Luis Ramírez Lucena
Erscheinungsbild
Juan Ramirez Lucena (* um 1465; † um 1530) war ein spanischer Schachmeister und -autor.
Die genauen Lebensdaten sind nicht bekannt. Er lebte als Geistlicher in Salamanca und betätigte sich dort auch als Berufsspieler.
Berühmt geworden ist er durch sein 1497 in Salamanca erschienenes Schachlehrbuch Repetición de amores e arte de axedrez. Es zeigte den Übergang vom arabischen zum modernen Schach auf und betrachtete hauptsächlich 150 Probleme nach den alten und den neuen Regeln. Lucena nannte sie "Juegos de Partido".
Aber das Buch enthielt auch einige Schacheröffnungen und Endspiele. Turnierspieler kennen aus den Turmendspielen die "Lucena-Position" und das nach Lucena benannte erstickte Matt.
Werke
- Repetición de amores e arte axedres con CL iuegos de partido, Ediciones Polifemo, Madrid 1997, ISBN 84-86547-39-3 (Nachdruck der Ausgabe Salamanca 1497)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lucena, Juan Ramirez |
KURZBESCHREIBUNG | Schachmeister und -autor |
GEBURTSDATUM | um 1465 |
STERBEDATUM | um 1530 |