Late Night Berlin
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
Late Night Berlin (kurz LNB) ist eine Late-Night-Show, die seit März 2018 auf ProSieben gesendet wird. Moderator der Sendung ist Klaas Heufer-Umlauf.
Aufbau der Sendung
Das Konzept der Show enthält die klassischen Elemente einer Late-Night-Show wie Stand-up, Interviews mit prominenten Gästen sowie einen musikalischen Auftritt. Dazu kommen Einspielerfilme und wiederkehrende Rubriken und Spiele. Neben dem Moderator gibt es eine von Mark Tavassol geleitete Studioband und den Florida-TV-Autor und -Producer Jakob Lundt als Sidekick.[1]
Hintergrund
Bereits im Juli 2017 kündigte ProSieben eine neue wöchentliche Comedyshow mit Klaas Heufer-Umlauf für Frühjahr 2018 an.[2] Anfang Februar 2018 wurde schließlich bekannt, dass ab dem 12. März 2018 die Late-Night-Show mit dem Titel Late Night Berlin mit Heufer-Umlauf montags um 23:10 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt wird.[3]
Einige Wochen vor der Ausstrahlung der Premierensendung wurden auf ProSieben und im Internet kurze Teaser veröffentlicht, in denen Heufer-Umlauf zusammen mit Axel Prahl in der Rolle eines Taxifahrers die Show ankündigte.[4]
Anders als der Titel suggeriert, wurden die ersten beiden Staffeln der Sendung nicht in Berlin, sondern im Potsdamer Stadtteil Babelsberg aufgenommen. In Berlin habe es keine freien Studios gegeben.[5] Ab der dritten Staffel wird die Sendung in Berlin im Studio Berlin Adlershof aufgezeichnet.[6] Die Sendung wird jeweils am Tag der Ausstrahlung um 16 Uhr vor knapp 200 Zuschauern aufgezeichnet.[7]
Ab dem 17. September 2018 wurde trotz der eher schwachen Einschaltquoten der ersten Staffel eine zweite Staffel ausgestrahlt. Ab dem 18. Oktober 2018 wurden zudem vier Mal zusätzlich donnerstags um 22:40 Uhr im Anschluss an die Castingshow The Voice of Germany weitere Folgen gesendet. Eine dritte Staffel startete am 18. Februar 2019. Ab der vierten Staffel wurden die Sendungen ohne Schnitt (uncut) aufgezeichnet und gesendet, sie startete am 23. September 2019. Seit dem 24. Februar 2020 wird die fünfte Staffel ausgestrahlt.
Zusammenfassung der einzelnen Folgen
Nr. (ges) |
Nr. (St.) |
Erstausstrahlung | Studiogäste | Musikalische Auftritte | Besondere Showinhalte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Anne Will | Casper feat. Ahzumjot – Lass sie gehen |
Gag-Vorschau, 171 Tage – Im Laberinth der Macht (mit Heinz Strunk und Kevin Kühnert) |
2 | 2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Heike Makatsch, Jessica Schwarz | Tocotronic – Ich lebe in einem wilden Wirbel |
Gag-Vorschau, Musikvideo: Smart Home H**ensohn, Spiel: Das kleine Helene-Fischer-Quiz |
3 | 3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Bjarne Mädel, Olli Schulz | Olli Schulz – Junge Frau sucht … |
Gag-Vorschau, Bewerbung der Ost Boys, Videoschalte zu Joko Winterscheidt |
4 | 4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Jan "Monchi" Gorkow | George Ezra – Paradise |
Gag-Vorschau, Neidisch auf Jörn Schlönvoigt |
5 | 5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Sasha | – | Mega-Park für UNESCO-Welterbe, Sexismus-Debatte: Ronja von Rönne trifft Flirtexperten, Redaktionssitzung mit Till Hagen (alias Kevin Spacey), Songs über Themen, über die noch nie gesungen wurde |
6 | 6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Olli Dittrich | Beatsteaks – French Disco |
Battlerap bei Wer Wird Millionär?, Business mit den Ost Boys (Teil 1), Videoschalte zu Joko Winterscheidt, Perlen des Regionalfernsehens |
7 | 7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Smudo, Michi Beck | – | Das muss eine Demokratie aushalten: Kai Pflaume in Indien, Business mit den Ost Boys (Teil 2), Spiel: Das große Promi-Straftaten Raten |
8 | 8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Christian Ulmen, Fahri Yardım | James Bay – Us |
Bushido bei Maischberger, Das muss eine Demokratie aushalten: Jennifer Weist hat eine Frage & Kai Pflaume im Baumarkt, Gag-Marktforschung, Spiel: Mitarbeiter Gone Wild |
9 | 9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Rea Garvey | – | Klaas beim Eurovision Song Contest, Jakob verschenkt Freude, Road to Russia: Skype-Interview mit Toni Kroos, Spiel: You Can Deutschland If You Really Want |
10 | 10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Iain Armitage | Biffy Clyro – Re-Arrange (unplugged) |
Road to Russia: Skype-Interview mit Toni Kroos |
11 | 11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Toni Dreher-Adenuga | – | Lesezirkel: Franz Josef Wagner, Das muss eine Demokratie aushalten: WM-Song von Micaela Schäfer, Road to Russia: Skype-Interview mit Toni Kroos |
12 | 12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Clueso | Clueso – Du & Ich (unplugged) |
Sommerloch Spezial, Road to Russia: Skype-Interview mit Toni Kroos, Klaas’ Fußballsong, Das Late Night Berlin Betriebsgericht (mit Ingo Lenßen), Songs über Themen, über die noch nie gesungen wurde |
Nr. (ges) |
Nr. (St.) |
Erstausstrahlung | Studiogäste | Musikalische Auftritte | Besondere Showinhalte |
---|---|---|---|---|---|
13 | 1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Anke Engelke | Bausa – Vagabund |
Klaas’ Sommer, Dialog mit dem Volk: Best-Of O-Töne rechter Demos, Das muss eine Demokratie aushalten: Dieter Bohlen zeigt seine Waden, Spiel: Ein Tisch für zwei |
14 | 2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Fynn Kliemann | Casper & Marteria – Supernova |
Galerie Umlauf – „MYL“: Klaas macht eine Ausstellung mit Scheiß aus dem Büro, Das muss eine Demokratie aushalten: Vera Int-Veen philosophiert über die Entwicklung der M&M’s-Preise, Spiel: MoMA: Museum of Mobile Art |
15 | 3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
David Guetta | Samy Deluxe feat. Max Herre – Zurück zu wir |
LNB TV Reportage: Berlin und die Parallelgesellschaft: Arabische Großfamilien, LNB Sports: Deutschland 19, Galerie Umlauf – „MYL“ (2. Teil), Spiel: Ziegen singen Guetta |
16 | 4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kida Khodr Ramadan, Veysel Gelin | Tom Odell – If You Wanna Love Somebody |
Klaas singt auf der Cannstatter Wasen, Spiel: Habibi & Tina |
17 | 5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Herbert Grönemeyer | Herbert Grönemeyer feat. BRKN – Doppelherz / İki Gönlüm |
Heufer & Umlauf: Werbung für "BBB Warenrestposte", Das trägt man vor Gericht – Fashion für Schuldige!, Spiel: Grönemeyer singt seine Videos |
18 | 6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Mark Forster | Lewis Capaldi – Grace |
Ehrlicher Trailer zu The Voice of Germany, Gag-Vorschau, Das muss eine Demokratie aushalten: Maite Kelly ist überwältigt von sich, Spiel: The Worst of Germany |
19 | 7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Dunja Hayali | – | Bitte melde dich nicht, Das große FC Bayern München PK-Quiz, eBay-Kleinanzeigen-Karaoke (mit Edin Hasanović), Interview mit Bill Gates |
20 | 8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Michael Patrick Kelly | Leoniden – Kids |
Stadtrundfahrt Berlin Secret Hype Tour, Spiel: The Voice Quidz, Spiel: The Goats of Germany |
21 | 9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Lars Eidinger | Lary – Sand |
Motivationstraining, My Best Friends: Black Eyed Peas, Spiel: Ein Tisch für zwei |
22 | 10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Yvonne Catterfeld | Kelvyn Colt – Bury Me Alive |
Basiswissen Internet: Virale Hits, Spiel: The Voice Quidz, Songs über Themen, über die noch nie gesungen wurde |
23 | 11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Benjamin von Stuckrad-Barre | Alligatoah – Wo kann man das kaufen? |
Heufer & Umlauf: Werbung für "Lucella Mannino" (mit Udo Walz, Bosse und Tim Sander), Spiel: Shame Message Service |
24 | 12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Smudo, Michi Beck | Joris – Glück auf |
Insta Democracy: Klaas demonstriert für Instagram-User, eBay-Kleinanzeigen-Karaoke, Spiel: The Voice Quidz |
25 | 13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Joko Winterscheidt | OK Kid – Lügenhits |
Duschgedanken, Spiel: Win Your Song, Countdown-Moment |
26 | 14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Sido | Sido – 1000 Tattoos |
LNB Servicezeit: Dating im TV, Spiel: Mitarbeiter Gone Wild |
27 | 15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Helge Schneider | Bosse – Ich warte auf dich |
Klaas erfüllt Mitarbeiterwünsche: Frank Tonmann lehrt Karate, Spiel: Helge Schneider singt dat Fernsehen |
28 | 16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Florian David Fitz | AnnenMayKantereit – Marie |
Klaas erfüllt Mitarbeiterwünsche: Jakob wird Alleinunterhalter, LNB Servicezeit: Weihnachtsgeschenke, eBay-Kleinanzeigen-Karaoke |
- | 17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
– | – | Best-of-Ausgabe |
Nr. (ges) |
Nr. (St.) |
Erstausstrahlung | Studiogäste | Musikalische Auftritte | Besondere Showinhalte |
---|---|---|---|---|---|
29 | 1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Fettes Brot | Alice Merton – Why So Serious |
X-Future – Das Zukunftsmagazin, Preview: Besuch auf der Weinmesse, Spiel: Lass die Bombe platzen |
30 | 2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Bosse | Bilderbuch – LED go |
Besuch auf der Weinmesse, Text ohne Grund |
31 | 3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Edin Hasanović | – | LNB TV Reportage: Köln und die Karnevals-Chaostage, Podcast am Apparat: Andrea Nahles, LNB Servicezeit: Liebes-Spezial, Spiel: We laugh to entertain you (mit Gast Palina Rojinski) |
32 | 4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Stefanie Kloß | Foals – In Degrees |
Klaas fährt Koks-Taxi, Songs über Themen, über die noch nie gesungen wurde |
33 | 5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Jella Haase, Tom Schilling | Drangsal – Turmbau zu Babel |
Tatort für Millennials (mit Palina Rojinski), Podcast am Apparat: Christian Lindner, Video-Interview mit Axel Stein, eBay-Kleinanzeigen-Karaoke |
34 | 6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Micky Beisenherz | Adesse & Sido – Strand |
Busen-Prank (mit Palina Rojinski), Spiel: Wer ist Kessler?, Spiel: MoMA: Museum of Mobile Art |
35 | 7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kai Pflaume | Dendemann – Alle Jubilare wieder |
Der ironische Mann, Podcast am Apparat: Joko Winterscheidt, Pflaume Unchained |
36 | 8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Tokio Hotel | Tokio Hotel – When It Rains It Pours |
Jakob verschenkt Freude: Bodybuilder-Messe, Spiel: Lass die Bombe platzen |
