Zum Inhalt springen

Münchener Freiheit (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2006 um 23:16 Uhr durch 84.184.120.237 (Diskussion) (Bandgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Münchener Freiheit
Gründung: 1980
Genre: Pop
Website: http://www.crocodile-music.de/freiheit/
Gründungsmitglieder
Gesang / Keyboard: Stefan Zauner
Gitarre: Aron Strobel
Schlagzeug: Günter Stolz
Bass: Freddie Erdmann
Aktuelle Besetzung
Gesang / Keyboard: Stefan Zauner
Gitarre / Gesang: Aron Strobel
Schlagzeug: Rennie Hatzke
Bass / Gesang: Michael Kunzi
Keyboard: Alexander Grünwald

Die Münchener Freiheit ist eine deutsche Band aus München.

Bandgeschichte

Die Münchener Freiheit wurde am 4. Oktober 1980, am Tag vor der Bundestagswahl, von Sänger und Keyboarder Stefan Zauner (* 30. Juni 1952 in Göttingen) und Gitarrist Aron Strobel (* 26. Januar 1958 in Schwäbisch Gmünd) gegründet und ist nach der eigentlichen Namensgebung eines öffentlichen Platzes 'Münchner Freiheit' in Münchner Stadtteil Schwabing benannt. Zauner hatte zuvor bei Amon Düül mitgewirkt. Weitere Mitglieder der Band sind Alex Grünwald (* 7. September 1954 in Mindelheim), Rennie Hatzke (* 30. November 1955 in Edmonton, Provinz Alberta, Kanada) und Micha Kunzi (* 27. August 1958 in Stuttgart).

Erste Achtungserfolge erzielte man mit den Alben "Umsteiger" und "Licht". 1984 schaffte es die Band mit dem Lied "Oh Baby" erstmals in die Charts. Der große Durchbruch kam dann 1986. Die Single "Ohne Dich" steht wochenlang in den Top 10, es folgen Riesenhits wie "Tausendmal Du" und "So lang' man Träume noch leben kann" und viele vergoldete Alben.

Nachdem die Gruppe dann Ende der 1980er Jahre mit englischen Texten auch international erfolgreich ist (Bandnamen: "Freiheit"), wird es in den 1990er und 2000er Jahren etwas ruhiger um die Band. Letzter großer Hit war 1992 die Hubert Kah-Komposition "Liebe auf den ersten Blick".

1993 vertrat die Band die Bundesrepublik Deutschland beim Eurovision Song Contest. Doch kam ihr Titel Viel zu weit in Dublin nur auf Platz 18.

Bislang wurden von der Band über 200 Titel veröffentlicht, darunter über 40 Singles. Die erfolgreichsten Alben wurden von Armand Volker produziert, während Frontmann Stefan Zauner in den letzten Jahren die Arrangements in seinem Studio auf Ibiza abmischt. Für die Platte "Freiheit die ich meine" zog er sich Kai Matthiesen und Peter Ries zur Hilfe.

Einordnung in ein musikalisches Genre

Die Einordnung der Münchener Freiheit in ein musikalisches Genre fällt schwer. Während die Band in den 80er und 90er Jahren eher als Popband verkauft wurde und regelmäßig in einschlägigen Jugendmagazinen wie etwa der Bravo auftauchte, taucht sie nunmehr überwiegend in Schlagersendungen auf. Ebenso verhält es sich mit dem Hörfunk. Wurden ihre Hits früher in den Rock/Pop Sendern gespielt, so tauchen sie heute eher auf den Schlagersendern (NDR 1, SWR 4 u.ä.) auf. Unüberhörbar sind nach wie vor starke Einflüsse der Beatles und der späten Beach Boys. Viele Musiktheoretiker ordnen daher die Münchener Freiheit in das neuerschaffene Genre "Neuer Deutsch Schlager" ein, dessen Name allerdings kaum attraktiv wirkt und somit nicht für ein Marketing einsetzbar ist. Aufgrund dieser Schwierigkeiten und des in den letzten Jahren eher geringen kommerziellen Erfolges wird die Münchener Freiheit heute vor allem auf ihren Status als "80er-Jahre-Kultband" reduziert.

Auszeichnungen

Diskografie

Singles

  • 1982: Zeig mir die Nacht
  • 1982: Baby Blue
  • 1983: Ich steh' auf Licht
  • 1983: Rumpelstilzchen
  • 1984: Oh Baby
  • 1984: S.O.S.
  • 1985: Herzschlag ist der Takt
  • 1985: Ohne Dich
  • 1986: Tausendmal Du
  • 1986: Every Time
  • 1986: Es gibt kein nächstes Mal
  • 1987: Herz aus Glas
  • 1987: Play It Cool
  • 1987: So lang' man Träume noch leben kann
  • 1988: Baby it's you
  • 1988: Bis wir uns wiederseh'n
  • 1988: So heiß
  • 1988: Diana
  • 1988: Keeping the dream alive
  • 1988: Kissed you in the rain
  • 1989: Verlieben Verlieren
  • 1990: Ich will Dich nochmal
  • 1990: Ihr kommt zu spät
  • 1990: All I can do
  • 1990: Komm zurück
  • 1991: Liebe auf den ersten Blick
  • 1992: Einfach wahr
  • 1992: Einmal kommt das Leben
  • 1993: Tausend Augen
  • 1993: Viel zu weit
  • 1993: Du bist Energie für mich
  • 1994: Du weißt es, ich weiß es
  • 1994: Schenk' mir eine Nacht
  • 1995: Du bist da
  • 1996: (Bei Dir) bin ich einfach besser drauf (Promo)
  • 1996: Komm doch zu mir
  • 1997: Liebe Lust und Leidenschaft
  • 1997: Where do I belong (mit Mr. President)
  • 1998: Hit-Mix
  • 1998: Dann versinkt die Welt in Schweigen
  • 1999: Schuld war wieder die Nacht
  • 2000: Du bist nicht allein
  • 2000: Solang
  • 2002: Wachgeküsst
  • 2002: Wieder und wieder (Promo)
  • 2003: 1000x Du (Version 2003)
  • 2004: Geile Zeit
  • 2004: Ein Engel wie Du (Promo)
  • 2005: Leuchtturm (Promo)
  • 2005: Du bist das Leben
  • 2006: Kleine Wunder (Promo)

Alben

Sammlungen

  • 1992: Ihre größten Hits
  • 1994: Schenk mir eine Nacht - ihre schönsten Lovesongs
  • 2005: Alle Jahre - Alle Hits - Die Singles