Zum Inhalt springen

Hanshagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2006 um 17:03 Uhr durch Alma (Diskussion | Beiträge) (ew). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Gemeindewappen Deutschlandkarte, Position von Hanshagen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Ostvorpommern
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 20 m ü. NN
Fläche: 9,65 km²
Einwohner: 952 (31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: 99 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 17509
Vorwahl: 038352
Kfz-Kennzeichen: OVP
Gemeindeschlüssel: 13 0 59 029
Adresse der Amtsverwaltung: Geschw.-Scholl-Weg 15
17509 Lubmin
Website: www.hanshagen.de
Bürgermeister: Michael Harcks

Hanshagen ist eine Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern. Sie hat ca. 1.000 Einwohner und gehört dem Amt Lubmin an.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung (als Johanneshagen) erfolgte im Jahre 1248. Im Jahre 1522 wurde das Dorf zum Eigentum eines Usedomer Klosters Grobe. In den Jahren 1648-1815 gehörte es zu Schweden.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten der Ortschaft gehört eine gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert mit einem älteren romanischen Teil und einem Turm aus dem 19. Jahrhundert. Die sanierungsbedürftige Orgel stammt aus dem Jahr 1839.

Datei:Hanshagen in OVP.png
Lage von Hanshagen im Landkreis Ostvorpommern

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Ostvorpommern