37 | 9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Lena Meyer-Landrut | Lena – Don't Lie To Me |
Musikvideo: Clans For Future, Massage-Interview mit Elyas M’Barek, Spiel: Die ultimative Nummer-1-Raten-Show, Text ohne Grund |
38 | 10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Mark Forster | Mark Forster – 747 |
X-Future II – Das Zukunftsmagazin, Spiel: Vielleicht sehe ich was, was du nicht siehst (mit Steffen Hallaschka) |
39 | 11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Toni Kroos | Sigrid – Strangers |
LNB TV Reportage: Gentrifizierung im Nobel-Viertel, LNB Halbzeitanalyse (mit Matthias Killing und Patrick Owomoyela), Kroos Unchained |
40 | 12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Oliver Welke | Von Wegen Lisbeth – Westkreuz |
Angeben mit Toni Kroos, Spiel: Geräusche der Macht, Spiel: Schlagzeilen-Raten |
41 | 13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Sophie Turner, Evan Peters, Michael Fassbender | Die Orsons – Grille |
Interview im Späti mit Will Smith, Podcast am Apparat: Daniel Aminati, Spiel: Are they famous? |
42 | 14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Collien Ulmen-Fernandes, Bastian Pastewka | KitschKrieg feat. Cro, AnnenMayKantereit & Trettmann – 5 Minuten |
Gut drauf zur Wahl mit Palina Rojinski, Vorschau Joko & Klaas gegen ProSieben mit Studiogast Joko Winterscheidt, Trailer zur Wolf-Doku, eBay-Kleinanzeigen-Karaoke |
Nr. (ges) |
Nr. (St.) |
Erstausstrahlung | Studiogäste | Musikalische Auftritte | Besondere Showinhalte |
---|---|---|---|---|---|
43 | 1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Shirin David | KUMMER – Bei dir |
Fahrraddiebe aufgepasst! (mit Adel Tawil, Die Atzen), Shirin Unchained |
44 | 2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Sido | Faber – Das Boot ist voll |
Traumschiff für Millennials (mit Palina Rojinski, Heinz Strunk u. a.), Kurzauftritt Shindy, Spiel: Rama Lama Ding Dong, Podcast am Apparat: Tim Mälzer |
45 | 3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Katrin Bauerfeind | Wanda – S.O.S. |
Prank mit Capital Bra – Klaas erschleicht sich Song "Die Gang ist mein Team", Spiel: Das royale Prinz Marcus Quiz |
46 | 4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
WURST | Thees Uhlmann – Danke für die Angst |
Tinder Date Prank (mit Sido und Nico Santos), Spiel: Castingshow-Gewinner oder Late Night Berlin-Zuschauer, Im Studio: Capital Bra |
47 | 5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
James Blunt | – | Betrug am Apparat, Enttäusche mich – Die Show, Spiel: 4 Chordchella, Perlen des Regionalfernsehens |
48 | 6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Florian David Fitz, Elyas M’Barek | Provinz – Augen sind rot |
Survival-Hack: Sicher durch den Görlitzer Park (mit Julian F. M. Stoeckel), Spiel: Die Wahrheit?, Intervention mit Joko Winterscheidt |
49 | 7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Adel Tawil | Trettmann feat. Alli Neumann – Zeit steht |
Podcast am Apparat: Barbara Schöneberger, VR-Kirmes, eBay-Kleinanzeigen-Karaoke, Das muss eine Demokratie aushalten: Heidi & Tom im Liebesglück, Im Studio: Fahri Yardım |
50 | 8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kida Khodr Ramadan | Sam Fender – Hypersonic Missiles |
Berlin Secret Hype Tour, Spiel: Tier Blocks – Wir erpressen ein Zuhause, Das muss eine Demokratie aushalten: Vera am Mittag schon gut drauf |
51 | 9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Silbermond | Milky Chance – The Game |
Ridesharing-Taxi-Knigge, Spiel: Google-Schreiber, Das muss eine Demokratie aushalten: Frauke Ludowig legt einen kessen Stiefel aufs Parkett |
52 | 10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Felix Lobrecht, Tommi Schmitt | Lucas Rieger feat. Nico Santos – Unlove |
Im Studio: Katjana Gerz, CNN Report: Tesla in Brandenburg (mit Katjana Gerz), Spiel: Vielleicht sehe ich was, was du nicht siehst (mit Frank Elstner), Im Studio: Thilo Mischke |
53 | 11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Hazel Brugger | Sido feat. Johannes Oerding – Pyramiden |
Betrug am Apparat, Spiel: Vice oder Shice, Spiel: Ein Tisch für zwei, Das muss eine Demokratie aushalten: Til Schweiger liebkost |
54 | 12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Campino | Die Toten Hosen – Feiern im Regen |
Tinder Date Prank (mit Palina Rojinski), Spiel: „Lass die Bombe platzen“, Abschiedslied an Neo Magazin Royale |
- | 13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
– | – | Best-of-Ausgabe |
Nr. (ges) |
Nr. (St.) |
Erstausstrahlung | Studiogäste | Musikalische Auftritte | Besondere Showinhalte |
---|---|---|---|---|---|
55 | 1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Elyas M’Barek, Palina Rojinski | Apache 207 – Matrix |
Klaas stellt Schlüsseldienst-Abzockern eine Falle (mit Rezo und Nura), Spiel: Hallo, wer is’n da? |
56 | 2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Kurt Krömer | Lauv – I’m so tired |
Instant Karma: Klaas belohnt gute Taten, Spiel: Ein Tisch für zwei, Im Studio: Matthias Opdenhövel, Spiel: Geräusche der Stars |
57 | 3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Tedros Teclebrhan | Clueso – Sag mir was du willst |
