Zum Inhalt springen

Rick Ross/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2020 um 17:01 Uhr durch Dentalum (Diskussion | Beiträge) (US: Ausz. upd). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rick Ross (2008)

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Rappers Rick Ross. Den Quellenangaben zufolge hat er in seiner Karriere bisher mehr als 28,4 Millionen Tonträger verkauft. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Rick Ross ist die Single All I Do Is Win mit rund 3,2 Millionen verkauften Einheiten.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2006 Port of Miami US1
Platin
Platin

(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. August 2006
Verkäufe: + 1.000.000
2008 Trilla US1
Gold
Gold

(29 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. März 2008
Verkäufe: + 500.000
2009 Deeper Than Rap US1
(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2009
2010 Teflon Don US2
Gold
Gold

(45 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. August 2010
Verkäufe: + 500.000
2012 God Forgives, I Don’t CH33
(3 Wo.)CH
UK8
(3 Wo.)UK
US1
Gold
Gold

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Juli 2012
Verkäufe: + 500.000
2014 Mastermind DE89
(1 Wo.)DE
CH20
(2 Wo.)CH
UK11
(4 Wo.)UK
US1
(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2014
Hood Billionaire UK61
(1 Wo.)UK
US6
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. November 2014
2015 Black Market US6
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2015
2017 Rather You Than Me CH37
(1 Wo.)CH
UK29
(1 Wo.)UK
US3
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. März 2017
2019 Port of Miami 2 CH39
(1 Wo.)CH
UK18
(1 Wo.)UK
US2
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. August 2019

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2007 Rise to Power US62
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2007

Soundtracks

  • 2008: M.I. Yayo: The Movie

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2006 Hustlin’ (Remix)
Port of Miami
US54
Platin
Platin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2006
Verkäufe: + 1.000.000, feat. Jay-Z & Young Jeezy
2007 Push It
Port of Miami
US57
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. September 2006
2008 The Boss
Trilla
US17
Platin
Platin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. März 2008
Verkäufe: + 1.000.000, feat. T-Pain
Here I Am
Trilla
US41
Gold
Gold

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Juli 2008
feat. Nelly & Avery Storm
2009 Magnificent
Deeper Than Rap
US62
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. März 2009
feat. John Legend
Maybach Music 2
Deeper Than Rap
US92
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2009
feat. Kanye West, T-Pain & Lil Wayne
2010 Super High
Teflon Don
US100
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Juni 2010
feat. Ne-Yo
B.M.F. (Blowin’ Money Fast)
Teflon Don
US60
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2010
feat. Styles P.
Aston Martin Music
Teflon Don
US30
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. November 2010
Verkäufe: + 2.000.000, feat. Drake & Chrisette Michele
2011 9 Pieces
God Forgives, I Don’t
US61
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2011
feat. Lil Wayne / T.I.
You the Boss
God Forgives, I Don’t
US62
Gold
Gold

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2011
feat. Nicki Minaj
2012 Stay Schemin’
God Forgives, I Don’t
US58
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. April 2012
feat. Drake & French Montana
Diced Pineapples
God Forgives, I Don’t
US71
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. April 2012
feat. Wale & Drake
2013 100 Black Coffins DE100
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2013
2014 Sanctified
Mastermind
US78
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2014
feat. Kanye West & Big Sean
The Devil Is a Lie
Mastermind
US86
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2014
feat. Jay-Z
2015 Sorry
Black Market
US97
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 2015
feat. Chris Brown
2016 Purple Lamborghini
Suicide Squad: The Album
DE85
(4 Wo.)DE
AT56
(7 Wo.)AT
UK61
Silber
Silber

(5 Wo.)UK
US33
Platin
Platin

(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Juli 2016
Verkäufe: + 1.240.000; feat. Skrillex
2017 Trap Trap Trap
Rather You Than Me
US97
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. März 2017
feat. Young Thug & Wale
2019 Gold Roses
Port of Miami 2
CH99
(1 Wo.)CH
UK42
(3 Wo.)UK
US39
Gold
Gold

