Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Florian Adler

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2006 um 12:11 Uhr durch Florian Adler (Diskussion | Beiträge) (Bertram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neue Diskussionen bitte hier einfügen.
Alle Anfragen auf dieser Seite werden dann auch hier beantwortet, um die Diskussion nicht zu zerreissen. Wenn ich euch angeschrieben habe, antwortet bitte auch dort, ich finde das schon.

Vorlage:Archiv Tabelle

Den Typen auf WP:VS

Infinit sperren? --Gardini · Can I play with madness? 19:23, 22. Jul 2006 (CEST)

hab ich auch gerade drüber nachgedacht. ich wollte eigentlich nicht weiter drauf eingehen und n Auge auf ihn haben --schlendrian •λ• 19:24, 22. Jul 2006 (CEST)
Ignorieren also. --Gardini · Can I play with madness? 19:25, 22. Jul 2006 (CEST)
er legts ja drauf an, gesperrt zu werden. Ich bin zu sehr Dickkopf, als dass ich ihm den Gefallen tun würde. Eine Bereicherung für die WP wird er nicht werden, und früher oder später verschwinden. Ich hänge also nicht an ihm, wen du den knopf drückst ;-) --schlendrian •λ• 19:28, 22. Jul 2006 (CEST)
Dann sind wir schon zwei Dickköpfe. Auch ich werde mich jetzt nicht unbedingt aus dem Kellerfenster stürzen. Gehen wir lieber sinnhafteren Tätigkeiten nach, als ihn zu beobachten. Gras beim Wachsen zuschauen oder so... --Gardini · Can I play with madness? 19:31, 22. Jul 2006 (CEST)
oder Buchführung lernen. Das ist zwar noch langweiliger als Gras beim wachsen zuzugucken, aber dafür brimgt es mir mehr ;-) --schlendrian •λ• 19:33, 22. Jul 2006 (CEST)
Ich habe ihm die nötige Freizeit verschafft, Farbe beim Trocknen zu beobachten. --Gardini · Can I play with madness? 19:40, 22. Jul 2006 (CEST)

Anfrage

Warum hast Du meinen Antrag einfach gelöscht?--Optimismus 11:54, 23. Jul 2006 (CEST)

Du hast unkommentiert eine dpa-Meldung kopiert (was ich sehr wohl als URV ansehen würde, da du außerhalb jeglichen Rahmens zitierst, aber da bin ich keiun Experte. Der Beitrag steht im Archiv, deshalb machst du bitte kein neues Fass auf. Wenn schon, dann durch Wiederholen aus dem Archiv, so dass unbeteiligte die bisherige Disku nachvollziehen können --schlendrian •λ• 12:01, 23. Jul 2006 (CEST)

Ich weiß nicht wie das Wiederholen aus dem Archiv funktioniert. Dafür kenne ich das Urheberrecht.--Optimismus 12:02, 23. Jul 2006 (CEST)

aus Zitat: Kleinzitate dürfen weiterreichend verwendet werden. Der Zitierzweck muss erkennbar sein. Das Zitat muss also in irgendeiner Beziehung zu der eigenen Leistung stehen, beispielsweise als Erörterungsgrundlage. Der Umfang des Zitats muss dem Zweck angemessen sein. Genau das war ja bei dir nicht der Fall, aber darum geht es nicht. Zur Holung aus dem Archiv kopierst du den Abschnitt aus Wikipedia:Wiederherstellungswünsche/Archiv/2006/5#Jacques_Teyssier per Copy & Paste wieder auf WP:WW, natürlich mit einem Hinweis auf die Herkunft. Da hängst du deine Argumente an. Ob das sinnvoll ist kann ich dir übrigens nicht sagen, da ich den Mann nicht kenne und die Disku nur sehr am Rande verfolgt habe --schlendrian •λ• 12:06, 23. Jul 2006 (CEST)

so ok?--Optimismus 12:15, 23. Jul 2006 (CEST)

jep, so ists OK. Es geht dabei übrigens nicht um Gängelung, sondern wir wollen vermeiden, dass alles doppelt und dreifach diskutiert wird --schlendrian •λ• 12:20, 23. Jul 2006 (CEST)

nachgefragt

Ich HABE nachgefragt bei PDD, mehrmals, und darauf auf der VS auch darauf hingewiesen. Nun ist Schluss mit dem Firlefanz, ich möchte Artikel schreiben. Bitte. Danke. Jesusfreund 14:28, 23. Jul 2006 (CEST)