Klaas' flexe Großstadt Kids Hitparade (mit Luciano), eBay-Kleinanzeigen-Karaoke, Klaas zwingt Mitarbeiter: Rauli spielt Bohemian Rhapshody auf der Blockflöte |
58 | 4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Olli Schulz, Stefanie Heinzmann | – | Olli Schulz & Klaas grillen und geben Tipps in der Quarantäne, Telefonat mit Toni Kroos, Spiel: Text ohne Grund |
59 | 5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Luciano, Capital Bra, Franziska Knuppe | Luciano – Mios mit Bars |
Telefonat mit Joko Winterscheidt, Wiedergeburt des Goldenen Umberto, LNB Servicezeit - Home-Office Edition, Spiel: "Wer liegt im Bett - das Home-Office Mitarbeiterquiz" |
Rezeption
Kritik
Der Tenor der Kritiken über die erste Folge von Late Night Berlin war eher durchwachsen. Allerdings wurde allgemein betont, dass die Sendung und das Team Zeit benötigten, um sich besser einzuspielen. So kommentierte Anja Rützel für Spiegel Online: „Es knirscht noch ein wenig. Funktionieren kann Klaas Heufer-Umlaufs ‚Late Night Berlin‘ trotzdem – wenn die Gags in der Sendung besser werden. […] Alles zusammengenommen […] könnte man also sagen: Das klappt noch nicht, aber es kann klappen.“[8] Auch Matthias Dell für Zeit Online sieht dies ähnlich: „[So] lässt sich über Late Night Berlin nach der ersten Sendung fairerweise wenig sagen. Ob die Sendung irgendwann eine eigene Attraktion ausübt, wird sich erst nach einiger Zeit herausstellen; wenn sie zu ihrer Form gefunden hat.“[9] Das Online-Magazin Quotenmeter.de titelt „Klaas debütiert holprig, aber mit Potenzial“ und schreibt „Ansonsten aber ist «Late Night Berlin» eine Sendung mit hohem Potenzial, der man anmerkt, dass sowohl ihr Moderator als auch das Team hinter den Kulissen um gute Unterhaltung redlich bemüht sind.“[10]
Zum Ende der ersten Staffel fiel die Kritik ebenfalls wenig positiv aus. Auf Süddeutsche.de heißt es: "Man will das ja wirklich gut finden. [...] Nur: Richtig in die Gänge kommt Late Night Berlin auch nach zehn Folgen nicht." Insbesondere wird kritisiert, dass Aktionen in der Sendung entweder unspektakulär oder inhaltsleer seien, abseits des Fernsehens werde darüber – anders als bei vielen Inhalten aus der Konkurrenzsendung Neo Magazin Royale – nicht in den "Mittagspausen" diskutiert. Late Night Berlin habe sich zudem "mehr und mehr in eine Werbesendung aus dem erweiterten Pro-Sieben-Umfeld verwandelt".[11] Der Tagesspiegel weist vor allem auf die vergleichsweise schlechten Quoten hin, verbunden aber mit der Hoffnung, dass der Sender am Format festhält, denn "Klaas Heufer-Umlauf macht seine Sache wirklich gut."[12] Anja Rützel von Spiegel Online kommt nach zwölf Episoden zu dem Schluss, dass insbesondere der Stand-up-Teil zu Beginn der Show mit Witzen über aktuelle Themen noch immer "gewaltig rumpele", die Pointen seien zu offensichtlich. Immerhin sei an der Dramaturgie gearbeitet worden, Einspielfilme und Studioaktionen würden nicht mehr "bis zum Ende gemolken" wie in den ersten Folgen.[13]
Zur 50. Ausgabe konstatierte Carsten Heidböhmer von Stern.de, die Sendung habe sich "fest im TV etabliert". Heufer-Umlauf habe sich "erkennbar eingegroovt", das "Timing seiner Gags sitzt". Große Stärke seien die Einspieler, zudem gelinge ihm das Umschalten von politischen Themen auf "quatschige Inhalte" besser als Jan Böhmermann in dessen Sendung Neo Magazin Royale.[14] Alexander Krei schrieb zur gleichen Zeit auf DWDL.de, dass Late Night Berlin inzwischen immer häufiger rund wirke – auch, weil mehr Freiräume dem Moderator gegeben wird.[15]
Das Reportageformat STRG_F wies im März 2020 die undeklarierte Inszenierung mehrerer Einspielfilme der Sendung und diesbezügliche Falschaussagen Heufer-Umlaufs nach.[16] So sind anders als dargestellt die Protagonisten über den Ablauf der Sendung informiert und die Sendung damit Scripted Reality.[17][18][19]
Einschaltquoten
Staffel | Nr. (St.) |
Nr. (ges) |
Datum | Zuschauer | Marktanteil | Quelle | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 14 bis 49 Jahre | Gesamt | 14 bis 49 Jahre | |||||
1 | 1 | 1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,75 Mio. | 0,58 Mio. | 5,3 % | 12,1 % | [20] |
2 | 2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,70 Mio. | 0,57 Mio. | 4,6 % | 10,7 % | [21] | |
3 | 3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,77 Mio. | 0,64 Mio. | 4,8 % | 12,2 % | [22] | |
4 | 4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,50 Mio. | 0,42 Mio. | 3,4 % | 8,4 % | [23] | |
5 | 5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,52 Mio. | 0,41 Mio. | 3,5 % | 8,1 % | [24] | |
6 | 6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,51 Mio. | 0,38 Mio. | 3,7 % | 8,1 % | [25] | |
7 | 7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,48 Mio. | 0,34 Mio. | 2,9 % | 5,9 % | [26] | |
8 | 8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,48 Mio. | 0,38 Mio. | 3,5 % | 7,7 % | [27] | |
9 | 9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,54 Mio. | 0,42 Mio. | 3,9 % | 8,6 % | [28] | |
10 | 10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,46 Mio. | 0,38 Mio. | 3,9 % | 8,6 % | [29] | |
11 | 11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,50 Mio. | 0,38 Mio. | 3,7 % | 8,0 % | [30] | |
12 | 12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,45 Mio. | 0,38 Mio. | 3,1 % | 7,8 % | [31] | |
