Zum Inhalt springen

Ignacio de Jerusalem y Stella

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2006 um 09:34 Uhr durch Toni Schmid (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ignacio de Jerusalem y Stella (* um 1710 in Lecce, Italien; † 1769 in Mexiko-Stadt) war ein Komponist und Violinvirtuose.

Er ging nach Amerika und wurde dort Kapellmeister der Kathedrale von Mexiko-Stadt. Seine Vokalkompositionen verbreiteten sich auf dem ganzen Kontinent. Sie erhielten sich in wenigen Manuskripten mit Kontrafakturen des guatemaltekischen Komponisten Manuel Joseph de Quiroz, der seine weltlichen Kantaten in geistliche Musik mit spanischen Texten verarbeitete.