Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Probleme/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2006 um 21:36 Uhr durch Tinz (Diskussion | Beiträge) (Problem mit Martin-vogel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:AP


Vorlage:Wikipedia-Organisation Vorlage:Administratoren-Problemseitenhinweise

Aktuelle Probleme

Beschwerde über Nina

Nina mißbrauchte ihre Adminrechte, als sie die Kategorie:Pseudowissenschaft in die Kategorie:Anthroposophie NACH der Sperrung durch Gardini eintrug [1], zumal sie bisher schon an der Bearbeitung beteiligt war. Die Bearbeitung gesperrter Seiten durch Admins stellt einen Mißbrauch dar, wenn das - wie hier - zur Durchsetzung eigener Meinungen geschieht. -- WR 14:26, 6. Aug 2006 (CEST)

ich bin mir sicher, du hast kurz mal auf Ninas Disku angefragt, wie es dazu kam, so im Sinne der Deeskalation? --schlendrian •λ• 15:01, 6. Aug 2006 (CEST)
Ich kann keine Verfehlung von Nina erkennen. Sie hat in der vorlaufenden Geschichte ein mal eingegriffen, die Seite wurde später von Matthias Schindler gesperrt, die Diskussionen bei Diskussion:Anthroposophie und Kategorie Diskussion:Anthroposophie verlief danach ziemlich eindeutig. Ninas Veränderung war also die Herstellung der Version, die derzeit Konsens ist und die Matthias auch als solche freigegeben hat. Gardini hat hier als unbeteiligter offenbar nicht die vollständige Diskussion nachvollzogen bevor er die Seite gesperrt hat. --Taxman Rating 15:03, 6. Aug 2006 (CEST)
Die Diskussion fand auch hier statt. Eindeutig verlief die Diskussion tatsächlich, weil Benutzer:Pjacobi gar keinen Hehl aus seinem POV macht und sich dazu bekennt. -- WR 15:13, 6. Aug 2006 (CEST)
Ist hier ein Sack Reis umgefallen, der gerettet gehört? Supermann: Hilf! --RoswithaC ¿...? 15:06, 6. Aug 2006 (CEST) (Come on, Weiße Rose, du hast doch bestimmt Besseres zu tun, als so einen Kinderkram <seufz>)

Weiße Rose diskutiert nicht, bringt keine Argumente und führt zum Teil haarsträubende Edit-Wars um das Thema. Bei Anthroposophie wollte er Quellen für die Zuordnung zu Pseudowissenschaft haben (als ob es dazu nicht genug im Internet gäbe...) und als ich ihm diese darlegte hielt er nicht mal eine Antwort für notwendig. Bei Eurythmie führt er einen Edit-War um die Kategorie Anthroposophie mit der absurden Begründung, Kunst sei keine Pseudowissenschaft. Das wurde mit zwei Argumente widerlegt: 1. Es geht um Anthroposophie und Eurythmie gehört eindeutig und ausschließlich zu selbiger 2. Selbst wenn die Kategorie Anthroposophie der Kategorie Pseudowissenschaft zugeordnet ist, ist das kein Grund, sie zu löschen, denn Eurythmie hat auch einen therapeutischen Anspruch ("Heileurythmie"), der zu 100% Pseudowissenschaft ist. Das alles interessiert Weiße Rose nicht. Er führt weiter Edit-Wars. Ich danke Nina für ihr Engagement und bitte, ein Auge auf Weiße Roses Löschaktionen zu halten. --GS 15:20, 6. Aug 2006 (CEST)