2 | 1 | 13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,57 Mio. | 0,49 Mio. | 4,3 % | 10,4 % | [32][33] |
2 | 14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,54 Mio. | 0,43 Mio. | 4,0 % | 9,6 % | [34] | |
3 | 15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,43 Mio. | 3,2 % | 7,6 % | [35] | ||
4 | 16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,56 Mio. | 0,43 Mio. | 4,3 % | 10,6 % | [36] | |
5 | 17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,54 Mio. | 0,40 Mio. | 9,2 % | [37] | ||
6 | 18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,07 Mio. | 0,60 Mio. | 10,6 % | [38] | ||
7 | 19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,56 Mio. | 0,45 Mio. | 4,3 % | 10,6 % | [39] | |
8 | 20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,20 Mio. | 0,75 Mio. | 12,9 % | [40] | ||
9 | 21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,48 Mio. | 0,37 Mio. | 3,5 % | 8,2 % | [41] | |
10 | 22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,30 Mio. | 0,83 Mio. | 7,0 % | 13,1 % | [42] | |
11 | 23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,63 Mio. | 0,54 Mio. | 4,8 % | 12,3 % | [43] | |
12 | 24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,19 Mio. | 0,70 Mio. | 6,7 % | 12,4 % | [44] | |
13 | 25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,60 Mio. | 0,49 Mio. | 4,3 % | 10,7 % | [45] | |
14 | 26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,49 Mio. | 0,37 Mio. | 3,5 % | 8,3 % | [46] | |
15 | 27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,52 Mio. | 0,44 Mio. | 3,7 % | 9,0 % | [47] | |
16 | 28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,58 Mio. | 0,49 Mio. | 4,1 % | 10,8 % | [48] | |
17 | – | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,38 Mio. | 0,32 Mio. | – | 7,8 % | [49] | |
3 | 1 | 29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,51 Mio. | 0,40 Mio. | – | 9,3 % | [50][51] |
2 | 30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,60 Mio. | 0,47 Mio. | 4,6 % | 12,5 % | [52] | |
3 | 31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,53 Mio. | 0,44 Mio. | 3,6 % | 10,1 % | [53] | |
4 | 32 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,49 Mio. | 0,43 Mio. | 3,7 % | 10,5 % | [54] | |
5 | 33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,53 Mio. | 0,44 Mio. | 3,7 % | 10,4 % | [55] | |
6 | 34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,51 Mio. | 0,38 Mio. | 3,9 % | 10,1 % | ||
7 | 35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,51 Mio. | 0,39 Mio. | 3,5 % | 8,7 % | [56] | |
8 | 36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,49 Mio. | 0,41 Mio. | 3,7 % | 10,4 % | [57] | |
9 | 37 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,48 Mio. | 0,37 Mio. | 3,4 % | 7,9 % | [58] | |
10 | 38 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,41 Mio. | 0,31 Mio. | 3,0 % | 7,4 % | [59] | |
11 | 39 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,47 Mio. | 0,36 Mio. | 3,6 % | 8,7 % | [60] | |
12 | 40 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,54 Mio. | 0,42 Mio. | 3,8 % | 9,6 % | [61] | |
13 | 41 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
– | – | – | 8,8 % | [62] | |
14 | 42 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,50 Mio. | 0,40 Mio. | 3,7 % | 9,2 % | ||
4 | 1 | 43 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,66 Mio. | 0,56 Mio. | 5,3 % | 14,7 % | [63] |
2 | 44 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,49 Mio. | 0,38 Mio. | 4,1 % | 10,2 % | ||
3 | 45 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,53 Mio. | 0,41 Mio. | 4,1 % | 11,0 % | [64] | |
4 | 46 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,51 Mio. | 0,43 Mio. | 4,2 % | 11,0 % | [65] | |
5 | 47 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,58 Mio. | 0,50 Mio. | 4,4 % | 12,9 % | [66] | |
6 | 48 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,52 Mio. | 0,45 Mio. | 4,4 % | 13,0 % | [67] | |
7 | 49 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,40 Mio. | 0,34 Mio. | 3,5 % | 10,0 % | ||
8 | 50 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,37 Mio. | – | – | 7,5 % | [68] | |
9 | 51 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,46 Mio. | 0,39 Mio. | 3,7 % | 10,0 % | ||
10 | 52 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,57 Mio. | 0,46 Mio. | 4,7 % | 12,3 % | ||
11 | 53 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,50 Mio. | 0,38 Mio. | 4,0 % | 9,6 % | ||
12 | 54 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,41 Mio. | 0,33 Mio. | 3,2 % | 9,0 % | ||
13 | – | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,41 Mio. | 0,34 Mio. | 3,6 % | 10,5 % | ||
5 | 1 | 55 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,57 Mio. | 0,43 Mio. | 4,1 % | 11,4 % | [69] |
2 | 56 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,53 Mio. | 0,36 Mio. | 4,4 % | 10,4 % | [70] | |
3 | 57 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
– | – | – | 11,1 % | [71] | |
4 | 58 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,47 Mio. | – | – | 9,5 % | [72] | |
5 | 59 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,45 Mio. | 0,37 Mio. | 3,1 % | 8,3 % | [73] |
