Zum Inhalt springen

Prym Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2006 um 22:26 Uhr durch Aufklärung (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die heutige William Prym GmbH & Co. KG ist das älteste Familienunternehmen Deutschlands.

Prym-Werk

Das Unternehmen wurde 1530 vom Goldschmied Wilhelm Prym in Aachen als Familienbetrieb zur Herstellung von Messing und Kupfer begründet. 1642 wurde der protestantischen Familie im katholischen Aachen das Zunftrecht entzogen, weshalb sie nach Stolberg umsiedelte, wo bis heute die Führung des später entstandenen Konzerns ihren Hauptsitz hat.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte Prym die ersten Fertigprodukte aus Messing, Eisen und Stahl, die schon bald maschinell produziert wurden. Schwerpunkt waren dabei Kurzwaren wie der von Heinrich Bauer 1885 erfundene Druckknopf, der 1903 von Hans Prym durch eine um den Kopfteil eingelegte Feder verbessert wurde. Heute produziert die Firma täglich ca. 15 Millionen Druckknöpfe. Neben Kurzwaren wie Druckknöpfen und Stricknadeln stellt Prym mittlerweile auch Kontaktelemente für elektrische Verbindungen und elektronische Bauteile her.

2003 lag der Jahresumsatz der Prym GmbH bei 346 Millionen Euro, die Anzahl der Mitarbeiter betrug 3800.