Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Chat

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2004 um 07:57 Uhr durch Hendrik Brummermann (Diskussion | Beiträge) (Ident Service: Ident unnötig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Existiert der IRC Channel eigentlich? Sind da ab und an Leute zu treffen? --mw 23:41, 17. Jan 2003 (CET)

Im englischen oft, im deutschen nur sehr selten. Vielleicht sollten wir einen wöchentlichen Termin festlegen, so dass man sich nicht verpasst. Mittwochs um 21:00 oder sowas :-) --Kurt Jansson 21:02, 5. Jul 2003 (CEST)
Update: Mittlerweile ist der Chat zu fast jeder Tageszeit sehr gut besucht. Sowohl von Admins als auch Otto-Normaluser ;-) --Raymond 20:26, 10. Mär 2004 (CET)

Das mit dem irc://-Link klappt bei meinem Mozilla 1.3.1 unter Debian nicht.

Bei mir ging's bisher mit allen Mozilla-Versionen, allerdings unter Windows. --Kurt Jansson 21:02, 5. Jul 2003 (CEST)
... falls ein IRC-Client installiert ist; mit Mozilla Firefox als Browser kann man natürlich nicht direkt via IRC chatten! -- John Doe 19:36, 10. Mär 2004 (CET)

Um den Chat mit etwas Leben zu erfüllen, wäre vielleicht ein regelmäßiger Termin sinnvoll. Wie wäre es mit Sonntags, 19:30? -- Ben-Zin 07:00, 17. Aug 2003 (CEST)


Es gibt doch Java-Applets, mit denen man im IRC chatten kann. Wenn wir so etwas hätten, würden vielleicht mal ein paar Leute in den Chat kommen. --Head 17:53, 1. Okt 2003 (CEST)



Neuer Chatraum im Quakenet /j de.Wikipedia (www.Quakenet.org)



Ich schein einfach zu blöd zu sein!Auch wenn ich genau das mach was im artikel steht komme ich nicht in den chat.Kann mir nocheinmal jemand für die blöden erklären wie genau das geht.Ich benutze Microschrot Internetexplorer.--Van Flamm 14:54, 21. Jun 2004 (CEST)


Ein Bookmark für mich selbst: http://forum.pjirc.com/viewtopic.php?t=748&highlight=utf8

<param name="coding" value="2">

--Head Diskussion 13:27, 18. Jul 2004 (CEST)

Ident Service

Hallo -- mein Problem mit IRC ist, dass (fast?) alle IRC-Server verlangen, dass bei mir ein Ident-Service läuft. Da ich durch einen Router/Firewall in's Netz gehe, bedeutet das, dass ich folgendes tun müsste:

  • (Fake-)Ident auf meinem Router installieren
  • Oder Ident auf meiner Kiste installieren und ein Port-Forward auf dem Router einrichten (geht dann aber nur für einen Rechner hinter dem Router).
  • Oder einen IRC Server finden, der nicht auf Ident besteht (kennt jehmand einen?)

Ich könnte das tun, habe aber wenig Lust mich mit der Router-Konfig rumzuschlagen. Für Otto Normaluser ist das allerdings viel zu umständlich. Also wäre es doch wirklich sehr sinnvoll, eine Web-Schnittstelle für den Chat zu habe (Java-Applet), oder eine Gateway zum einem IM-Netzwerk zu basteln (z.B. ein IRC-Jabber Gateway -- sowas gibt's). Wer könnte sowas machen? -- D. Düsentrieb 13:21, 21. Jul 2004 (CEST)

Im Freenode-Netz wird kein Ident-Server benötigt: --Nhb 07:57, 30. Jul 2004 (CEST)
Netzwerk-Ansicht für 'freenode' geöffnet.
	[INFO]	Verbinde mit freenode über irc.freenode.net:6667, Versuch 1 von 5...
	===	*** Looking up your hostname...
	===	*** Checking ident
	===	*** Found your hostname
	===	*** No identd (auth) response
	===	Welcome to the freenode IRC Network nhb