Nachdem die ersten drei Ausgaben sehr gute Quoten hatten, fielen diese in der Folge teils deutlich ab und blieben konstant unter dem Senderschnitt. Dennoch gab man sich beim Sender entspannt: „‚Late Night Berlin‘ erzielt bei unseren jungen Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren im Schnitt sehr starke 18,2 Prozent Marktanteil“, sagt ein Pro7-Sprecher, „bei den 14- bis 49-Jährigen liegt unsere Late-Night-Show bei ebenfalls guten 9,1 Prozent. Wir sind also sehr zufrieden mit dem Start.“[12]
Die zweite Staffel erreichte im Durchschnitt 0,68 Mio. Zuschauer, das entsprach einem Marktanteil von 4,6 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen standen im Schnitt 0,50 Mio. Zuschauer und „solide“ 10,2 Prozent. Die Montagsausgaben (ohne Best-of) brachten 9,8 Prozent in der Zielgruppe, die vier Donnerstagsausgaben „starke“ 12,3 Prozent.[49]
Die dritte Staffel hatte einen Schnitt von 0,51 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, was einen Marktanteil von 3,7 Prozent entsprach. Davon waren durchschnittlich 0,41 Millionen Zuschauer aus der umworbenen Zielgruppe, dies ergab „mäßige“ 9,5 Prozent.[74]
Mit der vierten Staffel wurde ein Zuschauerschnitt von 0,49 Millionen erreicht, dies entsprach einem Marktanteil von 4,0 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen schauten durchschnittlich 0,41 Millionen zu und somit 10,9 % zu. Obwohl die Reichweiten konstant blieben, stieg der Marktanteil leicht an. Laut Angaben von ProSieben werden knapp 60 Prozent der Gesamtzuschauer über digitale Kanäle wie Joyn, YouTube oder Facebook erreicht. Einzelne Videos aus der Sendung erreichten beispielsweise bei YouTube zwischen drei und fünf Millionen Aufrufe. Das Musikvideo mit Capital Bra erreichte innerhalb von zwei Monaten knapp neun Millionen Klicks.[75]
Auszeichnungen und Nominierungen
- Grimme-Preis
- 2020: Nominierung in der Kategorie Unterhaltung
- Internationale Eyes & Ears Awards
- 2018: 1. Preis in der Kategorie Bester Programm-Vorspann: Show & Unterhaltung
- 2018: 1. Preis in der Kategorie Beste(s) Studiogestaltung/Set-Design
- 2018: 3. Preis in der Kategorie Beste typografische Gestaltung
Trivia
- In einer Werbeunterbrechung der ersten Ausgabe wendete sich Jan Böhmermann in einem von Autovermieter Sixt gebuchten Werbespot mit einer Botschaft an Heufer-Umlauf. In dem satirischen Video sagte Böhmermann unter anderem „Warum ich niemals eine Late-Night-Show im Privatfernsehen moderieren würde? Schon allein wegen dieser nervigen Werbeunterbrechungen.“ Glaubwürdige Satire könne nur ohne Werbung funktionieren.[76] Zahlreiche Medien berichteten über die Aktion, in der zweiten Sendung bezog sich Heufer-Umlauf selbst in mehreren Andeutungen darauf.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ „Late Night Berlin“: neue wöchentliche Show mit Klaas Heufer-Umlauf startet im März bei ProSieben Meedia vom 5. Februar 2018 (abgerufen am 12. März 2018)
- ↑ Glenn Riedmeier: "Ein Mann, eine Wahl": ProSieben gibt Details zu Polittalk von Klaas Heufer-Umlauf bekannt Wunschliste.de vom 14. Juli 2017 (abgerufen am 12. März 2018)
- ↑ Glenn Riedmeier: "Late Night Berlin": Klaas’ neue ProSieben-Show startet Mitte März Wunschliste.de vom 5. Februar 2018 (abgerufen am 12. März 2018)
- ↑ Stefanie Thyssen: Tatort-Star erklärt, warum er Klaas durch Berlin kutschiert merkur.de vom 12. März 2018 (abgerufen am 12. März 2018)
- ↑ Victoria Barnack: So wird Klaas Heufer-Umlaufs neue Show Märkischen Allgemeinen vom 8. März 2018 (abgerufen am 12. März 2018)
- ↑ Ticketverkauf. ProSiebenSat.1, abgerufen am 23. Januar 2019.
- ↑ Johanna Ewald: Klaas Heufer-Umlauf kann sich im Witze-Paradies austoben Berliner Morgenpost vom 12. März 2018 (abgerufen am 12. März 2018)
- ↑ Anja Rützel: Noch hühnerbrüstig Spiegel Online vom 13. März 2018 (abgerufen am 13. März 2018)
- ↑ Matthias Dell: Der lange Weg zu Johnny Carson Zeit.de vom 13. März 2018 (abgerufen am 13. März 2018)
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: «Late Night Berlin»: Klaas debütiert holprig, aber mit Potenzial Quotenmeter.de vom 13. März 2018 (abgerufen am 13. März 2018)
- ↑ Julian Dörr: Late Night muss nicht politisch sein - aber witzig Süddeutsche.de vom 4. Juni 2018 (abgerufen am 6. Juni 2018)
- ↑ a b Markus Ehrenberg: "Late Night Berlin" weiter im Quotentief Der Tagesspiegel vom 5. Juni 2018 (abgerufen am 6. Juni 2018)
- ↑ Anja Rützel: Klaas als Late-Night-Talker: Ein kleiner Unterforderungsschmerz Spiegel Online vom 12. Juni 2018 (abgerufen am 13. Juni 2018)
- ↑ Carsten Heidböhmer: "Late Night Berlin": Darum ist die Show von Klaas Heufer-Umlauf so erfolgreich Stern.de vom 5. November 2019 (abgerufen am 5. November 2019)
- ↑ Alexander Krei: "Late Night Berlin": Ohne Sicherheitsnetz kam der Erfolg DWDL.de vom 11. November 2019 (abgerufen am 11. November 2019)
- ↑ Gunnar Krupp, Felix Meschede, Han Park: Joko und Klaas: So faken sie ihre Videos | STRG_F. In: YouTube. STRG_F, 3. März 2020, abgerufen am 4. März 2020.
- ↑ NDR/STRG_F: Fake bei Joko und Klaas - Schauspieler in Einspielfilmen eingesetzt. Abgerufen am 4. März 2020.
- ↑ ProSieben-Stellungnahme zu Fake-Vorwürfen in Shows mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. 4. März 2020, abgerufen am 4. März 2020.
- ↑ NDR: STRG_F: Fakes bei Joko und Klaas. Abgerufen am 4. März 2020.
