trader
Ein Trader im weitesten Sinne bzw. entsprechend der ursprünglichen Bedeutung des englischen Begriffs ist ein Händler für beliebige Güter.
Finanzmarkt
Ein Trader ist im deutschen Sprachgebrauch der Finanzmärkte ein Marktteilnehmer - insbesondere im Bereich Wertpapierhandel -, der überwiegend kurzfristige Spekulationsgeschäfte tätigt und kurzfristige Schwankungen und Trends des Marktes ausnutzt. Dabei stützt er sich auf Chartanalyse und markttechnische Analyse. Professionelle Trader verwenden ausgefeilte Handelssysteme und minimieren das Risiko ihrer Geschäfte durch Money Management. Ein Trader kann auf eigene oder fremde Rechnung handeln.
Trader sind wichtige Teilnehmer des Finanzmarktes. Durch ihre kurzfristige Anlagetaktik wird die Marktliquidität erhöht, was entscheidend zur Vitalität und Funktionalität des Marktes beiträgt.
Prominente Trader sind zum Beispiel Alexander Elder, Michael Parness, Joe Ross, Larry Williams und Dan Zanger.
Das Gegenteil zum Trader ist der langfristig orientierte Investor. Selten gelingt es ein und derselben Person, sich gleichzeitig als erfolgreicher Trader und Investor zu etablieren. Ein bekanntes Multitalent dieser Art ist George Soros.
Tradingstile
Wenn Kauf und Verkauf der gehandelten Finanzobjekte am gleichen Tag erfolgen, spricht man von Daytrading oder Intraday-Trading, bei längerfristigen Geschäften von Positionstrading.