Zum Inhalt springen

Industriedenkmal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2004 um 20:53 Uhr durch TomAlt (Diskussion | Beiträge) (Bild erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Industriedenkmal Landschaftspark Duisburg-Nord

Unter einem Industriedenkmal versteht man ehemalige Industrieanlagen und Gebäude die nach Außerbetriebsetzung als Kulturdenkmal anerkannt und in die Denkmalliste aufgenommen werden. Sie sollen die Erinnerung an die Geschichte der Industrie im 19. und 20. Jahrhundert)wach halten.

Sie werden häufig als Museum oder zu Ausstellungs- und Veranstaltungszwecken genutzt. Soweit sie in Privatbesitz sind, sind sie kaum öffentlich zugänglich. Insbesondere im Zuge des Strukturwandels des Rheinisch-Westfälischen-Industriegebietes oder Ruhrgebietes seit dem Ende des 20. Jahrhunderts sind dort viele solcher Industriedenkmale entstanden.

Beispiele von Industriedenkmälern:

...und viele andere mehr unter