Zum Inhalt springen

Portal:Lebewesen

Dies ist ein als exzellent ausgezeichneter Artikel.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2004 um 18:30 Uhr durch Wofl (Diskussion | Beiträge) (+neue nachgetragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen im Portal Lebewesen

Das WikiProjekt Lebewesen wurde geschaffen, um die Artikel zu wichtigen Gruppen und Arten der Lebewesen zu koordinieren. Auf diesem Portal werden alle Neuigkeiten aus diesem Projekt zusammengetragen. Die Diskussion findet auf Diskussion:Portal Lebewesen statt. Hinweise zum Schreiben eines Artikels über Lebewesen findet man auch in den Leitlinien Biologie.

Artikel der Woche: Weißwal
Weißwal
Weißwal

Der Weißwal (Delphinapterus leucas) oder Beluga (vom russischen Wort für "weiß") ist eine drei bis maximal sechs Meter lange und 400 bis 1500 Kilogramm schwere Art der Gründelwale, die in arktischen und subarktischen Gewässern lebt. Wie die nahe verwandten Narwale besitzen sie keine Rückenfinne; auffällig ist ihre bläulich-weiße bis cremeweiße Färbung. ...Artikel lesen ...

Exzellente Artikel

Wolf - Rattenkönig - Gepard - Lilien - Krebstiere - Skorpione - Nesseltiere - Webspinnen - Löwe - Taxon - Tiger - Samoyede - Kartoffel - Moltebeere - Finken - Weißwal - Kriebelmücken - Bärlauch - Fuchsbandwurm - Flugsaurier - Puma - Santanachelys gaffneyi - Meeresschildkröten - Wunderbaum - Wendehals (Vogel) - Schlauchpilze - Nördlicher Seebär - Raubfliegen - Schwarzer Holunder - Seeschlangen - Brennnesseln - Pinguine - Olivenbaum - Spitzmaulnashorn

Gruppen der Lebewesen

Biologische Systematik, International Code of Zoological Nomenclature, Biodiversitäts-Konvention, Skurrile wissenschaftliche Namen

Ausgestorbene Lebewesen
Vorschläge für exzellente Artikel Neue Bilder

Die folgenden Artikel sollen als Kandidaten für die Liste der Exzellenten Artikel vorgeschlagen werden (Kommentare bitte auf der Diskussionsseite):

Folgende Artikel sind als Kandidaten für exzellente Artikel vorgeschlagen und werden dort diskutiert:

Datei:Geringelte Stechmuecke.jpg
Larven der Geringelten Stechmücke

Drosera nitidula Blüte

Bärenklau

Datei:Nautilus quer.jpg
Perlbootschale Querschnitt

Ohrenscharbe


Neue Artikel
27.07.2004 Holzbienen - Megachilidae - Rostblättrige Alpenrose - 26.07.2004 Thylacoleo - Ringbeutler - Großfußhühner - Aland - Döbel - 25.07.2004 Wegwespen - Haubentaucher - 24.07.2004 Vierfarbige Kuckuckshummel - Wildbiene - Sumpfkratzdistel - Distelhummel - 23.07.2004 Bettwanzen - Urpferd - Kuckuckshummeln - Bewimperte Alpenrose - Himmelsherold - Clusius-Primel - Cydippida - Mauser - Lobata - Platyctenida - Cestida - Thalassocalycida - Ganeshida - 22.07.2004 Wasserpest - Goldwespen - Weihen (Gattung) - Wiesenweihe - Diprotodon 21.07.2004 Cardueae - Taumelkäfer - Schecke (Pferd) - Saugschmerlen - Krainer Lilie - Kulturapfel - Türkentaube - Alpen-Nelke - Bergflockenblume - Weißer Germer - 20.07.2004 Kinderpflanze des Jahres - Gleitbeutler - Rüsselbeutler - 19.07.2004 Goldnessel - Kornweihe - Löffelstöre - Glasschwämme - 18.07.2004 Liste der Zimmerpflanzen - Trollblume - Rohrweihe - Himbeerkäfer - Zirbelkiefer - Echte Störe - Acipenserinae - Kalkschwämme - 17.07.2004 Taillenwespen - Mauerbienen - Tentaculata - Violettes Galmei-Stiefmütterchen - Ringeltaube - Stadttaube - 16.07.2004 Rotgipfler - Fächerfisch - Zierfandler - Botaniker - Kohlweißling - Weißlinge
Wesentlich überarbeitete oder erweiterte Artikel

26.07.2004 Lama - 25.07.2004 Guanako - 14.07.2004 Rambutan - Zwergpapageien - 10.07.2004 Buschschwein - 01.07.2004 - Kängurus 28.06.2004 Tapire - Breitmaulnashorn - 27.06.2004 Spitzmaulnashorn - 26.06.2004 Biene - 22.06.2004 Rubus - Sturmschwalben - Hallsturmvogel - Opossums - 21.06.2004 Platy - Pinguine

Ungeschriebene Artikel

Ackerschmalwand - Aerobier - Anaerobier - Asternähnliche - Chamaephyt - Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Flohkrebse - Gehölz - Helophyt - Hemikryptophyt - Hydrophyt - Hydrozoen - Löwenmaul - Mandrill - Petunie - Phanerophyt - Rankenfußkrebse - Sauerkirsche - Scheinfrucht - Schreitvögel - Sonnentierchen - Steppenwolf - Süßwassermilben - Tamarinde - Tetragonopterinae - Therophyt - Tölpel - Tomano - Volvox

Sachthemen zu den Lebewesen
Personen
Nachgeordnete Seiten

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über die Lebewesen der Welt geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von etwa 50 Artikeln überschreitet.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen