Zum Inhalt springen

Niš

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2004 um 12:00 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Niš (serbisch: Ниш, deutsch auch Nisch geschrieben) ist die zweitgrößte Stadt in Serbien. Sie hat ca. 175.000 Einwohner (2004).

Gelegen ist die Stadt ca. 250 km südwestlich von Belgrad am Fluss Nišava. In Niš gabeln sich die Hauptverbindungswege von Mitteleuropa in die Türkei und nach Griechenland.

Geschichte

Bereits unter den Römern war sie bekannt als Naissus. Hier wurde auch 288 der spätere Kaiser Konstantin I. geboren. Zeugnisse dieser Zeit finden sich bei den Ausgrabungen östlich der Stadt.

Vom 14. bis zum 19. Jahrhundert war sie unter osmanischer Herrschaft. Aus dieser Zeit stammen auch der als Mahnmal erhaltene Schädelturm (Čele Kula) sowie die Festung.

  • www.nis.org.yu Offizielle Webpräsenz der Stadt auf Englisch und Serbisch