Thomas Rupprath
Thomas Rupprath (* 16. März 1977 in Neuss, Deutschland) ist ein deutscher Schwimmer.
Werdegang
Thomas Rupprath lernte das Schwimmen im Alter von 7 Jahren im Neusser Schwimmverein. Er ist auch heute noch Mitglied des Vereins, startet aber inzwischen für die Wasserfreunde Hannover. 1990 nahm er zum ersten Mal an den Deutschen Jugendmeisterschaften teil. Den ersten großen Siege errang er bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 1994, als er die Wettbewerbe über 100m Rücken und 200m Lagen gewann. Diese Erfolge konnte er 1995 wiederholen und konnte außerdem über 200m Rücken, 100m & 200m Schmetterling gewinnen. In den folgenden Jahren kamen dann auch Erfolge auf internationaler Ebene hinzu. Der erste davon war der Europameistertitel über 100m Schmetterling auf der Kurzbahn (25m) im Jahr 1996. Nachdem er in den Jahren 2002 und 2003 einige Weltrekorde aufstellen konnte (50m & 100m Rücken, 100m Schmetterling und 100m Lagen), errang er bei den Weltmeisterschaften in Barcelona mit einem neuen Weltrekord über 50m Rücken seine ersten Weltmeistertitel. 2004 konnte er diesen Titel verteidigen und gewann darüber hinaus auch über 100m Rücken, sowie über 50m, 100m und 200m Schmetterling. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen war er zusammen mit Steffen Driesen, Jens Kruppa und Lars Conrad im Wettbewerb über 4x100m Lagen erfolgreich und gewann dort die Silbermedaille in Europarekordzeit (3:33,62).
Thomas Ruppraths Weltrekord über 50m Rücken (24,80 Sekunden), den er am 27. Juli 2003 in Barcelona aufstellte, ist immer noch gültig.
Im Jahr 2005 wurde Rupprath vor dem zweitplatzierten Steffen Deibler zum Schwimmer des Jahres in Deutschland gewählt.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rupprath, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | Schwimmer, Weltmeister |
GEBURTSDATUM | 16. März 1977 |
GEBURTSORT | Neuss |