Die Behauptung, ich würde nicht diskutieren, ist unzutreffend. an den oben angegeben Orten, gibt es zahlreiche Beiträge zur Frage der Kategorisierung der Anthrosposophie als Pseudowissenschaft. Es geht nicht darum, ob sie als solche vereinzelt eingeordnet wird, sondern ob diese Einordnung hier übernommen wird. Letzteres stellt ein Werturteil dar, das nicht dem Grundsatz der Neutralität entspricht. -- WR 15:29, 6. Aug 2006 (CEST)
p.s.: Im übrigen ordnet Hansson die Anthroposphie gerade nicht als Pseudowissenshcaft ein, sondern meint, sie sei keine Wissenschaft (also wie die Religion). Warum wird eigentlich Esoterik und Theosophie nicht auch als Pseudowissenschaften eingeordnet, gegeb die doch im wesentlichen die gleiche Kritik vorgebracht wird. -- WR 15:36, 6. Aug 2006 (CEST)
In den von mir genannten Fällen hast Du nicht diskutiert. Das ist mit Links belegt. Dass die Kategorisierung ein Werturteil enthält, ist Deine Privatmeinung. Ich teile diese nicht. Und wenn darin ein Werturteil liegt, dann nur das der herrschenden wissenschaftlichen Lehre. Und genau dieser folgt eine Enzyklopädie. --GS 15:32, 6. Aug 2006 (CEST)
Bei vereinzelten Stellungnahmen kann man von herrschender Lehre gar nicht reden. Die Anthroposophie wird - von Einzelaspekten abgesehen - faktisch nicht zur Kenntnis genmmen, also auch nicht eingeordnet. Im Rahmen eines Artikls kann man eine solche Einstufung mit allen Aspekten darstellen, die Einordnung in die Kategorie transportiert jedoch nur den POV der Benutzer. Der von Dir genannte link beschäftigt sich gar nicht mit der Frage der Kategorisierung. Auch wenn ich diesen Beitrag bisher noch nicht beantwortet habe, hat das nichts mit der Frage der Kategorisierung zu tun. Mein Einwand an dieser Stell bezog sich auf eine konkrete Formulierung im Text. -- WR 15:43, 6. Aug 2006 (CEST)
Ich sehe keine Probleme. Weiße Rose ist mir in der Vergangenheit öfters durch das Anschwärzen von Admins aufgefallen. In fast allen Fällen wurden die Beschwerden abgewiesen. Diese Kinderei muss auch mal ein Ende haben. --MacPac Talk 15:39, 6. Aug 2006 (CEST)
Weiße Rose sieht sich als legitimer Erbe von Hans Bug und beginnt langsam, sich warmzulaufen. --GS 15:41, 6. Aug 2006 (CEST)
Das zeigt nur die Einseitigkeit der hier vorherrschenden Admins. -- WR 15:44, 6. Aug 2006 (CEST)
alles geisterfahrer :-) -- southpark Köm ? | Review? 15:45, 6. Aug 2006 (CEST)
Die Antwort ist zwar witzig, aber der Verweis auf angebliche Beschwerden in der Vergangenheit taugt überhaupt nichts zur Beurteilung einer aktuellen Beschwerde. -- WR 15:51, 6. Aug 2006 (CEST)

Mit Erlaub, ich habe es hier in den drei Jahren, in denen ich bei Wikipedia aktiv bin, keine fünf Male erlebt, dass ein Admin sein Amt ernsthaft missbrauchte. Alle, die ich von ihrer Arbeit her kenne, machen einen vorbildlichen Job. Genau wie Nina. Können wir das hier jetzt abharken? Außer Weiße Rose scheint niemand diesen Antrag zu unterstützen. --MacPac Talk 15:46, 6. Aug 2006 (CEST)

