Aristeides von Athen
Erscheinungsbild
Aristeides (griech.: Vorlage:Polytonisch; * um 550 v. Chr.; † 467 v. Chr.), mit Beinamen „der Gerechte“, war ein athenischer Staatsmann.
Aristides nahm 490 v. Chr. als Strategos an der Schlacht bei Marathon teil. Er war 489/488 v. Chr. Archon. Als Gegner der Flottenpläne von Themistokles wurde er von 482 bis 480 durch das Scherbengericht verbannt, nahm aber 480 v. Chr. an der Schlacht von Salamis teil und kommandierte 479 v. Chr. die athenischen Truppen bei der Schlacht von Plataiai.
477 v. Chr. wirkte er bei der Gründung des ersten Attischen Seebundes mit. Seine Festsetzung der von den Mitgliedern zu leistenden Zahlungen in die Bundeskasse trugen ihm den Beinamen der Gerechte ein.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aristeides |
KURZBESCHREIBUNG | athenischer Staatsmann |
GEBURTSDATUM | um 550 v. Chr. |
STERBEDATUM | 467 v. Chr. |