Zum Inhalt springen

Freilassing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2004 um 17:01 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Bundesland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Freilassing ist eine deutsche Stadt im Landkreis Berchtesgadener Land, Regierungsbezirk Oberbayern, Freistaat Bayern.


Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Landkreis Berchtesgadener Land
Fläche des Stadtgebiets: 14,79 km²
Einwohner: 15.692 (Stand 30. August 2003)
Höhe: 550 m ü. NN)
Postleitzahl: 83395
Vorwahl: 08654
Geografische Lage: 12° 58' 40" ö. L.
47° 50' 30" n.Br.
Kfz-Kennzeichen: BGL
Adresse der Stadtverwaltung: Münchenerstraße 15
83395 Freilassing
Website: www.freilassing.de
E-Mail-Adresse: rathaus@freilassing.de
Politik
Bürgermeister: Josef Flatscher (CSU)

|}

Die Gemeinde trug ursprünglich den Namen des jetzigen Ortsteils Salzburghofen. Sie gehörte neben den anderen Gemeinden des Rupertiwinkels zunächst zum Fürsterzbistum Salzburg bevor sie 1816 zu Bayern kam. Ersten Aufschwung erlebte die Gemeinde durch den Bau der Eisenbahn und seine Lage als Grenz- und Knotenbahnhof. Dadurch erlangte der Ortsteil Freilassing immer größere Bedeutung was sich in zwei Namensänderungen ausdrückte: aus Salzburghofen wurde so zunächst Freilassing-Salzburghofen und zuletzt Freilassing. Den zweiten bedeutenden Zuwachs verzeichnete Freilassing nach dem zweiten Weltkrieg durch Vertriebene und Flüchtlinge. 1954 erfolgte die Erhebung zur Stadt.

Aufgrund von Rationalisierungen bei der Deutsche Bahn AG (z.B. Schließung des Bahnbetriebswerks) und des Beitritts Österreichs zur EU geht Freilassing weg vom jahrhundertelangen Image als Eisenbahner- und Grenzstadt. Die Stadt präsentiert sich heute aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Stadt Salzburg und der Natur des Berchtesgadener Landes als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort. Der Imagewechsel ist allerdings noch nicht abgeschlossen.

Weblinks:
Homepage der Stadt Freilassing