Im Fall von Wst wurde im De-Admin-Verfahren ausdrücklich die Bearbeitung gesperrter Artikel als Mißbrauch von Adminrechten gewertet. Bei anderen Admins gilt das natürlich nicht. Soviel zur gleichen Anwendung von Regeln in Wikipedia. -- WR 15:49, 6. Aug 2006 (CEST)
Das war jetzt schon ganz gut, aber es muss in Summe mehr "frantic" klingen. Versuch mal zumindest in jeden zweiten Satz "Diktatur", "Pöbel" und "Schweinebande" einzubauen. Also, nochmal zurück und: "action". --GS 15:53, 6. Aug 2006 (CEST)
Wer von den falschen Voraussetzungen ausgeht, kommt auch zu falschen Ergebnissen. -- WR 15:55, 6. Aug 2006 (CEST) p.s.: Außerdem habe ich meinen eigenen Stil und orientiere mich hierbei an niemandem. -- WR 15:59, 6. Aug 2006 (CEST)
@WR: die Aussage von Schlendrian war korrekt. Verschieß Dein Pulver nicht hier, und lass GS sich selbst disqualifizieren. --Négrophile 15:56, 6. Aug 2006 (CEST)
Wo soll ich denn sonst mein Pulver "verschießen"? -- WR 15:57, 6. Aug 2006 (CEST)
Du hast hier ein bischen viele gegen Dich. Das macht die Durchsetzung nicht leichter. Und zumindest Rosi und Southpark sind nicht von der Beton-Fraktion. Also lass es einfach gut sein, selbst wenn Du Recht haben solltest. --Négrophile 16:02, 6. Aug 2006 (CEST)
Die Frage, ob er recht hat oder nicht, lässt sich ja eindeutig klären. Alles was ich gesehen habe, spricht übrigens klar dagegen. @Weiße Rose: Wenn Du hier den Rebellen gibst und Hans Bug auf Deiner Benutzerseite zum Vorbild in Sachen Admin-Beurteilung erhebst, dann musst Du doch mit solchen Sprüchen rechnen... --GS 16:04, 6. Aug 2006 (CEST)
Mir geht es um die Sache. Da spielt es keine Rolle, wiviele ich gegen mich habe. -- WR 16:06, 6. Aug 2006 (CEST)
Ob Du recht hast oder nicht, spielt dabei leider offenbar auch keine Rolle. --GS 16:07, 6. Aug 2006 (CEST)
Es geht hier um die Beschwerde wegen Mißbrauch der Adminrechte, im konkreten Fall um die Bearbeitung einer gesperrten Seite (was Wst beim De-Admin-Verfahren auch von zahlreichen Admins zum Vorwurf gemacht wurde). Inhaltlich habe ich in der Diskussion Stellung genommen, darum geht es hier aber gar nicht. -- WR 16:16, 6. Aug 2006 (CEST)
Das Argument: der hat das aber auch gemacht, kommt in der Wikipedia nicht so gut, weil es eben keine klaren Regeln gibt. Kennst Du WP:BNS? Dort heisst es: "Eine solche Inkonsequenz ist in einem komplexen Projekt mit zahlreichen Mitarbeitern nicht zu vermeiden und wird daher toleriert, solange daraus keine praktischen Probleme entstehen." --GS 16:19, 6. Aug 2006 (CEST)
Das Argument "der hat das aber auch gemacht" habe ich nicht gebraucht. Im Falle Wst wurde wegen einer solchen nachträglichen Bearbeitung sogar ein De-Admin-Verfahren durchgeführt. Das Verhlten von Wst wurde immerhin von sehr vielen angestraft. (Offensichtlich lag das damals doch nicht an diesem formalen Verstoß.)
Ninas Vorgehen ist formal zu prüfen, weshalb die Frage, ob ich inhaltlich richtig liege, überhaupt nicht von Bedeutung. Formal ist die Bearbeitung ein Mißbrauch der Admin-Rechte. Auch wenn ich inhaltlich in der Frage der Kategorisierung nicht richtig liegen sollte - die Diskussion habe ich dazu an anderer Stellung geführt - ist Ninas nachträgliche Bearbeitung einer Seite ein Verstoß gegen Regeln (und daß so etwas nicht zulässig ist, wurde von allen im De-admin-Verfahren gegen Wast von den abstimmenden Admins mit der Pro-Stimme bekundet - die Behauptung, die Regeln seien nicht klar, taugt also nicht). -- WR 16:57, 6. Aug 2006 (CEST)
Voellig richtig, Wst handelte nicht nur formal, sondern auch inhaltlich extrem bedenklich. Das unterscheider jenen Fall von diesem. Fossa?! ± 17:16, 6. Aug 2006 (CEST)
Das sehe ich im Fall Wst inhaltlich nicht so. Auf die Inhalte darf es bei der Anwendung von Regeln auch nicht anwenden, ansonsten ist es einfach Willkür. -- WR 17:19, 6. Aug 2006 (CEST)
Hallo Weiße Rose! Wenn du dir das Verfahren zum vorübergehenden Entzug von Wsts Sysoprechten ansiehst, stellst du fest, dass dort ganz andere Gründe als seine Bearbeitung an einem gesperrten Artikel vorgebracht wurden. Der Kram mit dem gesperrten Artikel wurde zwar zuerst genannt, war aber wirklich nicht der Kernvorwurf... MfG Stefan Knauf 17:27, 6. Aug 2006 (CEST)
Die Bearbeitung gesperrter Artikel war aber ein formaler Anlaß für das Verfahren. Damit ist aber auch klar, daß solche Bearbeitungen nicht den Regeln entsprechen. Das wurde zumindest implizit auch mit den Pro-Stimmen bestätigt. Daß die Verletzung von Regeln durch Wst nicht der eigentliche Grund für das De-Admin-Verfahren war, sondern nur ein Schmierentheater, für das ein formaler Anlaß gesucht wurde, ist mir natürlich klar und ich habe genau aus diesem Grund auch dagegen gestimmt. -- WR 17:37, 6. Aug 2006 (CEST) Siehe auch meinen damaligen Kommentar: "Das Bearbeiten gesperrter Artikel durch einen Admin ist natürlich nicht korrekt (kommt aber nicht so selten vor; wenn alle diese Verstöße zum TempDe-Admin führen würden, würde ich jetzt mit Pro stimmen). Im wesentlichen werden aber Wst Vorhaltungen gemacht, die mit seiner Admin-Funktion nichts zu tun haben...". -- WR 17:39, 6. Aug 2006 (CEST)

