Zum Inhalt springen

Bernard Voïta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2020 um 22:03 Uhr durch Lutheraner (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 15. April 2020 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Neben ausbau bedarf der artikel auch behutsamer sprachicher Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 22:03, 15. Apr. 2020 (CEST)

Bernard Voïta (* 2. Juni 1960 in Cully) ist ein Schweizer Künstler.

Bernard Voïta studierte ab 1981 an der Ecole supérieure d'art visuel (ESAV, heute: HEAD) in Genf, wo er hauptsächlich die Ateliers seiner Lehrer Chérif und Silvie Defraoui besuchte. Gegen Ende seines Studiums, ab 1985/1986 beschäftgte er sich vornehmlich mit dem Medium der Fotografie. Ab 1988 stellte er seine Arbeiten regelmässig auf Ausstellungen im In- und Ausland aus.

Seit 1989 lebt Bernard Voïta in Brüssel.[1]

Ausstellungen (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1988: Eidgenössischer Kunstpreis
  • 1990: Eidgenössischer Preis für freie Kunst Kiefer Hablitzel
  • 1994: Manor Kunstpreis
  • 1995: Eidgenössischer Kunstpreis
  • 2004: Prix du Jury Accrochage (Waadt)

Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)

Laurent Adert: Bernard Voïta. In: Sikart

Einzelnachweise

  1. Sikart Bernard Voïta. Abgerufen am 14. April 2020.