Ostbayern
Mit Ostbayern werden die beiden bayerischen Regierungsbezirke Niederbayern (Regierungssitz: Landshut) und Oberpfalz (Regierungssitz: Regensburg) bezeichnet, die an die tschechische Republik und die Republik Österreich angrenzen. Die Hauptflüsse dieses Gebietes sind Donau, Regen, Naab, Inn und Isar. Das Gebiet wird vor allem durch Mittelgebirge wie Bayerischer Wald und Oberpfälzer Wald beherrscht, es gibt aber auch Tiefländer wie den Gäuboden.
Die größten Städte sind Regensburg, Passau, Landshut und Straubing.
Die von Nationalsozialisten 1934–45 parallel zu bzw. anstelle der Länder und Regierungsbezirke geschaffene Gaueinteilung schlug neben Niederbayern und Oberpfalz auch noch das nordbayerische Oberfranken zum Gau Bayerische Ostmark, wobei Bayreuth als Gauhauptstadt bestimmt wurde.