Wikipedia:Importwünsche
![]() Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.
Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele): In der ersten Zeile
Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf! Was passiert danach?
|
- Fremdlemma: en:Michaël Borremans
- Ziel: Benutzer:Embrouillamini/Michaël Borremans
- Begründung und Signatur: --Embrouillamini (Diskussion) 20:26, 2. Apr. 2020 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:@Embrouillamini: Den Artikel gibt es unter der Bezeichnung Michael Borremans schon. --Minérve aka Elendur 22:34, 2. Apr. 2020 (CEST)
- Versionsanzahl: 105 2.4.2020, 22:28:25
In Arbeit: Doc Taxon 00:44, 5. Apr. 2020 (CEST) |
- Fremdlemma: de:COVID-19-Pandemie in Deutschland
- Ziel: COVID-19-Pandemie in Brandenburg
- Begründung und Signatur: 11 veröffentlichte Artikel. Jeweils einige Sätze aus dem Hauptartikel übernommen. Vermutlich wird von anderen Nutzern noch mehr aus dem Hauptartikel ausgelagert werden. Also könnte jeweils ein Versionsimport sinnvoll sein. Die Artikel:
COVID-19-Pandemie in Brandenburg COVID-19-Pandemie in der Freien Hansestadt Bremen | COVID-19-Pandemie in Hamburg | COVID-19-Pandemie in Hessen | COVID-19-Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern | COVID-19-Pandemie in Rheinland-Pfalz | COVID-19-Pandemie im Saarland | COVID-19-Pandemie in Sachsen | COVID-19-Pandemie in Sachsen-Anhalt | COVID-19-Pandemie in Schleswig-Holstein | COVID-19-Pandemie in Thüringen
@Doc Taxon: Frage: Muss jeweils (also 11x) ein Import beantragt werden oder genügt dieser 1 exemplarisch? Vielleicht ist es in einem Einzelfall aufgrund der Schöpfungshöhe auch nicht erforderlich.
Viele Grüße und Danke im Voraus. ---- Triple C 85 |Diskussion| 21:13, 4. Apr. 2020 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
Import von fr:Achot II Bagratouni nach Benutzer:Shi Annan/Aschot II. Bagratuni (in Arbeit)
In Arbeit: Frank Murmann 20:31, 5. Apr. 2020 (CEST) |
- Fremdlemma: fr:Achot II Bagratouni
- Ziel: Benutzer:Shi Annan/Aschot II. Bagratuni
- Begründung und Signatur: neu --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 20:19, 5. Apr. 2020 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- Fremdlemma: de:Soldat (Dienstgrad)
- Ziel: Benutzer:Asperatus/Soldat (Bundeswehrdienstgrad)
- Begründung und Signatur: Ein Teilaspekt des Themas (Bundeswehr) wird im Artikel so ausführlich behandelt, dass er den Artikel dominiert. Der Artikel ist im Laufe der Zeit so umfangreich geworden, dass er an Übersichtlichkeit wesentlich gewinnen würde, wenn man bestimmte Teilthemen (Bundeswehr) in einen eigenen Artikel auslagert.--Asperatus (Diskussion) 20:20, 5. Apr. 2020 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: