Zum Inhalt springen

Schlampe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2004 um 17:32 Uhr durch Martin Sell (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schlampe ist im heutigen Deutsch ein sehr stark abwertendes Wort, das meist für (angeblich) promiske und bestimmten Vorstellungen nicht entsprechend bekleidete Frauen, aber manchmal auch in ähnlich abwertender Bedeutung für Männer gebraucht wird.

Erstaunlicherweise ist die männliche Form "Schlamper" keineswegs eine schwere Beleidigung, sondern eine eher leicht abwertende Bezeichnung für einen unordentlichen Menschen.

Das Wort kommt von oberdeutsch Schlamp(en), das ursprünglich einen Kleiderfetzen oder Lumpen bezeichnete. Davon wurde im 16. Jahrhundert "schlampig" abgeleitet und von dem ausgehend im 17. Jahrhundert das obige Schimpfwort gebildet wurde.