Zum Inhalt springen

Oleftalbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2006 um 16:06 Uhr durch 89.52.248.105 (Diskussion) (Streckenverlauf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
24 009 fährt mit einem Sonderzug auf der Oleftalbahn in den Bahnhof Schleiden ein

Die Oleftalbahn zweigt in Kall nordwärts von der Eifelbahn ab und führt als eingleisige Nebenbahn über Schleiden nach Hellenthal.

(ehemalige) KBS: 432

Streckenverlauf

Bahnhöfe und Haltepunkte Streckenkilometer
Kall 0,0
Kall-Anstois-Mastert 2
Gemünd-Mauel 5
Gemünd 5,9
Gemünd-Nierfeld 8
Olef 9
Schleiden-Höddelbusch 10,3
Schleiden 12
Schleiden-Wiesgen 13
Oberhausen (Eifel) 14
Blumenthal (Eifel) 15,6
Hellenthal 17,2

Geschichtliche Daten

8. März 1884
Eröffnung
18. Mai 1981
Stilllegung Personenverkehr
29. Mai 2004
Reaktivierung Personenverkehr Kall – Gemünd, Touristenverkehr sonn- und feiertags im Stundentakt
1. Mai 2005 bis 16. Oktober 2005 (Saisonende)
Gemünd (Eifel) – Schleiden, Touristenverkehr sonn- und feiertags im Zweistundentakt