Stevien
Stevia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Stevia | ||||||||||||
Cav. | ||||||||||||
Vorlage:Speciesen (Auswahl) | ||||||||||||
|
Stevia ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen, die bis zu einem Meter hoch wachsen. Sie gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und sind in den nördlichen Regionen von Südamerika beheimatet. Weitere natürliche Vorkommen findet man im Hochland des Grenzgebietes zwischen Brasilien und Paraguay, z.B. in Amambay.
Man geht davon aus, dass es über 150 verschiedene Stevia-Arten gibt, wovon allerdings nur zwei den natürlichen Süßstoff Steviosid enthalten. Das süße Diterpen-Glycosid kann aus Blättern und Stängeln der Art Stevia rebaudiana gewonnen werden und hat eine ungewöhnlich hohe Süßkraft, die 100- bis 300-mal größer ist, als die von Rohrzucker Saccharose.
Genauere Informationen zur Verwendung von Stevia-Inhaltsstoffen als natürliche Süßstoffe finden sich im Artikel Stevia rebaudiana.