Wenn du so auf "Regeln" pochst, Weiße Rose, kann ich dich auf Anfrage gerne noch nachträglich sperren für deinen Editwar. Die Kategorie:Anthroposophie wurde entsperrt, Benutzer:Michaël hat die Einordnung in Pseudowissenschaft entfernt, dies hat Pjacobi korrigiert und du hast diese Korrektur mittels Editwar versucht zu vereiteln. Es war sogar geboten, dass Nina nach der Seitensperrung den Zustand von vor dem Editwar wiederhergestellt hat.--Berlin-Jurist 16:36, 6. Aug 2006 (CEST)

Ack! --GS 16:38, 6. Aug 2006 (CEST)
Das ist falsch. Vor dem Edit-War war die Kategorie:Pseudowissenschaft in der Kategorie:Anthroposophie nicht enthalten. Benutzer:Pjacobi hat en Edit-War darum erst begonnen. Und genau der Zustand NACH EDIT-WAR wurde von Nina NACH DER SPERRUNG wiederhergestellt. -- WR 16:48, 6. Aug 2006 (CEST)
Nur mal so: Zum Edit-War gehoerene immer mindestens zwei und gesperrt wird ueblicherweise das Lemma, nicht willkuerlich einer der Beteiligten. Fossa?! ± 17:14, 6. Aug 2006 (CEST)
@WR: Du liegst falsch. Zum Zeitpunkt der vorherigen Artikelsperrung war die Kategorie enthalten. Es war aber richtig, nach der neuen Sperrung den Zustand zum Zeitpunkt der alten Sperrung wiederherzustellen. Das du diesen Zustand - im Gegensatz zur Mehrheit der beteiligten Benutzer - als sachlich unrichtig empfunden hast, ist unerheblich, vgl. deine eigenen Worte oben: Inhaltlich habe ich in der Diskussion Stellung genommen, darum geht es hier aber gar nicht.--Berlin-Jurist 17:00, 6. Aug 2006 (CEST)
Benutzer:Pjacobi hat den Edit-War bereits vor der ersten Sperrung am 25. Juli begonnen [2]. Aus diesen Grund mußte ja gesperrt werden. Wenn es eine Regel gibt, daß bei einer Sperrung die Version vor Edit-War wiederhergestellt wird, hätte das auch bei der ersten Sperrung beachtet werden müssen. Da wurde aber eben in der Fassung Benutzer:Pjacobis NACH EDIT-WAR gesperrt. Ausgerechnet Nina, die selber kurz vor der ersten Sperrung in den Edit-War eingestiegen ist und die Kategorie wieder eingefügt hat, meint dann, nach der 2. Sperrung die Seite nochmals bearbeiten zu müssen, um den Zustand nach Edit-War herzustellen. -- WR 17:04, 6. Aug 2006 (CEST)
Es sind immer die anderen... Marcus Cyron Bücherbörse 17:08, 6. Aug 2006 (CEST)
Ach ja, wenn man sich auf Regeln beruft, dann heißt es, diese seien unklar und es wird mit Allgemeinplätzen "argumentiert". -- WR 17:14, 6. Aug 2006 (CEST)
Und was schlägst du jetzt vor? Wenn du ein Problem wegen dieser Lappalie hast, kontaktiere Nina doch erstmal auf ihrer Diskussionsseite, bevor du hier tätig wirst. Nina hat, wie taxman und Berlin-Jurist schon geschrieben hat, nach meiner Meinung keinen Fehler begangen. Viele Grüße Pill δ 17:19, 6. Aug 2006 (CEST)
Die Bearbeitung einer Seite im eigenen Interesse durch einen Admin ist ein klarer Verstoß gegen Regeln und so was ist nie eine "Lappalie". -- WR 17:21, 6. Aug 2006 (CEST)

