Zum Inhalt springen

Literaturjahr 1984

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2020 um 14:13 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Sholokhov-1938.jpg entfernt, auf Commons von Taivo gelöscht. Grund: Copyright violation; see c:Commons:Licensing (F1): c:Commons:Deletion requests/File:Sholokhov-1938.jpg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Literaturjahre
◄◄1980198119821983Literaturjahr 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Literaturpreise

Octavio Paz
  • William Gibson, Neuromancer, Neuromancer, Kategorie: Bester Roman
  • John Varley, PRESS ENTER[], Terminal auch: Eingang drücken auch: Drücke Enter, Kategorie: Bester Kurzroman
  • Octavia E. Butler, Bloodchild, Blutsbrut auch: Blutsbande, Kategorie: Beste Erzählung
  • Gardner Dozois, Morning Child, Morgenkind, Kategorie: Beste Kurzgeschichte
  • David Brin, Startide Rising, Sternenflut, Kategorie: Bester Roman
  • Timothy Zahn, Cascade Point, Kategorie: Bester Kurzroman
  • Greg Bear, Blood Music, Die Musik des Blutes auch: Musik des Blutes auch: Blut-Musik, Kategorie: Beste Erzählung
  • Octavia E. Butler, Speech Sounds, Der süße Klang des Wortes, Kategorie: Beste Kurzgeschichte
  • William Gibson, Neuromancer, Neuromancer

Neuerscheinungen

Belletristik

Drama

Lyrik

Sachliteratur

Geboren

Genaues Datum unbekannt

Gestorben

Truman Capote, 1959
Vicente Aleixandre

Einzelnachweise

  1. http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/literature/laureates/1984/
  2. https://www.theguardian.com/theobserver/2011/oct/31/archive-1984-why-should-booker-play-safe Hermione Lee: Why should the Booker play safe?. In: The Guardian, 21. Oktober 1984. Abgerufen am 30. Dezember 2011.