(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Juli 2019
Verkäufe: + 500.000; feat. Drake
  • 2014: So Sophisticated (US: GoldGold)

Kollaborationen

Alben

  • 2009: Custom Cars & Cycles (als Triple C’s)
  • 2011: Self Made Vol. 1 (mit Maybach Music Group)
  • 2012: Self Made Vol. 2 (mit Maybach Music Group)
  • 2013: Self Made Vol. 3 (mit Maybach Music Group)

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2006 Holla at Me
Listennn…the Album
US59
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. März 2006
DJ Khaled feat. Lil Wayne, Paul Wall, Fat Joe, Rick Ross & Pitbull
2007 We Takin’ Over
We the Best
US28
Platin
Platin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. April 2007
Verkäufe: + 1.000.000, DJ Khaled feat. Akon, T.I., Rick Ross, Fat Joe, Birdman & Lil Wayne
I’m So Hood
We the Best
US19
Platin + Gold
Platin + Gold
Platin + Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. September 2007
Verkäufe: + 1.500.000, DJ Khaled feat. T-Pain, Trick Daddy, Rick Ross & Plies
2008 Out Here Grindin’
We Global
US38
Gold
Gold

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Juni 2008
Verkäufe: + 500.000, DJ Khaled feat. Akon, Rick Ross, Plies, Lil Boosie, Ace Hood & Trick Daddy
2009 Welcome to the World
In the City
US58
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2009
Kevin Rudolf & Rick Ross
2010 All I Do Is Win
Victory
UK
Silber
Silber
UK
US24
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Februar 2010
Verkäufe: + 3.200.000, DJ Khaled feat. T-Pain, Ludacris, Rick Ross & Snoop Dogg
Rap Song
RevolveR
US89
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2010
T-Pain feat. Rick Ross
Monster
My Beautiful Dark Twisted Fantasy
UK
Silber
Silber
UK
US18
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2010
Kanye West feat. Jay-Z, Rick Ross, Bon Iver & Nicki Minaj
2011 Welcome to My Hood
We the Best Forever
US79
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2011
DJ Khaled feat. Rick Ross, Plies, Lil Wayne & T-Pain
John
Tha Carter IV
US22
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. März 2011
Lil Wayne feat. Rick Ross
I’m on One
We the Best Forever
UK
Silber
Silber
UK
US10
Gold
Gold

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2011
Verkäufe: + 700.000, DJ Khaled feat. Drake, Rick Ross & Lil Wayne
That Way
Self Made Vol. 1
US49
Gold
Gold

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2011
Wale feat. Jeremih & Rick Ross
Ambition
Ambition
US81
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2011
Wale feat. Meek Mill & Rick Ross
I’m a Boss (Remix)
Self Made Vol. 1
US51
Platin
Platin

(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. November 2011
Meek Mill feat. T.I., Birdman, Lil Wayne, DJ Khaled, Rick Ross & Swizz Beatz
2012 Think Like a Man
Think Like a Man OST
US90
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2012
Jennifer Hudson feat. Ne-Yo & Rick Ross
Take It to the Head
Kiss the Ring
US58
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. April 2012
DJ Khaled feat. Chris Brown, Rick Ross, Nicki Minaj & Lil Wayne
When the Sun Comes Up DE76
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 20. April 2012
Heidi Anne feat. T-Pain, Lil Wayne, Rick Ross & Glasses Malone
Bag of Money
Self Made Vol. 2
US64
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2012
Wale feat. Rick Ross, Meek Mill & T-Pain
Lemme See
Looking 4 Myself
US46
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Mai 2012
Usher feat. Rick Ross
Pop That
Excuse My French
US36
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2012
Verkäufe: + 2.080.000, French Montana feat. Rick Ross, Drake & Lil Wayne
I Wish You Would
Kiss the Ring
US78
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2012
DJ Khaled feat. Kanye West & Rick Ross
2013 Dope
Hotel California
US68
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2013
Tyga & Rick Ross
2014 New Flame
X
UK10
Silber
Silber