Tja, füttert unsere Trolle nur immer fein weiter ... --Philipendula 17:23, 6. Aug 2006 (CEST)

Peinlich dieses "andere Meinung"="Troll"-Gefasel. Fossa?! ± 17:26, 6. Aug 2006 (CEST)
Jaja. --Philipendula 17:29, 6. Aug 2006 (CEST)
Ich freue mich, dass Du mir zustimmst. Fossa?! ± 17:30, 6. Aug 2006 (CEST)

Also, ich sehe einen glasklaren Missbrauch der Admin-Rechte. Aber solche Missbraeuche sind hier ja an der Tagesordnung, warum also gerade hier eingreifen? Andere Admins haben deutlich mehr auf dem Kerbholz. Ich persoenlich denke, die Kategorie "Pseudowissenschaft" ist eine POV-Kategorie, das ist das eigentliche Problem. Ob Anthroposophie nun dazugehoert oder nicht, ist nur eine Nebensache. Fossa?! ± 17:26, 6. Aug 2006 (CEST)

Irgendwo muß man ja anfangen, den Mißbrauch von Adminrechten zu kritisieren. Daß die Existenz der POV-Kategorie Kategorie:Pseudowissenschaft (inhaltlich) das eigentliche Problem ist und nicht die Kategorisierung einzelner Artikel, ist richtig und ich habe die Kritik an dieser POV-Kategorie auch immer wieder geäußert. -- WR 17:43, 6. Aug 2006 (CEST)

Kein Missbrauch der Adminrechte. Nina hat nur jene Version wieder hergestellt, die WR durch seinen Editwar (welcher kurz zuvor erst zur Sperrung der Kat geführt hatte) vandaliert hatte. Daraus kann man ihr keinen Vorwurf konstruieren. Beendet das Theater hier. --Scooter Sprich! 17:41, 6. Aug 2006 (CEST)

Falsche Reihenfolge. Habe ich oben schon Berlin-Jurist erklärt. Die erste Sperrung war bereits eine Folge des Edit-Wars, der von Pjacobi bejonnen (und an dem sich Nina beteiligt hat), indem er ernuet und wiederholt die Kategorie:Pseudowissenschaft eingefügt hat. -- WR 17:46, 6. Aug 2006 (CEST)
Wat'n Unsinn: Es gibt keine Regel, die besagt, man muesse den "Prae-Edit-War-Zustand" (welcher soll das sein?) wiederherstellen. Der sperrende Admin kann willkuerlich eine Version sperren, wie das hier geschehen ist. Nachtraeglich etwas daran zu aendern, heisst inheltlich Stellung zu beziehen. Fossa?! ± 17:46, 6. Aug 2006 (CEST)