- ↑ Sidney Schering: „Late Night Berlin“: Quotenstart nach Maß. Quotenmeter.de, 13. März 2018, abgerufen am 13. März 2018.
- ↑ Sidney Schering: „Late Night Berlin“ gibt nach, bleibt über Senderschnitt. Quotenmeter.de, 20. März 2018, abgerufen am 20. März 2018.
- ↑ Sidney Schering: Mit Schulz und Mädel: Aufschwung für „Late Night Berlin“. Quotenmeter.de, 27. März 2018, abgerufen am 27. März 2018.
- ↑ Manuel Weis: Guter Start für „The Middle“, Sorgen bei „Late Night Berlin“. Quotenmeter.de, 10. April 2018, abgerufen am 10. April 2018.
- ↑ Timo Nöthling: „Late Night Berlin“ verpasst Besserung, „The Big Bang Theory“ menschelt. Quotenmeter.de, 17. April 2018, abgerufen am 17. April 2018.
- ↑ Timo Nöthling: ProSieben: Sorgenkind „Late Night Berlin“, „The Middle“ bricht ein. Quotenmeter.de, 24. April 2018, abgerufen am 24. April 2018.
- ↑ Sidney Schering: Bitterer Absturz für „Late Night Berlin“. Quotenmeter.de, 1. Mai 2018, abgerufen am 1. Mai 2018.
- ↑ Timo Nöthling: Endet die Montagskrise? ProSieben-Formate steigern sich. Quotenmeter.de, 8. Mai 2018, abgerufen am 8. Mai 2018.
- ↑ Timo Nöthling: Aufwärtstrend bestätigt: ProSieben-Montag läuft immer besser. Quotenmeter.de, 15. Mai 2018, abgerufen am 15. Mai 2018.
- ↑ David Grzeschik: Junger Sheldon bringt Klaas keinen Quotenschub. Quotenmeter.de, 29. Mai 2018, abgerufen am 31. Mai 2018.
- ↑ David Grzeschik: Zweistelligkeit nicht in Sicht: „Late Night Berlin“ dümpelt vor sich hin. Quotenmeter.de, 5. Juni 2018, abgerufen am 6. Juni 2018.
- ↑ Fabian Riedner: Klaas’ „Late Night Berlin“ endet mau. Quotenmeter.de, 12. Juni 2018, abgerufen am 13. Juni 2018.
- ↑ Manuel Weis: «Late Night Berlin» meldet sich mit höchster Quote seit März zurück. Quotenmeter.de, 17. September 2018, abgerufen am 20. September 2018.
- ↑ Jens Schröder: Starkes Comeback für die „Late Night Berlin“, „Koch die Box!“-Premiere besiegt „Das perfekte Dinner“. meedia.de, 18. September 2018, abgerufen am 24. September 2018.
- ↑ Timo Nöthling: „Big Bang“ und „Sheldon“ verbessern sich, „Late Night Berlin“ wieder einstellig. Quotenmeter.de, 25. September 2018, abgerufen am 26. September 2018.
- ↑ Uwe Mantel: „Team Wallraff“ punktet, doch Sheldon Cooper siegt. DWDL.de, 2. Oktober 2018, abgerufen am 3. Oktober 2018.
- ↑ Sidney Schering: „Late Night Berlin“ überrascht mit den besten Quoten seit Monaten. Quotenmeter.de, 9. Oktober 2018, abgerufen am 9. Oktober 2018.
- ↑ Dennis Braun: Starker Staffelauftakt von „Bauer sucht Frau“, neuer Tiefstwert für „Young Sheldon“. Fernsehserien.de, 16. Oktober 2018, abgerufen am 16. Oktober 2018.
- ↑ Manuel Weis: Mehr erwartet: „The Voice of Germany“ startet um 4,3 Prozentpunkte schwächer als 2017. Quotenmeter.de, 19. Oktober 2018, abgerufen am 19. Oktober 2018.
- ↑ Timo Niemeier: „Bauer sucht Frau“ weiter sehr stark, „Extra“ profitiert. DWDL.de, 23. Oktober 2018, abgerufen am 23. Oktober 2018.
- ↑ Manuel Weis: Marktführer, aber: „The Voice of Germany“ fällt unter 20-Prozent-Marke. Quotenmeter.de, 26. Oktober 2018, abgerufen am 28. Oktober 2018.
- ↑ Sidney Schering: „Late Night Berlin“-Achterbahnfahrt geht weiter. Quotenmeter.de, 30. Oktober 2018, abgerufen am 30. Oktober 2018.
- ↑ Timo Nöthling: „The Voice“ verbessert sich auf starkem Niveau, Klaas profitiert. Quotenmeter.de, 2. November 2018, abgerufen am 2. November 2018.
- ↑ Fabian Riedner: Kurz vor dem Finale: „The Big Bang Theory“ nur auf Normalniveau. Quotenmeter.de, 6. November 2018, abgerufen am 6. November 2018.
- ↑ Manuel Weis: ProSieben-Donnerstag: „The Voice of Germany“ stürmt zur zweitbesten Quote der Staffel. Quotenmeter.de, 9. November 2018, abgerufen am 9. November 2018.
- ↑ Timo Nöthling: „The Big Bang Theory“ dreht auf, „Late Night Berlin“ gibt nach. Quotenmeter.de, 13. November 2018, abgerufen am 13. November 2018.
- ↑ Sidney Schering: Sido rappt bei „Late Night Berlin“ nur vor mäßig großem Publikum. Quotenmeter.de, 20. November 2018, abgerufen am 20. November 2018.
- ↑ Sidney Schering: „Late Night Berlin“ steigert sich, aber … Quotenmeter.de, 27. November 2018, abgerufen am 27. November 2018.
- ↑ Sidney Schering: „Late Night Berlin“ verabschiedet sich auf sehr gutem Niveau. Quotenmeter.de, 4. Dezember 2018, abgerufen am 4. Dezember 2018.
