Zum Inhalt springen

Unterpleichfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2006 um 00:29 Uhr durch Harrobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-[[Kategorie:Würzburg (Landkreis) +[[Kategorie:Landkreis Würzburg)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte

Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Altertheim hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Würzburg
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe:
Fläche: 23,95 km²
Einwohner: 2835
Bevölkerungsdichte: 118,37 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 97294
Vorwahl: 09367
Kfz-Kennzeichen:
Gemeindeschlüssel: 679201
Adresse der
Verwaltung:
Gemeinde Unterpleichfeld
Kirchstraße 14
97294 Unterpleichfeld
Website: www.unterpleichfeld.de
E-Mail-Adresse: gemeinde@unterpleichfeld.bayern.de
Politik
Bürgermeister: Fredy Arnold

Unterpleichfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Würzburg, Bayern, Deutschland.

Die Gemeinde mit den Ortsteilen Unterpleichfeld, Burggrumbach, Hilpertshausen und Rupprechtshausen liegt 12km nördlich von Würzburg und hat 2.688 Einwohner (Stand: 01. Dezember 2004).

Der Ort liegt an der B19 und ist bekannt durch seine 7 Kurven, die schon manchen Wetten trotzen mussten. Lange war Unterpleichfeld auch durch seine drei Sauerkrautfabriken bekannt, von denen heute nur noch eine existiert.

Der Ort hat durch den Neubau der B19 an Bedeutung gewonnen, da dadurch eine schnelle Anbindung ohne weitere Ortsdurchfahrten nach Würzburg bzw. auf die A7 möglich ist. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist unter anderem das traditionelle Krautfest, und das in der Höchststufe musizierende Symphonische Blasorchester des Musikvereins Unterpleichfeld.