Gasthaus zur Krone (Otterberg)
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Otterberg ist eine Stadt im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz und Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde Otterberg.
Politik
Bürgermeister
Geg. Martin Müller, SPD
Wirtschaft und Infrastruktur
Behörden
Als Sitz der Verbandsgemeinde beherbergt die Stadt deren Verwaltung.
Orte in Verwaltung von der Verbandsgemeinde Otterberg:
Forstamt
Das Forstamt Otterberg ist zuständig für die Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Otterbach, Otterberg und für Teile der Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Hochspeyer, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach.
Kriminalität
Seit Anfang 2007 gab es in der Stadt Otterberg eine Reihe von Einbrüchen und Sachbeschädigungen die bislang noch nicht aufgeklärt werden konnten. Der bekannte "Feuerteufel von Otterbach" der im Mai 2007 verhaftet wurde, war sehr warscheinlich auch in Otterberg tätig. Trotzdem finden weiterhin wöchentlich Einbrüche statt. Die Kriminalpolizei Kaiserslautern, Präsidium Westpfalz, wurde bereits merfach eingeschaltet; bislang ohne erfolg. Die Polizei kontrolliert verstärkt die Gegend in und um Otterberg. Siehe auch den Wikinews bericht.
Annexen ( weitere Stadtteile)
Neben dem Zentrum von Otterberg wird die Stadt Otterberg auch durch die Annexen:
- Lauerhof
- Drehenthalerhof, auch genannt "Glashütten"
- Münchschwanderhof
- Althütterhof
- Weinbrunnerhof
- Messerschwanderhof
gebildet. Dabei handelt es sich um Stadtteile mit bis zu einigen hundert Einwohnern.
Religionen und Konfessionen
Der überwiegende Teil der Otterberger ist Evangelisch.
Die jüdische Gemeinde
In Otterberg bestand im 18./19. Jahrhundert eine jüdische Gemeinde, der zeitweise (um 1848) über 20 Familien mit etwa 100 Personen angehörten. 1817 wird ein jüdischer Betsaal genannt. 1838 wurde eine Synagoge eingeweiht. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts sind die jüdischen Familien teilweise ausgewandert, teilweise in andere Städte verzogen, sodass 1897 die Gemeinde aufgelöst und die Synagoge verkauft wurde. Das Gebäude ist umgebaut als Wohnhaus erhalten. Prominenteste jüdische Familie war die 1854 in die USA ausgewanderte Familie Strauss (siehe unten bei "Söhne und Töchter der Stadt").
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
- Axel Roos, Profifußballer für den 1. FC Kaiserslautern (1984-2001)
- Aimen Demai, Profifußballer für den 1. FC Kaiserslautern (2004-heute)
- Mathieu Beda, Profifußballer für den 1. FC Kaiserslautern (2006-heute)
Söhne und Töchter der Stadt
- Johann Heinrich Roos, Maler
- Isidore Strauss, geb. 1845 in Otterberg, gest. 15. April 1912 beim Untergang der Titanic, deutsch-amerikanischer Geschäftsmann (Teilhaber des Kaufhauses Macy's in New York) und Politiker (Mitglied des US-Repräsentantenhauses).
- Nathan Strauss, geb. 1848 in Otterberg, gest. 1931, deutsch-amerikanischer Geschäftsmann (Teilhaber des Kaufhauses Macy's in New York). War seit den 1890er-Jahren einer der großen Wohltäter seiner Zeit, unterstützte mit großen Summen Projekte in den USA, Palästina (Israel) und Deutschland (u.a. Kampagne für pasteurisierte Milch, wodurch er unzähligen Kindern das Leben rettete). Die Stadt Netanja in Israel ist nach ihm benannt.
- Oskar S. Strauss, geb. 1850 in Otterberg, gest. 1926 in New York, Politiker und Diplomat. 1906/09 US-Wirtschafts- und Arbeitsminister unter Präsident Theodore Roosevelt (siehe Handelsministerium (Vereinigte Staaten), war damit erstes jüdisches Kabinettsmitglied in den USA; 1909/10 Botschafter der USA in der Türkei.
Sehenswürdigkeiten und Geschichte
- Klosterkirche - Die Kirche Teil einer ehemaligen Klosteranlage, gegründet 1098 von Zisterziensern. Die Kirche wurde zwischen 1168 und 1254 erbaut. Das Kloster erreichte um das Jahr 1340 wirtschaftliche Blüte, der Niedergang erfolgte um 1561 als Folge der Reformation. Sie ist die größte Klosterkirche der Pfalz.
- Historische Altstadt - Die Altstadt beherbergt eine Vielzahl an Fachwerkhäusern.
1579 kamen reformierte Glaubensflüchtlinge aus den spanischen Niederlanden (Wallonen), da das pfälzische Otterberg Religionsfreiheit versprach, Nachfahren derselben leben heute noch hier.
Partnerstadt von Otterberg
Die Partnerstadt der Stadt Otterberg ist Gueugnon, eine Stadt mit etwa gleich vielen Einwohnern wie Otterberg. Die Stadt liegt im französischen Burgund, im Département Saône-et-Loire.