Zum Inhalt springen

Atombombenabwurf auf Nagasaki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2006 um 14:52 Uhr durch Japan01 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Atombombenabwurf auf Nagasaki}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Atombombenabwurf auf Nagasaki}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung:

Redundanz zu Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Bitte Redirect dorthin wieder herstellen und sperren. --Asthma 14:45, 8. Aug 2006 (CEST)

Dagegen! Das Ereignis ist zu Relevant und verdient einen eigenen Artikel. Alleine so kann man nur auf das Thema angemessen eingehen. Schließlich gibt es nur 2 Abwürfe von Atombomben auf Städte und Nagasaki geht dann in einem Doppelartikel unter. Es ist ja gerade wichtig auch zu zeigen, wo der Unterschied war. Die Begründung für eine Schnelllöschung sehe ich daher nicht gegeben. --Japan01 14:49, 8. Aug 2006 (CEST)


Atompilz der Bombe Little Boy am 9. August 1945

Der Atombombenabwurf auf Nagasaki, war nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima, der zweite Einsatz einer Atombombe im Krieg. Der Angriff galt der japanischen Stadt Nagasaki. Der Angriff erfolgte am 9. August 1945. Der Atompilz erhob sich 18 Kilometer in die Atmosphäre. Nagasaki war während des Zweiten Weltkrieges ein wichtiger Hafen und war daher als Ziel mit aufgenommen worden. Das man jedoch Nagaski angriff, was ein Sekundärziel war, lag auf Grund starker Bewölkung. So wird die zweite Atombombe des Zweiten Weltkriegs, Fat Man, nicht über dem ursprünglichen Ziel Kokura abgeworfen, sondern über der Mitsubishi-Waffenfabrik nahe Nagasaki abgeworfen. 70.000 Menschen sind sofort tot. In Nagasaki erinnert heute das Nagasaki Atomic Bomb Museum an die Folgen, des zweiten Abwurfes einer Atombombe auf eine Stadt.


Siehe auch:

Link: