Atombombenabwurf auf Nagasaki
War ein SLA mit der Begründung, daß es ein Doppeleintrag ist. Es gibt allerdings einen unbeanstandeten Beitrag Atombombenabwurf auf Hiroshima und den Sammelartikel Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki - ich persönliche würde auch 2 getrennte Lemma bevorzugen. --Marcus Cyron Bücherbörse 15:05, 8. Aug 2006 (CEST)

Der Atombombenabwurf auf Nagasaki, war nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima, der zweite Einsatz einer Atombombe im Krieg. Der Angriff galt der japanischen Stadt Nagasaki. Der Angriff erfolgte am 9. August 1945. Die Bombe wurde vom US- Bomber Bockscar um 11:02 Uhr etwa drei Kilometer nordwestlich des geplanten Zielpunkts auf dicht bewohntes Gebiet abgeworfen; eigentlich war ein Direktangriff auf die Mitsubishi-Rüstungsbetriebe geplant. Der Atompilz erhob sich 18 Kilometer in die Atmosphäre. Nagasaki war während des Zweiten Weltkrieges ein wichtiger Hafen und war daher als Ziel mit aufgenommen worden. Das man jedoch Nagaski angriff, was ein Sekundärziel war, lag auf Grund starker Bewölkung. So wird die zweite Atombombe des Zweiten Weltkriegs, Fat Man, nicht über dem ursprünglichen Ziel Kokura abgeworfen, sondern über der Mitsubishi-Waffenfabrik nahe Nagasaki abgeworfen. 70.000 Menschen sind sofort tot in anderen Schätzungen ist von 80.000 Toten die Rede[1]. „Fat Man“ detonierte in einem Tal, so dass die umliegenden Berge die Auswirkungen auf die Umgebung der Stadt dämpften. Die Explosion in etwa 470 Meter Bodenhöhe vernichtete im Umkreis von einem Kilometer 80 Prozent aller Gebäude. In Nagasaki erinnert heute das Nagasaki Atomic Bomb Museum an die Folgen, des zweiten Abwurfes einer Atombombe auf eine Stadt.
Opfer:
Bis heute sind nach Angaben der Unibversität von Nagasaki 73.884 Menschen ums Leben gekommen. In Hiroshima waren es laut der Universität 118.661 Menschen. Die Zahl der Verletzten in Nagasaki betrug 74.909 Personen. [2]
Siehe auch:
Literatur:
- Greune, Gerd [Hrsg.]: Hiroshima und Nagasaki : Bilder, Texte, Dokumente, Köln 1982
- Jaeger, Angelika [Übers.]:Leben nach der Atombombe : Hiroshima u. Nagasaki 1945 - 1985 / Komitee zur Dokumentation d. Schäden d. Atombombenabwürfe von Hiroshima u. Nagasaki ,Frankfurt/Main, 1988