Zum Inhalt springen

Diskussion:Geysir Andernach

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2006 um 15:46 Uhr durch Schaengel (Diskussion | Beiträge) (Touristisches gehört m.E. dazu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Schaengel in Abschnitt Neue Termine

Hallo Schaengel,

wäre es dann nicht sinnvoll, den Abschnitt in Geysir einzuarbeiten (respektive die Infos, die dort fehlen) - die Mehrinformation aus Geysir Andernach ist m.E. eher von weitläufigerem Interesse, gerade die Geschichte über die Eiffel wird sonst eher nicht gefunden.

Rbrausse 21:50, 24. Feb 2006 (CET)

Klar wäre das besser, man könnte den Artikel Geysir sicher auch noch mehr ausbauen. Aber ich verstehe nicht, wieso du denkst, dass die Information hier überflüssig ist. Ich halte sie schon für wichtig, um den Artikel im Kontext zu verstehen. Welche Geschichte über die Eifel wird nicht gefunden? Der Artikel ist sowieso noch im Aufbau. Spätestens wenn der Geysir wieder aktiv ist, werde ich mir das ganze mal ansehen und mich um mehr Informationen bemühen. --Schaengel 22:08, 24. Feb 2006 (CET)

Ich meine den Teil Vor allem in passiven Vulkangebieten, wie der Vulkaneifel, gibt es Kohlenstoffdioxidquellen, die erst eine Mofette ermöglichen. Wird diese angebohrt, kommt es unter bestimmten Voraussetzungen zur Bildung eines Geysires. - das würde ich als Nur-Leser im Artikel Geysir erwarten, nicht aber in Geysir Andernach - und es wäre schade, wenn diese (mir absolut neue) Information nicht beachtet wird, weil der Leser nicht über Deinen Artikel stößt Rbrausse 22:38, 24. Feb 2006 (CET)

OK aber dann verstehe ich nicht, wieso du den Text dann löschst. Lass ihn doch hier und ergänze den Artikel Geysir einfach. --Schaengel 23:13, 24. Feb 2006 (CET)

Das war mein Fehler - ich habe den Geysir-Artikel überflogen und fälschlicherweise angenommen, dass doch da eigentlich alles schon steht, das kommt davon, wenn man (respektive ich) erst rumklickert und nicht genau nachliest. Sorry Rbrausse 23:48, 24. Feb 2006 (CET)

Neue Termine

Für die Touristische Nutzung scheint es jetzt konkrete Ideen (Stichwort Schiff) und Termine zu geben: http://www.awakingunderdogs.de/ http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1982685,00.html

Grüße,

Thomas

Danke für die Info. Ich werde gleich morgen Karten ordern :-) --Schaengel 18:58, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Touristisches gehört m.E. dazu

Wikipedia ist kein Gesetzbuch (Ergänzung zu "was Wiki nicht ist" ). Ich bin der Meinung, dass zu besonderen touristisch interessanten aber doch abgelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Geysir (im Unterschied zum weltbekannten Deutschen Eck etwa) DOCH (meine) maßvollen Hinweise zur touristischen Erschließung erlaubt sind. Ansonsten ist auch für die gewünschte Löschung solcher Beiträge die Diskussionsseite da. Oder ? G-Michel-Hürth 15:43, 5. Aug 2006 (CEST)

Die Regeln in der Wikipedia sind in diesem Fall ziemlich eindeutig (siehe Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. --Schaengel 15:46, 5. Aug 2006 (CEST)