- ↑ a b Fabian Riedner: „Late Night Berlin“. Quotenmeter.de, 11. Dezember 2018, abgerufen am 12. Dezember 2018.
- ↑ Manuel Weis: Herbe Verluste: Klaas und „Late Night Berlin“ nutzen Mega-Lead-In „TBBT“ kaum. Quotenmeter.de, 19. Februar 2019, abgerufen am 20. Februar 2019.
- ↑ Jens Schröder: „Wider den tierischen Ernst“ fällt auf schwächsten Marktanteil der Geschichte, „Late Night Berlin“ startet blass. Quotenmeter.de, 19. Februar 2019, abgerufen am 20. Februar 2019.
- ↑ Niklas Spitz: „Late Night Berlin“ kommt mit besten Montagsquoten wieder ins Rollen. Quotenmeter.de, 26. Februar 2019, abgerufen am 26. Februar 2019.
- ↑ Sidney Schering: Gute Zielgruppenquoten für „Late Night Berlin“ am Rosenmontag. Quotenmeter.de, 5. März 2019, abgerufen am 5. März 2019.
- ↑ Niklas Spitz: „The Big Bang Theory“ mit Zielgruppensieg dank Crossover. Quotenmeter.de, 12. März 2019, abgerufen am 12. März 2019.
- ↑ Sidney Schering: Quotencheck: „Late Night Berlin“. Quotenmeter.de, 29. Mai 2019, abgerufen am 11. März 2020.
- ↑ Sidney Schering: Quotencheck: „Late Night Berlin“. Quotenmeter.de, 29. Mai 2019, abgerufen am 11. März 2020.
- ↑ Niklas Spitz: „Late Night Berlin“ wieder zweistellig bei den Jungen. Quotenmeter.de, 9. April 2019, abgerufen am 9. April 2019.
- ↑ Manuel Weis: „Late Night Berlin“ auf fällt schwächstes Ergebnis 2019. Quotenmeter.de, 16. April 2019, abgerufen am 16. April 2019.
- ↑ Timo Nöthling: Zweitniedrigste Quote bisher: „Late Night Berlin“-Formtief hält an. Quotenmeter.de, 30. April 2019, abgerufen am 30. April 2019.
- ↑ Sidney Schering: Klaas’ „Late Night Berlin“ legt mit Toni Kroos leicht zu. Quotenmeter.de, 7. Mai 2019, abgerufen am 7. Mai 2019.
- ↑ Sidney Schering: Quotencheck: „Late Night Berlin“. Quotenmeter.de, 29. Mai 2019, abgerufen am 11. März 2020.
- ↑ Timo Niemeier: „Mensch Papa!“ meldet sich mit Tiefstwert zurück. DWDL.de, 21. Mai 2019, abgerufen am 23. Mai 2019.
- ↑ Timo Niemeier: „Late Night Berlin“ bei Rückkehr so stark wie noch nie. DWDL.de, 24. September 2019, abgerufen am 26. September 2019.
- ↑ Sidney Schering: „Late Night Berlin“: Klaas rappt sich ein Plus daher. Quotenmeter.de, 8. Oktober 2019, abgerufen am 11. Oktober 2019.
- ↑ Manuel Weis: ProSieben-Mad-Monday bleibt in der Erfolgsspur, „Simpsons“ wieder zweistellig. Quotenmeter.de, 14. Oktober 2019, abgerufen am 14. Oktober 2019.
- ↑ Manuel Weis: Ein echter Lauf für Klaas: Nach Allzeit-Rekord zum Staffelstart hat „Late Night Berlin“ schon wieder was zum Feiern. Quotenmeter.de, 22. Oktober 2019, abgerufen am 22. Oktober 2019.
- ↑ Alexander Krei: Plötzlich erfolgreich: „Late Night Berlin“ weiter im Aufwind. dwdl.de, 29. Oktober 2019, abgerufen am 11. März 2020.
- ↑ Manuel Weis: Ausgerechnet mit Sendung 50: Klaas‘ „Late Night Berlin“ fällt tief ins Einstellige. Quotenmeter.de, 12. November 2019, abgerufen am 13. November 2019.
- ↑ Sidney Schering: „Late Night Berlin“-Rückkehr: Racheaktion an Schlüsseldienst-Abzockern und sehr gute Zielgruppenzahlen. Quotenmeter.de, 24. Februar 2020, abgerufen am 25. Februar 2020.
- ↑ Laura Friedrich: Quotenverluste für ProSiebens Mad Monday. Quotenmeter.de, 3. März 2020, abgerufen am 3. März 2020.
- ↑ Dennis Braun: Quoten: „Unterleuten“ startet hervorragend, nur Mini-Steigerung für „Big Brother“. Wunschliste.de, 10. März 2020, abgerufen am 11. März 2020.
- ↑ Manuel Weis: Quotennews: «Late Night Berlin» mit zweitbester Quote an durchwachsenem ProSieben-Montag. Quotenmeter.de, 17. März 2020, abgerufen am 17. März 2020.
- ↑ Niklas Spitz: Quotennews: "Late Night Berlin" leicht rückläufig. Quotenmeter.de, 24. März 2020, abgerufen am 24. März 2020.
- ↑ Sidney Schering: Quotencheck: „Late Night Berlin“ (Staffel 3). Quotenmeter.de, 29. Mai 2019, abgerufen am 11. Oktober 2019.
- ↑ Fabian Riedner: Quotencheck: „Late Night Berlin“ (Staffel 4). Quotenmeter.de, 17. Dezember 2019, abgerufen am 18. Dezember 2019.
- ↑ Christine Meyer: Wie Jan Böhmermann die Show von Klass Heufer-Umlauf kaperte. In: Berliner Zeitung. Berliner Verlag, 13. März 2018, abgerufen am 27. März 2018.