Diskussion am Rande, die mit der Beschwerde nichts zu tun hat

Interessant finde ich vor allem, wie sich Weiße Rose über scheinbaren Eigennutz beschwert, nach dieser Diskussion prombt Taxman und ich ein Contra von ihm erhalten. Sehr erheiternd. Würde mir nur wünschen, dass er auch ohne solche Anlässe an Adminkandidaturen teilnehmen würde, dann hätte er später vielleicht nicht so viele Sorgen. Denn wenn man nicht wählt, wählt man den, den man nicht will. Bitte mehr Einsatz in Zukunft. ;-) --MacPac Talk 17:45, 6. Aug 2006 (CEST)
Ich habe gegen Dich und Taxman aufgrund der hiesigen Erfahrungen gestimmt. Im Falle Taxmans, weil er keinen Mißbrauch von Admin-Rechten erkennen kann. Bei ihm habe ich noch am ehesten gezögert, weil ich ein einen einzelnen Beitrag ungern zur Grundlage einer Entscheidung mache. Immerhin ist er mir schon mehrmals aufgeallen. Ich weiß jedoch nicht mehr, ob positiv oder negativ. Aber man kann ja auch Stimmen ändern, wie ich das kürzlich bei Sebmol nach einer Änderung meines Eindrucks, den ich mir von ihm gebildet habe, gemacht habe.
Meine Stimme gegen Dich läßt sich wesentlich besser begründen. Wenn Du „keine Probleme“ siehst, weil ich „in der Vergangenheit öfters durch das Anschwärzen von Admins aufgefallen“ sei und meine Beschwerden (angeblich) abgewiesen wurden, dann ist das auf jeden Fall keine sachgerechte Beurteilung eines aktuellen Konflikts, die ich von einem (potentiellen) Admin erwarte. Im übrigen war mein „Anschwärzen von Admins“ in der Regel die Folge des Umstands, daß ich selbst durch Admins „angeschwärzt“ wurde, z.B. durch und im Zusammenhang mit Benutzersperrungen. Die Beschwerden waren auch keineswegs immer erfolglos. Deine neueste Einlassung bestätigt mein Urteil. Ich erwarte mir von einem Admin, daß er seine Pflichten neutral und unabhängig von einer Stimmabgabe bei seiner Wahl wahrnimmt. In der Sache liegst Du ebenfalls falsch, denn ich nehme regelmäßig an den Abstimmungen zu den Admin-Kandidaturen teil und stimme auch häufig ab. Ich verzichte nur gelegentlich auf eine Stimmabgabe, wenn ich meine Stimme nicht begründen könnte, weil ich z.B. jemand nicht kenne oder meine Erfahrungen eine eindeutige Pro- oder Contra-Stimme nicht zulassen. (Deine Fehleinschätzung über meine Mitarbeit läßt zumindest auf einen Mangel an Erfahrung schließen; ebenfalls ein Argument gegen Deine Wahl). -- WR 19:01, 6. Aug 2006 (CEST)

So, nachdem diese Seite nun vollends zweckentfremdet wurde, schlage ich eine Löschung vor. WR, machst Du das selbst? --GS 19:11, 6. Aug 2006 (CEST)

ACK. --MacPac Talk 19:11, 6. Aug 2006 (CEST)
Warum sollte ich das machen? Die Beschwerde ist ja erst wenige Stunden alt. Die Zweckentfremdung der Seite geht nicht auf mich zurück. Ich habe hier nur auf Beiträge geantwortet. -- WR 19:28, 6. Aug 2006 (CEST)


Dann machen wir es doch jetzt einfach getreu dem Motto: Trolle nicht füttern und warten, bis die Seite wieder ihrer Bestimmung zugeführt wird. War auf jeden Fall einmal ganz amüsant zur Abwechslung. --MacPac Talk 19:36, 6. Aug 2006 (CEST)

