Zum Inhalt springen

Produktionswert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2006 um 08:29 Uhr durch 194.95.119.139 (Diskussion) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Produktionswert gibt die Summe des Wertes aller in einer Volkswirtschaft (von In- und Ausländern) produzierten Güter und Dienstleistungen an. Er setzt sich aus dem Wert der Verkäufe von Waren und Dienstleistungen aus eigener Produktion, aus dem Wert der Bestandsveränderungen an Halb- und Fertigwaren aus eigener Produktion und aus dem Wert der selbsterstellten Anlagen zusammen.

Werden vom Produktionswert die Vorleistungen abgezogen, ergibt sich die Bruttowertschöpfung. Addition der Gütersteuern (Produktions- und Importabgaben) und Subtraktion der Subventionen ergibt das Bruttoinlandsprodukt.

Weblink

Wichtige VGR-Zusammenhänge vom StBA erklärt

Berechnung der Sozialproduktarten:

Produktionswert