Zum Inhalt springen

Schmidt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2006 um 22:59 Uhr durch Ri st (Diskussion | Beiträge) (Varianten: Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schmidt mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidtke und Schmied ist ein häufiger deutscher Nachname.

Herkunft

Wie die meisten häufigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, nämlich von dem des Schmieds. In vielen Dörfern gab es im Mittelalter Schmieden, daher findet sich der Name Schmidt oder eine seiner Varianten überall in Deutschland.

Häufigkeit

Nach Müller ist Schmid/Schmidt/Schmitt/Schmitd/Schmit der zweithäufigste deutsche Familienname. Mehr als 235.000 Einträge gibt es dazu im Telefonbuch (1,14%) (Zahl von 1996). Zusammen mit rund 150.000 Einträge der Varianten ist es sogar der häufigste Familienname.

Varianten

Die häufigsten Varianten werden in manchen Listen auch als eigene Namen/Schreibweisen geführt. Sie sind Schmitt (ca. Platz 26), Schmitz (ca. Platz 28) und Schmid (ca. Platz 32).

Wegen der weiten Verbreitung und der regional unterschiedlichen Schreibweisen erfuhr der Name zahlreiche Ausprägungen, die allesamt die gleiche Bedeutung haben, jedoch eine interessante Lautverschiebung in der Härte der gesprochenen Endung zeigen. So ist im Rheinland die Schreibung Schmitz vorherrschend, die man dort auch als rheinischen Uradel bezeichnet. Im rheinisch-fränkischen ist die Variante Schmitt und im schwäbischen und bayrischen Schmid gebräuchlich.

Deutschlandkarte mit Namenshäufigkeit Schmitz Deutschlandkarte mit Namenshäufigkeit Schmitt Deutschlandkarte mit Namenshäufigkeit Schmid

Die selteneren Schreibweisen sind Schmidtke (Nordostdeutschland), Schmied (in Bayern) sowie die äußerst seltenen Schmit und Schmith und Smidt.

Zusammensetzungen

Es gibt zahlreiche Zusammensetzungen mit denen die Tätigkeit des Schmiedes genauer beschrieben wird. Beispiele: Goldschmied, Grobschmied, Hufschmidt, Waffenschmidt, Hammerschmidt, Kleinschmidt, Messerschmidt, Messerschmitt.

International

Bezeichnungen für den Beruf des Schmieds werden in zahlreichen Sprachen als Familiennamen verwendet. Dazu gehört Smith auf Englisch, Kowalski auf polnisch, Kovac auf serbisch/kroatisch und Ferrari auf italienisch

In den USA gehört der Name Schmitz in deutscher Schreibweise zu den 50.000 häufigsten Familiennamen Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>: Der Parameter „name“ darf kein reiner Zahlenwert sein. Benutze einen beschreibenden Namen.. In den Niederlanden kommt der Name 1.372 mal Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>: Der Parameter „name“ darf kein reiner Zahlenwert sein. Benutze einen beschreibenden Namen. und in Belgien 3.403 mal Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>: Der Parameter „name“ darf kein reiner Zahlenwert sein. Benutze einen beschreibenden Namen. vor.

Bekannte Namensträger

Namensträger der Form Schmidt

Namensträger der Form Schmitz

Namensträger der Form Schmid

Namensträger der Form Schmied

Einzelnachweise


Wiktionary: Schmidt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Schmitt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Schmitz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Schmid – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen