Zum Inhalt springen

Diskussion:Monty Python

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2006 um 03:08 Uhr durch Hartmann Schedel (Diskussion | Beiträge) (Ende). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 84.60.223.161 in Abschnitt Werke

Lovely SPAM

Es sollte vielleicht Erwähnung finden, dass sie uns auch den Begriff "Spam" in der heute gebrauchten Bedeutung beschert haben (als allgegenwärtiges "Störsignal") - Wikingersketch.

"Spam" geht auf einen Markennamen für Schweinefleisch in Dosen zurück und bedeutet schlicht und ergreifend "Sülze", die man in solchen Dosen auch finden kann. Vielleicht sprechen wir im Deutschen auch deswegen von jemanden "vollsülzen". --Lomi 19:35, 10. Dez 2004 (CET)

Das ist nicht ganz richtig wiedergegeben. Die Pythons haben auf jeden Fall Anteil daran, dass "Spam" heute für Junkmail verwendet wird. In einem Sketch über das Frühstücksdosenfleich (mit Sicherheit ist das keine Sülze: Spam ist die Abkürzung für Spiced Ham) möchte ein Gast ein Gericht ohne Spam bestellen... --Trainspotter 09:40, 29. Jul 2005 (CEST)

Puh. Also soweit ich das gehört habe ist Spam eine Firma für Dosenfleisch, die es sich früher zur Eigenart gemacht hat, massenweise unerwünschte Werbung zu versenden. Die Parallele zwischen Sülze und vollsülzen findet sich ja im englischen Sprachraum nicht! Dass der Sktech aus heutiger Sicht mit der Nebenbedeutung des Wortes Spam besonders witzig ist ändert ja nicht viel daran. --Prometeus 14:46, 13. Sep 2005 (CEST)

"... rührt aber daher, dass diese Firma die erste war, die unangenehm beim Verbraucher auffiel, weil sie millionenfache Werbung für das Dosenfleisch Spam in die Briefkästen werfen ließ" – also hat Hormel die Briefwerbung erfunden? Meines Wissens ist das Blödsinn, deshalb habe ich diesen Eintrag entfernt. Maikel 14:43, 14. Jan 2006 (CET)

Werke

Yellowbeard ist definitiv kein Monty Python-Film! Zwar hat Graham Chapman am Drehbuch mitgearbeitet und spielt die Titelrolle, ausserdem sind John Cleese und Eric Idle mit von der Partie. Aber das war es auch schon mit dem Python-Bezug. Daher habe ich den Film aus der Liste gelöscht. --84.60.223.161 12:33, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Allgemein

Carol Cleveland war nie Mitglied der Monty Pythons, sie hat nur in vielen Sketchen mitgespielt.Der entsprechende Satz ist also entweder missverständlich oder falsch.

Ende

vielleicht wäre es nicht schlecht dazu zuschreiben wann die Python's gegründet wurden und wann sie sich aufgelöst haben? Hm? (und noch so etliches andere - der Artikel schrammt haarscharf an einem Stub vorbei)-- Hartmann Schedel 21:38, 5. Jun 2006 (CEST)

Genau. Der biographische Abriss wirkt doch enorm unvollständig. -- LB 2006-08-06@21:19CEST