Zum Inhalt springen

Binomialkoeffizient

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2003 um 22:36 Uhr durch Ce2 (Diskussion | Beiträge) (erste Formel komplett in <math> (warum funktioniert \begin{array} ... \end{array} eigentlich nicht?)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Definition des Binomialkoeffizienten:

Sei p eine reelle und q eine nicht negative ganze Zahl (natürliche Zahl oder null). Dann nennt man

den Binomialkoeffizienten "p über q".


Beispiele:

          4 * 3 * 2     24
  = ----------- = ---- = 12
             2!          2


  = p
  = 1