Zum Inhalt springen

Peugeot 406

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2006 um 18:04 Uhr durch 88.73.43.230 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der 406 als Limousine
Der 406 als Coupé

Der Peugeot 406 ist ein nicht mehr gebauter Mittelklassewagen der 400er-Reihe des französischen Autoherstellers Peugeot. Er trat im Oktober 1996 die Nachfolge der Baureihe 405 an, wurde bis 2003 produziert und von der Modellreihe 407 abgelöst.

Der 406 wurde in drei verschiedenen Karosserievarianten angeboten: als Coupé, Kombi genannt Break und Limousine

Das Coupé wurde von Pininfarina gestaltet.

Motorisierung

Benziner

  • 1.6l (nur in Frankreich verfügbar) - 89 PS
  • 1.8l - 90 PS
  • 1.8l - 110 PS
  • 2.0l - 132 PS
  • 2.0l - 135 PS
  • 2.0l - 136 PS
  • 2.0l - 143 PS mit Benzindirekteinspritzung (HPi)
  • 2.0l turbo - 150 PS
  • 2.2l - 160 PS
  • 3.0l ES9 V6 - Zwei Versionen: 190 PS und 207 PS

Diesel

  • 1.9l
  • 1.9l Turbodiesel - 92 PS
  • 2.0l HDi - Zwei Versionen: 90 PS and 110 PS
  • 2.1 Turbodiesel - 110 PS
  • 2.2 HDi - 136 PS

Die 1.8l- und 2.0l-Benzinmotoren waren die Standardausführungen und nicht besonders leistungsstark, ermöglichen dennoch durchaus ansprechende Fahrleistungen zu erzielen. Allerdings laufen alle verbauten Benzinmotoren extrem laufruhig. Als reichlich unterdimensioniert für ein Auto dieser Gewichtsklasse kann man den 1.6l-Motor bezeichnen, der übrigens auch im 206 GTI, allerdings in einer anderen Ausbaustufe, verbaut wurde. Das Auto zeichnet sich vor allem durch seine komfortable Federung und den leisen Motor aus. Der Einstiegspreis von 17.000€ für die 1.8l-Version war relativ günstig und die Serienausstattung dabei recht umfangreich (z.B. Klimaanlage, elektr. Fensterheber (Basis ab 1999), Regensensor (Basis ab 1999), Zentralverrigelung mit Fernbedienung, 4 Airbags, ABS) In Deutschland konnte sich der Peugeot 406 jedoch nur schlecht gegen die große Konkurrenz im Mittelklassewagensegment aus Wolfsburg (Passat) und Rüsselsheim (Vectra) behaupten. Doch gerade als Kombi verfügt der Peugeot 406 Break über ungeahnten Stauraum (1712l).