Zum Inhalt springen

Wunschbrunnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2006 um 13:16 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Wunschbrunnen ist ein Begriff aus der europäischen Folklore der einen Brunnen beschreibt, der jeden an ihm vorgetragenen Wunsch in Erfüllung gehen lässt. Hintergrund war der Gedanke, dass das Wasser göttliche Wesen beinhaltete oder von Gottheiten an einem bestimmten Ort platziert wurde.

Die Tradition, Münzen in Brunnen zu werfen, entstammt dieser Idee. Die Münzen stellen das Dankeschön für die erfüllten oder noch zu erfüllenden Wünsche dar.