Durango (Bundesstaat)
Erscheinungsbild
Durango | |
---|---|
![]() Karte Mexikos Durango hervorgehoben | |
Hauptstadt | Victoria de Durango |
Weitere große Städte | Gómez Palacio |
Fläche | 123.181 km² (Rang 4) |
Einwohnerzahl (Zensus 2000) |
1.448.661 (Rang 23) |
Bevölkerungsdichte | 12 Ew./km² |
Gouverneur (2004-2010) |
Ismael Alfredo Hernández Deras (PRI) |
Bundesabgeordnete (5) | PRI = 5 |
Senatoren | PRI = 2 PAN = 1 |
ISO 3166-2 | MX-DUR |
postalische Abk. | Dgo. |
Website | www.durango.gob.mx |
Durango ist ein mexikanischer Bundesstaat mit 123.181 km² und 1.450.000 Einwohnern. Die spanischen Conquistadores benannten ihn nach der spanischen Stadt Durango (Vizcaya). Er besteht hauptsächlich aus dem wüsten Bergland der westlichen Sierra Madre. Die Hauptstadt Victoria de Durango, oft kurz als Durango bezeichnet, erhielt ihren offiziellen Namen nach dem ersten mexikanischen Präsidenten, Guadalupe Victoria, welcher aus dem Staat Durango stammte. Neben der Hauptstadt sind vor allem die Städte Gómez Palacio und Lerdo bedeutend. Insgesamt gibt es 39 Gemeinden (municipios) in diesem Staat, der etwa 6,3 % der Fläche Mexikos ausmacht
In der Kolonialzeit wurde die Gegend zusammen mit Chihuahua als Nueva Vizcaya verwaltet.