Zum Inhalt springen

Glattstellung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2006 um 20:23 Uhr durch Gratisaktie (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Glattstellen bezeichnet einen Vorgang, bei dem ein Termingeschäft ohne Realtausch des Basiswertes erfüllt wird. Der Besitzer einer Long-Position erwirbt also einfach eine Short-Position und umgekehrt. Gewinn oder Verlust ergeben sich aus der Differenz zwischen den Kaufpreisen der beiden Positionen.