(7 Wo.)UK
US27
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2014
Chris Brown feat. Usher & Rick Ross
2016 Do You Mind
Major Key
UK
Silber
Silber
UK
US27
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Juli 2016
DJ Khaled featuring Nicki Minaj, Chris Brown, Jeremih, Future, August Alsina & Rick Ross
2018 Big Dreams
Flizzy
DE67
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2018
Fler feat. Rick Ross
What’s Free
Championships
UK55
(1 Wo.)UK
US20
Gold
Gold

(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. November 2018
Meek Mill feat. Rick Ross und Jay-Z
2019 Money in the Grave
The Best in the World Pack
DE57
(6 Wo.)DE
AT48
(5 Wo.)AT
CH30
(14 Wo.)CH
UK13
Gold
Gold

(16 Wo.)UK
US7
(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2019
Drake feat. Rick Ross
Down Like That
UK10
Silber
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2019
KSI feat. Rick Ross, Lil Baby & S-X

Weitere Gastbeiträge

Videoalben und Musikvideos

Videoalben

  • 2008: Street Certified

Musikvideos

  • 2006: Hustlin’
  • 2007: Push It
  • 2007: Speedin’
  • 2008: The Boss
  • 2008: Street Money
  • 2008: Here I Am
  • 2008: This Is the Life
  • 2008: Yams
  • 2008: Throw It in the Sky
  • 2008: Magic
  • 2008: Illustrious
  • 2008: Mafia Music
  • 2009: Magnificent
  • 2009: All I Really Want
  • 2009: In Cold Blood
  • 2009: Valley of Death
  • 2009: Rich Off Cocaine
  • 2009: Yacht Club (Remix)
  • 2009: Cigar Music
  • 2009: Gunplay
  • 2009: Face
  • 2009: Boss Lady
  • 2009: War
  • 2009: Go
  • 2009: Lay Back
  • 2009: Gangsta ****
  • 2009: Got a ****
  • 2009: Maybach Music 2.5
  • 2009: Finer Things
  • 2009: Addicted 2 Money
  • 2009: Angels (Remix)
  • 2009: Mafia Music 2
  • 2009: Oh Let’s Do It (Remix)
  • 2010: Super High
  • 2010: B.M.F. (Blowin’ Money Fast)
  • 2010: Sweet Life
  • 2010: Aston Martin Music
  • 2010: I’m Not a Star
  • 2010: MC Hammer
  • 2010: Veterans Day
  • 2010: Another One
  • 2010: Nasty
  • 2010: 9 Piece
  • 2010: Even Deeper
  • 2010: Monster
  • 2011: Welcome to My Hood
  • 2011: Ashes to Ashes
  • 2011: Devil in a New Dress
  • 2011: 10 Bricks
  • 2011: Make It Rain (Remix)
  • 2011: Retro Super Future II
  • 2011: The Way You Love Me
  • 2011: Made Men
  • 2011: Tupac Back
  • 2011: Ima Boss

Mixtapes

  • 2010: The Albert Anastasia EP
  • 2010: Ashes to Ashes
  • 2012: Rich Forever
  • 2015: Black Dollar

Statistik

Chartauswertung

 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK US5US
Top-10-Alben DEDE ATAT CHCH UK1UK US10US
Alben in den Charts DE1DE ATAT CH4CH UK5UK US11US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UK2UK US2US
Singles in den Charts DE5DE AT1AT CH2CH UK5UK US43US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single Purple Lamborghini

Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single Pop That

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Kanada (MC)0! S Gold1 Platin1120.000musiccanada.com
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 13× Gold13 20× Platin2026.500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Silber7 Gold10! P1.800.000bpi.co.uk
Insgesamt  7× Silber7  15× Gold15  21× Platin21

Quellen

  1. a b c d Chartquellen: DE CH UK US