Zum Inhalt springen

Stärkenatriumoctenylsuccinate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2020 um 23:00 Uhr durch Elrond (Diskussion | Beiträge) (Herstellung: Wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stärkenatriumoctenylsuccinate sind Derivate der Stärke, die zu den Stärkeestern gehören. Diese modifizierte Stärke wird als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt und trägt die Kennzeichnung E 1450.

Herstellung

Stärkenatriumoctenylsuccinate werden durch Umsetzung von Stärke mit Octenylbernsteinsäureanhydrid in einer polymeranalogen Reaktion hergestellt.[1] Da bei dieser Reaktion nicht alle Hydroxygruppen reagieren, entstehen Gemische mit unterschiedlich hohem Substitutionsgrad. Auch der Substitutionsgrad der einzelnen Stärkebausteine innerhalb eines Polymers kann unterschiedlich hoch ausfallen.

Datei:Stärkenatriumoctenylsuccinat V1.svg

Anwendung

Es quillt bereits in kaltem Wasser und wirkt als Emulgator, der Wasser/Öl-Emulsionen stabilisiert. Zudem bildet es stabile, gefrierstabile Schäume.[2]

Einzelnachweise

  1. Joint FAO/WHO Expert Committee on Food Additives (JECFA), Monograph für STARCH SODIUM OCTENYL SUCCINATE
  2. Eintrag zu Stärkenatriumoctenylsuccinat. In: lebensmittellexikon.de Frank Massholder, abgerufen am 15. März 2016.