LA Bismarck-Bilder bei Commons

Guten Morgen, ich hoffe du hast gut geschlafen. Den LA habe ich nämlich schon vor 4 Tagen gestellt. ;-) Rtc hat deinen an meinen angehängt, nur falls du ihn vermisst. --Wiggum 20:39, 23. Jul 2006 (CEST)

oh, da hab ich wohl echt gepennt... es hat halt doch Vorteile, einen Baustein in den Artikel zu packen. Naja, da kritisiere ich dich lieber nicht, war ich ja selber zu faul ;-) --schlendrian •λ• 20:41, 23. Jul 2006 (CEST)

Bilder und Wappenrecht (Bild:Spetsnaz 2.gif)

Schade, es ist wohl zu spät dich von einem Rundumschlag (Löschanträge bei Wappenrecht) abzuhalten. Es wäre hilfreich gewesen vielleicht erst auf meiner Disk das Thema anzusprechen, da ich die Bilder eingestellt habe. Also um die rechtliche Frage zu klären, Ärmelabzeichen, Einheitensiegel etc. besitzen keine ausreichende und danit urheberrechtlich schützenswerte (schützbare) Schöpfungstiefe, wie es der Baustein auch ausführlich darlegt. Ich mit meiner fachlichen Meinung als Jurist sehe keinen Grund, warum diese Fallgruppe nicht unter das Wappenrecht zu subsumieren wäre. (MARK 09:17, 24. Jul 2006 (CEST)) Hätte da noch eine Frage. Ist es nach WP-Konvention zwingend, dassbei einem Bild-LA das bild bis zur endgültigen Entscheidung erstmal raus muss (nicht verwendet werden darf/soll)? (MARK 18:11, 24. Jul 2006 (CEST))

ich weiß nicht genau, ich würde sagen, in umstrittenen Fällen (wie hier) könnte man sie drin lassen, in klaren auf jeden Fall raus. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht genau --schlendrian •λ• 18:14, 24. Jul 2006 (CEST)

T-Online Proxy-Pool

Hi!

Sag mal, gibt es nicht auch bei T-Online so einen Adresspool, der für Proxys genutzt wird? Ich meine, da war soetwas, nur finde ich die Diskussion dazu nicht mehr. --NickKnatterton - !? 14:24, 25. Jul 2006 (CEST)

keine Ahnung, was genau meinst du überhaupt mit Proxy-Pool? --schlendrian •λ• 14:33, 25. Jul 2006 (CEST)
Na ein Adressbereich von IP-Adressen, der Proxy-Servern zugeordnet sind. Z.B. 195.93.60.xxx für AOL. Ich meine, sowas ähnliches gibts auch für T-Online. --NickKnatterton - !? 14:35, 25. Jul 2006 (CEST)
nicht das ich wüßte. Hab nie davon gehört, dass T-Online das so macht. Meine IP ist jedenfalls über den Tag immer die selbe --schlendrian •λ• 14:36, 25. Jul 2006 (CEST)
Ja meine für gewöhnlich ja auch. Aber wir hatten doch die Tage eine Diskussion um die Berechnung von Adressen, 55*254. Ging es dabei nicht darum? Wo war das denn noch? --NickKnatterton - !? 14:44, 25. Jul 2006 (CEST)
das war auf VS, aber da gings darum, eine ganze Range abzuklemmen, wenn ich das richtig sehe. Siehe Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2006/07, 19. Juli. Ich denke, da hat einer bei neuer Einwahl immer ähnlich IPs zugewiesen gekriegt, mit gleichen ersten zwei Blöcken --schlendrian •λ• 15:34, 25. Jul 2006 (CEST)

Danke danke danke

habe auf meiner disk geantwortet. Forrester Bewertung 23:04, 25. Jul 2006 (CEST)

Danke, edler Seitenwächter!

