Zum Inhalt springen

Diskussion:Exklave

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2004 um 17:31 Uhr durch Gugganij (Diskussion | Beiträge) (Unterschied Exklave/Enklave). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei Monaco, Gambia (umschlossen von Senegal) oder auch Portugal sind mit diesem das Begriffspaar nicht zu fassen, da sie nicht komplett von einem andere Staatsgebiet umschlossen werden.

bei diesen beispielen handelt es sich offensichtlich um enklaven das sie von nichts abgetrennt sind, oder (so würd ichs zumindest für portugal halten) einfach souveräne staaten. ;) --Sebastian 18:04, 3. Dez 2002 (CET)

Lieber Sebastian, die in Wikipedia vorhandene Definition ist nicht ganz genau. Eine Exklave ist ein vom fremden Territorium umschlossener Teil eines Staatsgebietes, ein Enklave ist ein vom eigenen Territorium umschlossener Teil eines fremden Staatsgebietes. Monaco und Gambia können nur Enklaven sein. Gibraltar ist eine britische Exklave, eine Enklave Spaniens. Königsberg ist in der gegebenen Definition kein gelungenes Beispiel, da dieses Territorium von Polen und Litauen (also nicht nur von einem Territorium) umschlossen wird. Es ist eine russische Exklave, eine Enklave Litauens u n d Polens. GBust

geht's bei einer Enklave nicht darum, daß ein Staatsgebiet komplett von einem anderen Staat umschlossen wird, z.B. Lesotho in Südafrika? Weder Litauen noch Polen umschließen Königsberg. also handelt es sich bloß um eine Exklave Russlands, oder?
Es ist also nicht immer eine Exklave auch eine Enklave, eben weil die Zweiteilung des einen Staats, die Exklave, auch durch mehrere Staaten, wie im Fall durch Königsberg Polen und Litauen, erzeugt wird. -- Martin
"Monaco und Gambia können nur Enklaven sein." eben nicht, weil nicht vollkomen umschlossen (Meer). --nerd


super 3 meinungen: "Monaco und Gambia können nur Enklaven sein." weil sie nicht komplett umschlossen sind.

Herr Brockhaus meint dazu: 1. Enklave die, vom eigenen Staatsgebiet umschlossener fremder Gebietsteil; Gegensatz: Exklave. 2. Exklave [französisch »Ausschluss«] die, Gebietsteil eines Staats innerhalb fremden Staatsgebiets.
Eine schöne Seite zum Thema En- und Exklaven gibts unter http://www.enklave.de.vu/. Und das Beispiel, das man unter Google am häufigsten findet, ist die russische Exklave Kaliningrad, die bei der EU-Osterweiterung zur europäischen Enklave wird - so steht's auf vielen Seiten. -- Ben-Zin

Das schönste Beispiel ist die deutsche Exklave Büsingen, die eine Schweizer Enklave ist: Büsingen gehört zu Deutschland und ist komplett von der Schweiz umgeben. Nankea 01:33, 17. Mär 2004 (CET)

Staatsgebiet

Müssen Enklaven wirklich von Staatsgebieten anderer Staaten umschlossene Gebiete sein? Beispielsweise gibt es ja auch Stadtteile von Städten, die von anderen Städten umschlossen sind (in Hannover kenne ich so einen Fall, wo der Stadtteil Wiesenau der Stadt Langenhagen von hannoverschem Stadtgebiet umschlossen ist). Sind das dann keine Enklaven oder ist die Definition zu eng? Stern 01:06, 26. Mär 2004 (CET)

Exklave versus Exterritorialität

Ich habe den Punkt "Sendeanlagen von Radio Vaticano" entfernt, da es sich in diesem Fall nicht um Exklaven handelt, sondern "nur" um ein Gebiet, dass Exterritorialität genießt. Seit ihr sicher das die Sendeanlagen von RMC eine Exklave ist und keinen ähnlichen Status hat vie Radio Vaticano? lg Gugganij 04:14, 24. Jul 2004 (CEST)

Ich habe die wieder eingefügten "Sendeanlagen von Radio Vaticano" wieder entfernt. Falls jemand sie wieder anführen möchte, bitte ich um vorherige Diskussion hier. Außerdem bitte ich um eine Quelleangabe, die die Sendeanlagen von RMC als Exklave (oder vielleicht als exterritoriales Gebiet) nennt. lg Gugganij 21:34, 25. Jul 2004 (CEST)

Das Sendezentrum von Radio Vaticano hab ich wieder entfernt. Da noch keine Quellenangaben zum Status der Sendeanlage RMC genannt worden ist, entferne ich diesen Eintrag (vorübergehend) ebenfalls. Gugganij 17:27, 29. Jul 2004 (CEST)

Unterschied Exklave/Enklave

Ich verstehe nicht recht den Unterschied zwischen einer Exklave und einer Enklave. Liegt der nur in der jeweiligen Perspektive (Eigener Staat, fremder Staat)?

Im Grunde genommen ja, Kaliningrad ist eine russische Exklave (d.h. außerhalb des russischen Restterritoriums) und eine russische Enklave innerhalb EU-Territoriums. Gugganij 17:31, 29. Jul 2004 (CEST)