Problem mit Martin-vogel

Der Streit im Themenbereich Islam tobt ja schon länger. Involviert sind zur Zeit insbesondere die Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) – L | S | B | M | I | R | WW, König Alfons der Viertelvorzwölfte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Bar Nerb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), die systematisch gegen Orientalist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (unseren letzten verbliebenen Islamwissenschaftler) hetzen (anders kann ich das nicht mehr bezeichnen). Siehe Diskussion:Kadi, Diskussion:Ibn_Ishaq und viele Diskussionen auf der Seite Benutzer_Diskussion:Martin-vogel. Das Adminproblem kommt hier íns Spiel bei der Sperrung von Alfons durch D (Diskussion | Beiträge) – L | S | B | M | I | R | WW nach [3]. diese Sperrung wurde von Martin-vogel rückgängig gemacht, siehe [4]. Abgesehen davon, dass ich das Diskussionsverhalten von Martin in diesem ganzen Themenkomplex für untragbar halte, handelt er hier in einer Weise, die nicht korrekt ist: Er ist direkt involviert, die Sperrung ist völlig gerechtfertigt und die Entsperrung völlig indiskutabel. Hiermit fordere ich Martin auf, sich von dieser seiner Entscheidung zu distanzieren und ferner irgendeinen Admin, Alfons wieder zu sperren. Nachtrag: Benutzer:Orientalist hat uns verlassen. --P. Birken 21:14, 6. Aug 2006 (CEST)

Was hat er denn konkret verbrochen? Jemanden freizusperren, ist ja kein Mißbrauch von Adminrechten. Zumindest müßte man dann mal die Berechtigung der vorherigen Sperrung des Benutzers König Alfons der Viertelvorzwölfte diskutieren. -- WR 21:25, 6. Aug 2006 (CEST)
Doch, genau das ist Missbrauch von Adminrechten. --P. Birken 21:27, 6. Aug 2006 (CEST)
Das ist eine Meinungsverschiedenheit zwischen Admins, kein Mißbrauch. -- WR 21:29, 6. Aug 2006 (CEST)
Es geht vor allem um die systematische Hetze gegen den einzig verbliebenen Islamwissenschaftler in der WP. Bevor du dich hier äußerst solltest du dich also kundig machen. Liesel 21:33, 6. Aug 2006 (CEST)
Quatsch. Dieser "einzig verbliebene Islamwissenschaftler" hetzt doch selber systematisch. Ob er Islamwissenschaftler ist, ist hierbei keine Entlastung. -- WR 21:36, 6. Aug 2006 (CEST)
(BK) Auch wenn ich mit "Ori" so meine eigenen Erfahrungen habe und mir deshalb die Stimmung in diesem Bereich gut vorstellen kann, halte ich die Sperre für absolut gerechtfertigt, ebenso die Verlängerung wegen Sockenpuppenmißbrauchs, zumal Alfons ja aus dem gleichen Grund schon infinit gesperrt war [5] und ich seine nicht weiter begründete "Freilassung" durch Markus Schweiß [6] nur als "vorzeitige Entlassung auf Bewärung" interpretieren kann. Sogar eine infinite Sperre wäre also nicht unangebracht. --Fritz @ 21:27, 6. Aug 2006 (CEST)
Oh, das sehe ich jetzt erst. Wenn man mich fragt... --P. Birken 21:33, 6. Aug 2006 (CEST)
:::Zur Info: Alfons ist wieder zwei Monate gesperrt. Liesel 21:28, 6. Aug 2006 (CEST)
Danke. --P. Birken 21:32, 6. Aug 2006 (CEST)

P.Birken, kannst Du den Konflikt für Aussenstehende mal skizzieren, wenn Du solche Anfragen stellst? Ich sehe mich außer Stande, das alles zu lesen. Gruß --GS 21:35, 6. Aug 2006 (CEST)

Bitte auch noch Alfons Sockenpuppe Benutzer:Samuel_Sprachforscher sperren, die Martin-vogel ebenfalls entsperrt hat [[7]. Diese wurde mißbräuchlich eingesetzt, um während der Sperrung weitermachen zu können. Ich hatte, als ich bei der Adminwahl für Martin-vogel stimmte, eigentlich darauf vertraut dass er Adminarbeit und diesen ewigen Streit auseinander halten könnte. Da wurde ich wohl enttäuscht. --Tinz 21:36, 6. Aug 2006 (CEST)