Dalarnas län
Erscheinungsbild
Dalarnas län | |
---|---|
Datei:Dalarnas läns vapen.png | |
Basisdaten | |
Hauptort: | Falun |
Fläche: | 28.194 km² |
Einwohner: | 276.000 (31. März 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 9,8 Einwohner je km² |
Verwaltungsgliederung: | 15 Gemeinden |
Buchstabe: | W |
Sprachen: | Schwedisch |
Website: | http://www.w.lst.se/ |
Karte | |
![]() |
Dalarnas län, das bis 1997 Kopparbergs län hieß, ist eine Provinz (län) in Schweden.
Geographie
Das Territorium von Dalarnas län macht 6,9 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Es entspricht im wesentlichen der Landschaft Dalarna.
Bevölkerung
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 3,2%.
Gemeinden und Orte
Gemeinden
- Älvdalen (7.430)
- Avesta (21.996)
- Borlänge (47.121)
- Falun (55.297)
- Gagnef (10.116)
- Hedemora (15.532)
- Leksand (15.391)
- Ludvika (25.606)
- Malung (10.509)
- Mora (20.193)
- Orsa (7.033)
- Rättvik (10.901)
- Säter (11.005)
- Smedjebacken (10.806)
- Vansbro (7.064)
(Einwohner am 31. März 2006)
Größte Orte
- Borlänge (39.640) (Einwohner 2000)
- Falun (35.315)
- Avesta (14.847)
- Ludvika (14.410)
- Mora (10.747)
- Hedemora (7.362)
- Leksand (5.720)
- Smedjebacken (5.660)
- Orsa (5.242)
- Malung (5.176)