Hi, vielen Dank fürs Aufpassen! Ich frage mich nur, was der Typ wollte ;-) Ichg wünsche dir noch einen schönen Abend! --SirPrize 20:17, 26. Jul 2006 (CEST)

keine Ahnung, einige Leute agieren hier sehr sinnfrei... --schlendrian •λ• 20:19, 26. Jul 2006 (CEST)

Hä? Wie jetzt? EditCounter!?

Wozu war das denn gut? Sehe jetzt nicht ganz, wie man dadurch den OptIn realisieren soll!? --NickKnatterton - !? 15:03, 27. Jul 2006 (CEST)

wie es gennau funktioniert musst du wohl Interiot fragen - fest steht, dass es funktioniert. Siehe auch die Erklärung auf jeder Counter-Seite --schlendrian •λ• 15:16, 27. Jul 2006 (CEST)
Was soll man denn genau machen (wo gerade Interiots Counter-Seite im Eimer ist)? --NickKnatterton - !? 15:44, 27. Jul 2006 (CEST)
einen Dummy-edit auf deiner Benutzerdiskuseite mit dem genannten Text in der Zusammenfassung. Nach 5 Min war ich wieder drin. --schlendrian •λ• 15:47, 27. Jul 2006 (CEST)
Na dann probier ich das doch direkt mal. BTW: Seit heute ist auch die neue Jahresstatistik für Münster für 2005 online! --NickKnatterton - !?
sieht nach arbeit aus, 371 Seiten... --schlendrian •λ• 16:02, 27. Jul 2006 (CEST)

Halbsperre Avaya?

Hi, ist eigentlich ein bisschen albern, weil der Artikel dünn wie sonstwas ist. Nur: Die IP streicht jeden Tag systematisch die Information, dass Avaya einer der WM-Hauptsponsoren war. Ich halte das aufgrund der medialen Reichweite und des gezahlten Preises für enzyklopädiewürdig, die IP begründet die Reverts nicht. Siehst du Alternativen? --Scherben 12:50, 30. Jul 2006 (CEST)

er hat sich gerade auf der Disku gemeldet... ich sehe keinen Grund, die Info zu verschweigen --schlendrian •λ• 12:52, 30. Jul 2006 (CEST)

Amelsbüren

Hallo Florian, du hast meine Ergänzungen zu Amelsbüren wieder gelöscht. Bitte lass das doch oder gib eine Begründung an. mfg Manfred Huels (manfred.huels@gmx.de)

siehe WP:WEB: DIe Links sind nicht "vom feinsten", eine Verlinkung vom Industriegebiet auf die BIA ist plumpe Werbung --schlendrian •λ• 12:09, 1. Aug 2006 (CEST)
Naja, könnte deine Meinung damit zu tun haben, dass du eine nicht unerhebliche Nähe zur CDU hast ? Ich fänd es gut, wenn du auch anderen Leuten ihre Meinung lassen würdest. Die Links waren m.E. auch vorher nicht "vom feinsten". Die Information zum geplanten Industriegebiet (300 ha ! Es gibt nur noch ein weiteres Industriegebiet in Münster, und das hat 90 ha !) in Amelsbüren auf "es ist ein Industriegebiet geplant" zu beschränken, wird der Sache jedenfalls nicht gerecht. --Manfred Hüls 16:54, 1. Aug 2006 (CEST)
"Nähe zur CDU" ist schlicht lächerlich. Ich bin Student! --schlendrian •λ• 16:55, 1. Aug 2006 (CEST)
um das nochmal klar zu machen: Mir geht es einzig und allein um die Neutralität der Wikipedia, die in WP:NPOV kodifiziert ist und nicht um Politik oder ähnliches --schlendrian •λ• 17:18, 1. Aug 2006 (CEST)
--> Politik. Tschulligung, konnte ich mir einfach nicht verkneifen --Manfred Hüls 13:01, 2. Aug 2006 (CEST)


Hallo Florian,
ich habe dich gerade zur Jury des fünften Schreibwettbewerbs nominiert, der im September stattfinden wird. Es wäre schön, wenn du auf der Seite deine potentielle Teilnahme bestätigen könntest.

Gruß aus Berlin, -- Achim Raschka 08:01, 4. Aug 2006 (CEST)

hi Achim, danke für dein Vertrauen. Ich werde wir das in den nächsten Tagen gut überlegen --schlendrian •λ• 11:57, 4. Aug 2006 (CEST)

Auch Deine

Änderung bei Erkerode war nicht von langer Dauer. Gruß --888344

ich weiß, gerade auf Diksu angesprochen, danach kommt Hilfegesuch auf WP:VS --schlendrian •λ• 13:45, 4. Aug 2006 (CEST)

Fahrradschleuse

Sehr lobenswert, dass du die Bilder mit den passenden Informationen versehen hast! -- Rüdiger Wölk 15:54, 6. Aug 2006 (CEST)

Danke, hatte ich schon vor, seit du die Bilder eingestellt hast, habs aber immer wieder verschoben. Da ich den Artikel heute zum "Artikel des Monats" im Portal promoviert hab, wurde es Zeit --schlendrian •λ• 15:59, 6. Aug 2006 (CEST)

Handle besonnen und unterstelle anderen nichts!

Ich finde dein Handeln wie dieses [1] als Frechheit! Erwarte ein Rückgängigmachen deines Handelns, ansonsten müsste ich wirklich so handeln, damit du nicht im Unrecht bist. --SuRa001 23:52, 6. Aug 2006 (CEST)

sorry, aber du hast den Account offensichtlich angelegt, um aus dem Rahmen der Vorgängen um Suit heraus pöbeln zu können. Worte wie "Terror" belegen das. Suit ist vorerst entsperrt, lass es einfach auf sich beruhen. Melde dich wegen mir an, um an einer Enzyklopädie zu arbeiten, aber nicht um Vorgänge wie diesen hier auszunutzen --schlendrian •λ• 23:56, 6. Aug 2006 (CEST)
Alles klar, finde dein Einlenken super. Und auch dein Handeln gegenüber Suit. Gruß SuRa001 00:00, 7. Aug 2006 (CEST)

U-Boote

He, du als Schiffsexperte, meinst du, dass die U-Boote relevant sind? Wäre schön, deine Meinung zu hören --213.39.186.187 22:13, 7. Aug 2006 (CEST)

ach das manche jedwedes Ordnungssystem von Beginn an zerstören müssen... danke für den Hinweis --schlendrian •λ• 22:41, 7. Aug 2006 (CEST)

Bertram

Hallo, ich würde ihn nicht revertieren sondern beim nächsten Nonsenseintrag mal richtig anpfeifen. Würde die Sperregel greifen, wäre er schon längst gesperrt, weil er heute nahezu jede Sperre kommentiert und diskutiert. Also noch ein Sinnlosbeitrag und er bekommt von mir (oder wenn du willst von dir) eine Ansage, damit er endlich mal die Finger von Dingen läßt, die ihn schlicht und ergreifend nix angehen. Marcus Cyron Bücherbörse 12:09, 8. Aug 2006 (CEST)

ich denke, das werde ich tun. gerade noch mal mit klarer Ansage revertet. Sperren werde ich ihn jetzt nicht mehr, dann hätte er wohl jedes Recht, sich zu beschweren --schlendrian •λ• 12:11, 8. Aug 2006 (CEST)