Zum Inhalt springen

Diskussion:Landung in der Macuto-Bucht

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2020 um 21:08 Uhr durch Markscheider (Diskussion | Beiträge) (Neutralität?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Mick149 in Abschnitt Neutralität?

Nebenbei bemerkt

...sollte auch noch der Vertrag zwischen Guaido und Silvercorp erwähnt werden, der inzwischen öffentlich gemacht wurde. Und es stellt sich inzwischen die Frage, ob der Zwischenfall mit der Resolute auch in diesen Kontext gehört. -- Glückauf! Markscheider Disk 15:22, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Der Vertrag zwischen einer Gegenregierung und einem Privatunternehmen soll gemeinfrei sein, weil veröffentlichte Dokumente der Regierung des Staates per Gesetz gemeinfrei sind? Da ist irgendwo ein Knick in der Logik... Erwähnen muss man den Vertrag, aber zitieren und abbilden? -- Chuonradus (Diskussion) 14:10, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

114 Personen verhaftet?

Sind die restlichen entkommen? Oder haben die tatsächlich versucht, mit gerade einmal etwa 100 Personen ein Land einzunehmen bzw. dessen Armee zu schlagen? Erscheint etwas aussichtslos. Gruß, -- Toni (Diskussion) 20:59, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ziel soll nicht die Einnahme des Landes, sondern die Entführung oder Tötung Maduros gewesen sein. --Gamba (Diskussion) 23:30, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Im Übrigen sind Fidel Castro und Genossen mit nur 82 Mann mit ihrer „Granma“ auf Kuba gelandet – und regieren dort noch heute. --AlsterH₂O (Diskussion) 00:09, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten
114 - heißt "überall in Venezuela" - nicht nur als Teil der eigentlichen Landung. Also auch irgendwelche Oppositionellen. Alexpl (Diskussion) 12:18, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Unterstützung durch Rußland?

Diese Änderung sollte diskutiert werden, denn in der verlinkten Quelle selbst heißt es, daß Rußland eine Beteiligung verneint. Reuters bezieht sich auf Lokalnachrichten und dort gelöschte Tweets un dgibt auch an, daß das venezolanische Militär ebenfalls russische Beteiligung verneint. Solange, bis das durch weitere Quellen bestätigt wird, nehme ich es daher raus, auch wenn Militärhilfe durch Rußland natürlich völlig im Bereich des möglichen liegt. -- Glückauf! Markscheider Disk 07:27, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

"Amerikanische Staatsbürger"

Amerika umfaßt viele Staaten, bitte präzisieren! --Dsdvado (Diskussion) 14:54, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt --Gamba (Diskussion) 17:48, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ja, dem schließe ich mich an. Bei dem Text "Am 4. Mai 2020 trat Nicolás Maduro im Staatsfernsehen auf und gab bekannt, dass man 13 Terroristen verhaftet und weitere getötet habe. Insgesamt 114 Personen wurden nach Aussagen venezolanischer Offizieller im Zusammenhang mit der Aktion festgenommen, darunter zwei amerikanische Staatsbürger." Da ist es nun wirklich erforderlich anzugeben, aus welchem der vielen amerikanischen Staaten die beiden kamen. Und es ist erforderlich anzugeben, aus welchen Staaten (anderer Erdteile) die vielen anderen kamen! --Brudersohn (Diskussion) 16:36, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Wenn du eine Quelle für letzteres hast, kann das gerne ergänzt werden. --Gamba (Diskussion) 17:48, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Es gibt zwar viele amerikanische Staaten, aber nur einen, der sich (frecherweise) Amerika nennt. Amerikanische Staatsbürger ist daher eindeutig. -- Perrak (Disk) 20:00, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Konfliktparteien

Es waren nicht nur Exil-Venezolaner, sondern auch US-amerikanische Söldner an der Landung beteiligt. Sollte man das nicht erwähnen? (nicht signierter Beitrag von Zeljalot (Diskussion | Beiträge) 10:59, 13. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Der Artikel erwähnt das bereits. Dir geht es wohl um die Infobox? --Gamba (Diskussion) 11:03, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Korrekt. (nicht signierter Beitrag von Zeljalot (Diskussion | Beiträge) 11:55, 13. Mai 2020 (CEST))Beantworten
Hat da aber nichts verloren. Es gibt keine reputablen Belege, die nahelegen, dass die Teilnehmer mehr als bestenfalls "Abenteurer" gewesen wären. Alexpl (Diskussion) 12:16, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Doch, die Washington Post schreibt von mindestens zwei „American mercenaries“ [1] und der Guardian „Airan Berry, 41, was one of two US mercenaries captured by Venezuelan security forces this week“ [2] Auch die taz schreibt: „Unter diesem Namen hatte eine Gruppe von Söldnern am 3. Mai beim venezolanischen Badeort Macuto einen Landungsversuch unternommen.“ [3].
Ich würde jedoch verneinen, dass Söldner als Konfliktpartei gelten. Die werden ja bloß von einer Partei angeheuert. --Gamba (Diskussion) 13:53, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Ich weiß... ich habe diesen Wikipediaartikel geschrieben. Und es sind nicht "mindestens" zwei - sondern genau zwei (Airan Berry und Luke Denman) und alle anderen der 17 verhafteten sind keine US-Amerikaner. Und diese zwei sind auch keine aktiven Soldaten, sondern Privatleute. Also gibt es weiter keine Hinweise auf eine Beteiligung der Nation "Vereinigte Staaten von Amerika" als Konfliktpartei im Sinne der Infobox. Alexpl (Diskussion) 14:22, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Okay, dann sind wir uns ja in dem Punkt einig. Söldner ist allerdings die treffende Bezeichnung und nicht Abenteurer. --Gamba (Diskussion) 16:29, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Neutralität?

Der Artikel erweckt in einigen Passagen den Eindruck, als ob die Version des Majuro-Clans eine bewiesene Tatsache wäre. Das ist aber nicht der Fall. Tatächlich wird zum jetzigen Zeitpunkt in der Weltöffentlichkeit eher von einer vorgetäuschten, vom Majuro-Clan inszenierten Aktion ausgegangen, um weitere Verhaftungswellen vorzubereiten. Bitte den Artikel dahingehend ändern. --Mick149 (Diskussion) 18:40, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Majuro hat mit Venezuela eigentlich wenig zu tun, meinst Du Maduro? Dann solltest Du das auch schreiben.
Wenn es Belege für dafür gibt, dass die "Weltöffentlichkeit (...) von einer vorgetäuschten (...) Aktion" ausgeht, dann kann man das umseitig ergänzen.
PS: Ich schiebe das mal nach unten, wie üblich.-- Perrak (Disk) 19:46, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Sorry, ich habe bei solchen Verbrechertypen immer die Tendenz, mir die Namen falsch zu merken--Mick149 (Diskussion) 20:59, 13. Mai 2020 (CEST) Aber eigentlich willst Du doch nur ein bischen trollen, nicht? -- Glückauf! Markscheider Disk 21:08, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten