Zum Inhalt springen

Auxerre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 00:21 Uhr durch 84.133.76.24 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox französische Gemeinde Auxerre [oˈsɛʀ] liegt an der Yonne und ist zugleich Verwaltungssitz im Département Yonne in der Region Burgund, Frankreich. Die Stadt hat 37.790 Einwohner (Stand: 1999) und eine Fläche von 49,95 km². In der Nähe liegt der Mont Autric.

Die Stadt selbst wird in der Regel mit dem Fußballclub AJ Auxerre verbunden. Der Begriff steht zugleich für roten Burgunderwein.

Die Kathedrale Saint-Etienne in Auxerre

Geschichte

Historisch wurde die Stadt als römische Befestigung unter dem Namen Oppidum Autessiodorum gegründet. Die Via Agrippa reichte ebenfalls an die Siedlung heran. Im 5. Jahrhundert erfuhr die Stadt durch das Wirken des Bischof und Truppenführers Germanus von Auxerre eine erste wirtschaftliche und religiöse Blütezeit. Im Mittelalter war Auxerre in merowingischem Besitztum und erst spät - im Jahr 1223 - erhielt Auxerre die Stadtrechte. Durch die politische Lage im Grenzgebiet zwischen französischem und burgundischem Reich wurde die Entwicklungsmöglichkeit der Stadt über lange Zeit deutlich eingeschränkt.
Im August 1944 wurde Auxerre von den Truppen des General Leclerc befreit.
1972 vereinigte sich die Stadt mit der Gemeinde Vaux.

Bevölkerung

Entwicklung der Einwohnerzahl:

Söhne und Töchter der Stadt

Partnerstädte

Siehe auch

Commons: Auxerre – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien